Der Fehlercode 0x87e0000d auf einem Windows 10-PC kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn er beim Herunterladen oder Spielen von Spielen aus dem Microsoft Store oder der Xbox auftritt. Manchmal fühlt es sich an, als würde die Synchronisierung mit den Servern nicht richtig funktionieren oder es liegt eine Störung auf dem Gerät vor. Glücklicherweise gibt es einige Maßnahmen, die das Problem häufig beheben, ohne dass eine Neuinstallation von Windows oder ein großer Reset erforderlich ist. Es ist nicht immer ganz einfach, aber die meisten dieser Schritte sind schnelle Lösungen, die bei anderen mit ähnlichen Problemen funktioniert haben.

Im Wesentlichen geht es darum, die Fehlerursache zurückzusetzen oder zu aktualisieren – seien es Netzwerkprobleme, beschädigte App-Daten oder deaktivierte Dienste. Jede Methode zielt auf häufige Fehlerquellen ab, und Sie müssen möglicherweise mehrere davon ausprobieren. Hoffentlich können Sie Ihre Spiele oder Apps wieder nutzen, ohne dass der lästige Fehler erneut auftritt.

So beheben Sie den Xbox- oder Microsoft Store-Fehler 0x87e0000d

Wenn der Fehler Ihr Spiel oder App-Downloads stoppt, finden Sie hier einige Möglichkeiten zur Fehlerbehebung. Wählen Sie die einfachste oder relevanteste Methode aus und gehen Sie von dort aus weiter. Manchmal kann es notwendig sein, Methoden zu kombinieren, insbesondere wenn die ersten nicht zum Erfolg führen.

Warum diese Korrekturen helfen und wann sie angewendet werden sollten

Sie sind recht unkompliziert, aber effektiv, insbesondere wenn das Problem durch eine Beschädigung des lokalen Caches, deaktivierte Dienste oder kleinere Netzwerkprobleme verursacht wird. Diese Korrekturen sind anwendbar, wenn der Fehler beim Herunterladen, Streamen oder Starten von Xbox-/Store-Apps auftritt. Sie können auch Fehler beheben, die zufällig oder nach Windows-Updates auftreten.

Lösung 1: Beheben Sie Probleme und verbessern Sie Ihre Netzwerkverbindung

Ja, es ist offensichtlich, aber oft liegt dieser Fehler einfach an einer schlechten Internetverbindung. Da Xbox und Microsoft Store stark auf eine stabile Netzwerkverbindung angewiesen sind, können schlechtes WLAN oder unbemerkte Netzwerkstörungen die Ursache sein.Überprüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit, starten Sie Ihren Router/Modem neu oder versuchen Sie, auf eine kabelgebundene Verbindung umzusteigen, wenn Sie WLAN nutzen.Überprüfen Sie außerdem den Xbox Live-Status auf der Statusseite der Xbox Live-Dienste. Ein Ausfall oder ein anhaltendes Serviceproblem könnte das Problem erklären.

Wenn die Konnektivität einwandfrei aussieht, aber immer wieder Fehler auftreten, versuchen Sie, die Verbindung zu VPNs oder Firewalls vorübergehend zu trennen – selbst ein anderes Netzwerk kann Hinweise liefern. Bei meinen Setups reicht es manchmal schon, den Flugmodus einzuschalten oder die Netzwerkverbindung zu trennen und wiederherzustellen, um das Problem zu beheben.

Lösung 2: Starten Sie Ihre Xbox oder Ihren PC neu und führen Sie einen Hard-Reset durch

Diese Methode ist zwar altmodisch, aber immer noch effektiv. Wenn es sich um eine vorübergehende Störung der Xbox oder von Windows handelt, kann ein Neustart das Problem beheben. Halten Sie bei der Xbox die Xbox-Taste gedrückt und wählen Sie dann in den Optionen „Konsole neu starten“ (oder halten Sie sie gedrückt, bis sie sich ausschaltet, und schalten Sie sie dann wieder ein).Unter Windows kann ein schneller Neustart helfen, hängengebliebene Dienste oder Prozesse wiederherzustellen.

Bei manchen Systemen hilft ein vollständiger Neustart: Trennen Sie die Konsole oder den PC vom Stromnetz, warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein. Beim PC können Sie dasselbe tun: Herunterfahren, Netzkabel abziehen (bei Desktop-Computern) oder einen Neustart bei Laptops durchführen. Bei meinem Rechner ist das manchmal das Einzige, was die Dinge wieder in Ordnung bringt.

Fix 3: Xbox Gaming Services über PowerShell neu installieren

Wenn beim Starten von Spielen immer wieder der Fehler auftritt, ist Gaming Services möglicherweise beschädigt oder nicht richtig installiert. Das Entfernen und Neuinstallieren behebt in der Regel seltsame Probleme. So geht’s: Führen Sie PowerShell unbedingt als Administrator aus, da dies unerlässlich ist.

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Windows PowerShell (Admin).
  • Führen Sie diesen Befehl aus, um Gaming Services (manchmal auch GamingOverlay oder ähnlich genannt) zu entfernen:
  • get-appxpackage Microsoft. GamingServices | remove-AppxPackage -AllUsers

  • Öffnen Sie dann den Microsoft Store, um Gaming Services neu zu installieren, indem Sie Folgendes in PowerShell eingeben:
  • start ms-windows-store://pdp/?productid=9MWPM2CQNLHN

Starten Sie Ihren PC nach der Neuinstallation neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Meiner Erfahrung nach kann dieser Schritt allein hartnäckige Fehler beheben, die mit beschädigten App-Daten oder fehlerhaften App-Registrierungen zusammenhängen. Manchmal löscht allein die Store-Aktualisierung den Cache und bringt alles wieder zum Laufen.

Fix 4: Stellen Sie sicher, dass Xbox-bezogene Dienste aktiviert sind

Gelegentlich deaktiviert Windows Dienste, die für Xbox erforderlich sind, entweder nach Updates oder versehentlichen Optimierungen. Das Beenden dieser Dienste kann den Fehler verursachen. Um dies zu überprüfen, drücken Sie Windows-Taste + S, geben Sie services ein und drücken Sie die Eingabetaste. Scrollen Sie im Fenster „Dienste“ nach unten, um Xbox-Dienste wie Xbox Live Networking Service oder Xbox App SDK Service zu finden.

Wenn die Dienste gestoppt oder deaktiviert sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Start“.Überprüfen Sie außerdem den Starttyp – stellen Sie sicher, dass er auf „Automatisch“ eingestellt ist. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Auf meinem Rechner werden diese nach Windows-Updates manchmal deaktiviert – ein kurzer Blick lohnt sich also.

Lösung 5: Xbox zurücksetzen oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen (mit Vorsicht verwenden)

Wenn nichts anderes hilft, ist das Zurücksetzen der Xbox-Konsole drastischer, aber manchmal notwendig. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden Benutzerdaten, Konten und gespeicherte Fortschritte gelöscht. Tun Sie dies also nur, wenn Sie mit dem Verlust dieser Daten einverstanden sind. So geht’s:

  • Schalten Sie die Xbox ein und drücken Sie dann die Guide-Taste (die Xbox-Taste).
  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Alle Einstellungen > System.
  • Wählen Sie Konsoleninfo > Konsole zurücksetzen.
  • Wählen Sie entweder „Zurücksetzen und alles entfernen“ (Hard Reset) oder „Zurücksetzen und meine Spiele und Apps behalten“ (weniger destruktiv).Es ist schwer zu sagen, welche Option besser ist – bei manchen Konfigurationen behob das vollständige Löschen das Problem fast sofort, aber manchmal reicht auch ein teilweiser Reset.

Die Konsole wird kurz dunkel und startet dann neu. Es sieht wahrscheinlich so aus, als würde sie ein neues Setup durchführen, aber das ist genau das, was Sie wollen, wenn der Fehler nicht anders behoben wurde.

Beheben Sie Microsoft Store-Fehler im Zusammenhang mit 0x87e0000d

Wenn der Fehler beim Öffnen des Stores auftritt, ist möglicherweise die App selbst beschädigt oder hängt. Ein schnelles Zurücksetzen des Stores wirkt oft Wunder. Mit dem Befehl geht das schnell wsreset.exe– keine Downloads, keine Neuinstallation erforderlich.

  • Drücken Sie, Win + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein wsreset.exeund klicken Sie auf OK.

Dadurch wird ein Befehlsfenster geöffnet, der Store-Cache zurückgesetzt und die Store-App automatisch neu gestartet. Warten Sie etwa eine Minute. Starten Sie anschließend Ihr Gerät neu, um alles vollständig zu aktualisieren.

Installieren Sie den Microsoft Store bei Bedarf neu

Wenn das Zurücksetzen nicht funktioniert hat und weiterhin Fehler auftreten, installieren Sie den Store über PowerShell neu. Das ist etwas aufwändiger, aber machbar:

  • Öffnen Sie PowerShell erneut als Administrator ( Win + X > Windows PowerShell (Admin) ).
  • Führen Sie diese Befehle aus:
Set-ExecutionPolicy Unrestricted
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Y oder A ein, um fortzufahren, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  • Dadurch wird Windows gezwungen, alle integrierten Apps, einschließlich des Microsoft Store, neu zu registrieren und beschädigte Dateien oder fehlende Komponenten zu reparieren. Manchmal ist dies der letzte Ausweg, aber es ist ziemlich effektiv.

    Hoffentlich bringt einer dieser Ansätze alles wieder in Ordnung – bei meinen Setups hat eine Kombination aus Neustarts und Neuregistrierung ähnliche Probleme behoben. Viel Glück!

    Zusammenfassung

    • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und Ihren Xbox Live-Status
    • Starten Sie Ihre Xbox oder Ihren PC neu oder schalten Sie sie aus und wieder ein
    • Installieren Sie Gaming Services über PowerShell neu
    • Stellen Sie sicher, dass die Xbox-Dienste aktiviert sind
    • Xbox bei Bedarf zurücksetzen oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
    • Setzen Sie den Microsoft Store zurück oder installieren Sie ihn neu

    Zusammenfassung

    Diese Fehlerbehebungen decken die meisten Szenarien für den Fehler 0x87e0000d ab – von Netzwerkproblemen bis hin zu beschädigten Apps. Manchmal behebt das einfache Umschalten eines Dienstes oder ein Neustart den Fehler. In anderen Fällen ist eine vollständige Neuinstallation oder ein Reset unumgänglich. Seien Sie in jedem Fall auf einiges Ausprobieren vorbereitet – diese Probleme lassen sich nicht immer auf Anhieb beheben. Aber drücken Sie die Daumen, dass einer dieser Tipps Ihnen hilft, wieder in Ihre Spiele zu kommen, ohne Windows komplett neu installieren zu müssen. Viel Glück und hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.