Beim Starten oder Aktualisieren der Xbox wird der Fehlercode 0x87e00013 angezeigt. Das kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn dadurch nur der Zugriff auf Gears 5 oder andere Game Pass-Titel blockiert wird. Normalerweise erscheint die Meldung „Etwas Unerwartetes ist passiert“ und das Spiel startet oder aktualisiert sich nicht. Ich bin mir nicht sicher, warum das genau passiert, aber es scheint mit einigen häufigen Problemen wie Xbox-App-Störungen, beschädigten Gaming-Diensten oder übermäßigem Cache-Aufbau zusammenzuhängen. Die Behebung des Problems kann sich schwierig anfühlen, aber es gibt einige bewährte Methoden, die das Problem in der Regel beheben.

So beheben Sie den Xbox-Fehler 0x87e00013

Wenn Sie versuchen, dieses Problem unter Windows 11 oder 10 zu lösen, lohnt es sich, diese Lösungen nacheinander auszuprobieren. Einige sind schnell, andere etwas aufwändiger, aber sie helfen in der Regel dabei, Ihre Xbox-App ohne viel Aufwand wieder zum Laufen zu bringen.

Reparieren oder Zurücksetzen der Xbox-App

Dies ist ein Kinderspiel und ein guter erster Schritt, da interne Störungen in der App selbst oft die Ursache sind. Eine Reparatur/ein Reset kann beschädigte interne Dateien oder Einstellungen, die den Fehler auslösen, reparieren. Bei manchen Setups kann dieser Vorgang beim ersten Mal fehlschlagen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie es mehrmals versuchen oder zwischendurch einen Neustart durchführen müssen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Installierte Apps.
  • Das System führt Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Funktionen.
  • Scrollen Sie nach unten, um die Xbox- App der Microsoft Corporation zu finden.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie Erweiterte Optionen.
  • Scrollen Sie im neuen Fenster nach unten, bis Sie „Zurücksetzen“ sehen. Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Reparieren“ – so wird versucht, das Problem zu beheben, ohne alles zurückzusetzen. Wenn das nicht hilft, klicken Sie auf „Zurücksetzen“ – es ist wie eine Neuinstallation Ihres Systems.

Überprüfen Sie anschließend, ob die Xbox-App ordnungsgemäß gestartet oder aktualisiert wird. Da Xbox technisch gesehen nicht über den Microsoft Store deinstalliert werden kann, müssen Sie sie möglicherweise zuerst manuell deinstallieren und anschließend Ihren PC neu starten, bevor Sie sie über den Store oder die Microsoft Store-Seite neu installieren.

Gaming Services neu installieren

Wenn die App selbst einwandfrei zu sein scheint, die Xbox aber weiterhin Fehler ausgibt, könnten die Gaming-Dienste der Grund dafür sein. Manchmal sind diese Kerndienste beschädigt oder reagieren nicht mehr, was den Start oder die Aktualisierung der Xbox beeinträchtigt. Eine Neuinstallation der Gaming-Dienste ist daher ratsam, da dadurch alles von Grund auf zurückgesetzt wird.

  • Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus. In Windows 11 könnte es Windows Terminal (Admin) sein.
  • Klicken Sie auf „Ja“, wenn das UAC-Dialogfeld angezeigt wird.
  • Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
  • Get-AppxPackage *gamingservices* -AllUsers | Remove-AppxPackage -AllUsers

  • Führen Sie als Nächstes diese Befehle aus, um die zugehörigen Registrierungsschlüssel zu löschen (dies ist etwas aufwändiger, hilft aber beim Löschen übrig gebliebener Konfigurationen):
  • Remove-Item -Path "HKLM:\System\CurrentControlSet\Services\GamingServices" -Recurse Remove-Item -Path "HKLM:\System\CurrentControlSet\Services\GamingServicesNet" -Recurse

Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Xbox ordnungsgemäß aktualisiert oder gestartet wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, öffnen Sie den Microsoft Store direkt auf der Seite „Gaming Services“, um die Installation manuell durchzuführen.

Microsoft Store zurücksetzen

Da der Store Downloads und Updates verwaltet, können Störungen hier Ihre Xbox-Probleme lösen. Durch das Zurücksetzen des Microsoft Store werden alle Caches und temporären Daten zurückgesetzt, wodurch häufig Fehler behoben werden.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ ).
  • Geben Sie ein WSReset.exeund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Der Befehl wird ausgeführt, das Fenster wird automatisch geschlossen und anschließend wird der Store angezeigt – hoffentlich aktuell und fehlerfrei.
  • Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Starten der Xbox jetzt funktioniert.

Cache und temporäre Dateien löschen

Wenn auf Ihrem Gerät wenig Speicherplatz vorhanden ist oder sich viel Datenmüll angesammelt hat, kann dies manchmal zu diesen Fehlern führen. Das Löschen des Caches und temporärer Dateien kann helfen, Speicherplatz freizugeben und ungewöhnliche Probleme zu beheben.

  • Öffnen Sie das Tool „Datenträgerbereinigung“ – suchen Sie einfach im Startmenü danach.
  • Wählen Sie Ihr Laufwerk (normalerweise C:) und klicken Sie auf OK.
  • Aktivieren Sie Optionen wie „Temporäre Dateien“, „Cache“ und „Miniaturansichten“.
  • Klicken Sie auf „OK“ und lassen Sie es laufen. Möglicherweise ist anschließend ein Neustart erforderlich.

Deinstallieren und Neuinstallieren des Spiels

Wenn das Problem auf ein bestimmtes Spiel oder eine bestimmte App beschränkt ist, kann eine Deinstallation Abhilfe schaffen. Manchmal werden Spieldateien beschädigt, und auch ein Zurücksetzen hilft nicht. Durch Deinstallieren und erneutes Herunterladen werden die Dateien aktualisiert und Fehler wie 0x87e00013 behoben.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps.
  • Suchen Sie das Spiel oder die App, die die Probleme verursacht, klicken Sie darauf und wählen Sie dann Deinstallieren.
  • Laden Sie es nach dem Entfernen erneut über den Microsoft Store oder die Xbox-App herunter und prüfen Sie, ob es jetzt reibungslos läuft.

Letzter Ausweg: Neuinstallation von Windows

Wenn alles andere fehlschlägt – nichts hat das Problem behoben –, liegt Ihr System möglicherweise an tiefgreifenden Problemen. Die Wiederherstellung zu einem früheren Wiederherstellungspunkt, falls verfügbar, kann helfen. Andernfalls ist eine Neuinstallation die ultimative Lösung: Windows löschen und neu installieren. Das macht keinen Spaß, ist aber manchmal genau das, was nötig ist, um wieder bei Null anzufangen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigen Dateien sichern, bevor Sie diesen Weg wählen. Andernfalls müssen Sie anschließend mit Ausfallzeiten und einer Neukonfiguration rechnen.