Sie versuchen, ein Spiel auf Ihrem Windows-PC zu installieren oder zu aktualisieren, und plötzlich erhalten Sie den Fehlercode 0x87e00196? Das ist ärgerlich, vor allem, wenn auf dem Papier alles in Ordnung aussieht – die Xbox-Dienste scheinen aktiv, Ihr Internet funktioniert, aber das Spiel lässt sich einfach nicht installieren. Manchmal liegt das Problem bei den Gaming-Diensten, einer Hintergrund-App, die viele Xbox-bezogene Aufgaben unter Windows verwaltet. Ist sie deaktiviert, veraltet oder fehlerhaft, tauchen Fehler wie aus dem Nichts auf. Deshalb gibt es diesen Leitfaden – er hilft Ihnen mit verschiedenen Methoden bei der Behebung dieses Problems, damit Sie hoffentlich ohne zusätzlichen Ärger wieder spielen können.

Xbox-Fehlercode 0x87e00196 beheben

Diese Fehlerbehebungen sollten am besten Schritt für Schritt durchgeführt werden, da manchmal ein einfaches Update oder ein Neustart des Dienstes das Problem beheben kann. Wenn eine Methode nicht hilft, fahren Sie mit der nächsten fort. Und wenn Sie bereits erfolglos herumprobiert haben, sollten Sie unbedingt eine Neuinstallation der Gaming-Dienste in Betracht ziehen – das ist oft die Ursache für die Probleme. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Xbox Live-Dienste tatsächlich aktiv sind – besuchen Sie die Xbox Live-Statusseite. Bei einem größeren Ausfall ist alles, was Sie lokal tun, nutzlos, bis die Server wieder online sind.

1.Überprüfen Sie den aktuellen Status der Gaming-Dienste von Microsoft

Das ist sinnvoll, denn wenn Gaming Services offline ist oder Probleme auftreten, hängen alle darauf basierenden Spiele oder Updates. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps (oder Apps & Features unter früheren Windows-Versionen).Suchen Sie nach Gaming Services. Wenn die Microsoft-Server in Ordnung sind und die App als installiert und aktiv angezeigt wird, können Sie wahrscheinlich loslegen. Andernfalls warten Sie, bis die Xbox-Dienste stabil sind – oft verschwindet der Fehler einfach, wenn die Sony-Server wieder online sind.

2. Aktualisieren Sie Gaming Services und stellen Sie sicher, dass es im Hintergrund ausgeführt wird

Manchmal ist die App einfach veraltet. Besuchen Sie den Microsoft Store (suchen Sie bei Bedarf danach).Suchen Sie nach „Gaming Services“ und prüfen Sie, ob ein Update aussteht. Falls ja, installieren Sie es. Stellen Sie nach dem Update sicher, dass Windows die Hintergrundaktivität nicht blockiert, da dies Installationen und Updates beeinträchtigen kann.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Apps & Features.
  • Suchen Sie nach Gaming Services, klicken Sie auf die drei Punkte rechts und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
  • Ändern Sie unter „Berechtigungen für Hintergrund-Apps“ das Dropdown-Menü in „ Immer“.

Starten Sie anschließend neu. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal braucht Windows einfach einen lästigen Neustart, damit sich alles beruhigt.

3.Überprüfen Sie, ob Gaming Services tatsächlich im Hintergrund ausgeführt wird

Das ist zwar etwas seltsam, aber wenn Gaming Services nicht läuft, ist das eine schnelle Fehlerursache.Öffnen Sie den Task-Manager mit Ctrl + Shift + Esc. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach GamingServices. Wenn es als beendet markiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Start. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Dies ist zwar ein zusätzlicher Schritt, behebt aber in der Regel anhaltende Dienststörungen, die diese Fehler verursachen können.

4. Reparieren oder Zurücksetzen des Gaming Services-Pakets

Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, der Fehler aber weiterhin besteht, ist die App möglicherweise intern beschädigt. Gehen Sie in Windows 10/11 zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps und suchen Sie nach Spielediensten. Klicken Sie auf die drei Punkte und gehen Sie zu Erweiterte Optionen. Von dort aus:

  • Klicken Sie zunächst auf „Reparieren“. Dadurch wird versucht, die App ohne Datenverlust zu reparieren.
  • Wenn das nicht funktioniert, klicken Sie auf „Zurücksetzen“. Beim Zurücksetzen werden die Daten gelöscht. Versuchen Sie daher in den meisten Fällen vorher eine Reparatur, da Sie *möglicherweise* bestimmte Fortschritte oder Einstellungen verlieren.

Starten Sie anschließend den PC neu. Manchmal behebt ein schneller Neustart der App alle internen Probleme. Funktioniert bei manchen Setups, bei anderen nicht so gut. Aber einen Versuch ist es wert.

5. Installieren Sie das Gaming Services-Paket neu

Wenn alles andere fehlschlägt, deinstallieren Sie Gaming Services und installieren Sie es anschließend neu. Das ist zwar etwas mühsam, aber bei hartnäckigen Problemen oft der letzte Ausweg. So beheben Sie das Problem:

  • Öffnen Sie das Windows-Terminal (Admin), indem Sie Win + X drücken und Windows-Terminal (Admin) auswählen.
  • Wenn die Benutzerkontensteuerung dazu auffordert, klicken Sie auf Ja.
  • Fügen Sie Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste :

    Get-AppxPackage *gamingservices* -AllUsers | Remove-AppxPackage -AllUsers
  • Sobald das Problem behoben ist, starten Sie Ihren PC neu. Rufen Sie die App nun aus dem Microsoft Store ab, indem Sie ein neues Windows-Terminal (Administrator) öffnen und Folgendes ausführen:

    start ms-windows-store://pdp/?productid=9MWPM2CQNLHN
  • Der Microsoft Store wird direkt auf der Seite „Gaming Services“ geöffnet. Klicken Sie auf „Installieren“. Bei dieser Neuinstallation werden häufig beschädigte Dateien gelöscht, die den Fehler 0x87e00196 verursachen.

Und wenn Sie die Xbox Game Bar vollständig zurücksetzen möchten, führen Sie einfach diesen Befehl in PowerShell als Administrator aus:

Get-AppxPackage Microsoft. XboxGamingOverlay | Remove-AppxPackage

Installieren Sie die Lösung neu, indem Sie die Xbox Game Bar-Seite im Microsoft Store besuchen.

Und was passiert schließlich, wenn sich Forza Horizon auch nach all dem nicht herunterladen lässt?

Überprüfen Sie zunächst Ihre Systemdaten – möglicherweise ist das System inkompatibel oder Ihre Uhr läuft nicht richtig. Versuchen Sie, Datum und Uhrzeit Ihres PCs mit Ihrer Region zu synchronisieren. Deaktivieren Sie außerdem vorübergehend Ihre Firewall, leeren Sie die Temp-Ordner oder installieren Sie die Xbox-App neu. Das Zurücksetzen der Gaming-Dienste auf die Standardeinstellungen hilft oft, wenn merkwürdige Netzwerk- oder Berechtigungsprobleme auftreten. Denn natürlich muss Windows die Dinge gerade dann kompliziert machen, wenn man denkt, es sei einfach.

Ich drücke die Daumen, dass das hilft, aber hey, manchmal muss man einfach nur im Kreis laufen. Viel Glück!

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie den Xbox Live-Status – vermeiden Sie die Fehlerbehebung, wenn die Server ausgefallen sind.
  • Aktualisieren Sie Gaming Services und stellen Sie sicher, dass es im Hintergrund ausgeführt wird.
  • Überprüfen Sie über den Task-Manager, ob Gaming Services aktiv ist.
  • Reparieren oder setzen Sie Gaming Services bei Bedarf zurück.
  • Installieren Sie Gaming Services in hartnäckigen Fällen neu.

Zusammenfassung

In den meisten Fällen behebt eine Aktualisierung oder ein Neustart der Gaming Services Fehler wie 0x87e00196. Wenn das nicht hilft, hilft oft eine Neuinstallation. Seien Sie jedoch auf einige Verzögerungen vorbereitet, insbesondere wenn Windows sich besonders hartnäckig zeigt. Diese Schritte haben jedoch schon einigen Leuten geholfen, diesen Fehler zu beheben – hoffentlich helfen sie auch Ihnen.