So beheben Sie den Xbox-Fehlercode 0x82D40007 mühelos
Der Fehlercode 0x82D40007 auf der Xbox kann ziemlich frustrierend sein, besonders wenn Sie gerade ein Spiel starten möchten. Normalerweise tritt er auf, wenn das System Ihre Eigentums- oder Abonnementrechte nicht überprüfen kann, selbst wenn Sie mit dem richtigen Konto angemeldet sind. Er tritt häufiger auf, wenn das Abonnement abgelaufen ist oder wenn das Spiel als Testversion gekauft wurde und diese abgelaufen ist. Wenn dieser Fehler also auftritt, sollten Sie überprüfen, ob das Konto, mit dem Sie angemeldet sind, tatsächlich über ein aktives Abonnement verfügt und ob es an die richtige Konsole gebunden ist. Manchmal lässt sich das Problem umgehen, indem Sie die Konsole als „Heim-Xbox“ des Besitzers festlegen, was die Sache einfacher machen kann. Hier erfahren Sie, was in der Vergangenheit funktioniert hat, und einige Details, die Sie beachten sollten – denn natürlich machen Windows und Xbox es gerne etwas komplizierter als nötig.
Was tun, wenn Xbox den Fehler 0x82D40007 ausgibt?
Dieser Fehler verhindert im Grunde, dass Sie Ihre Spielrechte überprüfen können. Die angezeigte Meldung fordert Sie möglicherweise auf, sich mit dem Konto anzumelden, mit dem Sie das Spiel oder Abonnement erworben haben, oder das Spiel zu kaufen/zu verlängern, falls die Testversion abgelaufen ist. Normalerweise ist das kein großes Problem – Sie müssen lediglich Ihre Lizenz- und Kontoeinstellungen überprüfen. Sobald Sie diese Punkte überprüft und die erforderlichen Anpassungen vorgenommen haben, sollte das Spiel ohne diesen Fehler laufen.
Lösungen für den Xbox-Fehlercode 0x82D40007
Hier ist eine Übersicht der Lösungen, die Sie ausprobieren können, in der Reihenfolge, die normalerweise am effektivsten ist.
- Als Eigentümer anmelden
- Gültigkeit des Abonnements prüfen
- Kaufen Sie das Spiel (falls die Testversion abgelaufen ist)
Als Eigentümer anmelden
Diese Lösung scheint offensichtlich, ist es aber nicht immer. Damit das Spiel ordnungsgemäß funktioniert, muss Ihre Xbox mit dem Konto angemeldet sein, dem das Spiel gehört oder das Sie gekauft haben. Wenn jemand anderes das Spiel gekauft hat, lassen Sie ihn sich entweder anmelden oder legen Sie die Konsole dieses Kontos als „Heim-Xbox“ fest. So können Sie spielen, auch wenn der andere nicht ständig angemeldet ist. So legen Sie Ihren PC als Heim-Xbox des Besitzers fest:
- Starten Sie die Xbox-App oder -Konsole und lassen Sie den Besitzer sich mit seinem Konto anmelden.
- Drücken Sie die Xbox-Taste, um den Guide zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Profil & System > Einstellungen > Allgemein > Personalisierung > Meine Xbox zu Hause.
- Wählen Sie dort „ Dies zu meiner Xbox machen“ aus. Bei einigen Setups ist möglicherweise ein Neustart oder eine Ab- und erneute Anmeldung erforderlich, damit die Änderungen vollständig wirksam werden.
Wenn dies nicht funktioniert hat oder die Option „Diese Xbox zu meiner Heim-Xbox machen“ nicht verfügbar ist, liegt wahrscheinlich ein Problem mit dem Abonnement oder dem Konto vor. Dieser Schritt ist jedoch wichtig, da die Xbox die Einstellung „Heim-Xbox“ verwendet, um Lizenzen für freigegebene Spiele zu überprüfen.
Gültigkeit des Abonnements prüfen
Wenn die Anmeldung als Eigentümer das Problem nicht behoben hat, ist Ihr Abonnement wahrscheinlich nicht mehr aktiv. Möglicherweise ist es abgelaufen oder die Abrechnung wurde gesperrt. Bitten Sie den Kontoinhaber, sich auf seiner Microsoft-Kontodienstseite anzumelden, um dies zu überprüfen. Gehen Sie dort folgendermaßen vor:
- Schauen Sie unter „Dienste und Abonnements“ nach. Dort wird angezeigt, ob das Abonnement aktiv oder abgelaufen ist oder ob ein Zahlungsproblem vorliegt.
- Wenn es als abgelaufen angezeigt wird, müssen Sie das Abonnement verlängern oder ein neues kaufen. Dies können Sie direkt über den Microsoft Store tun.
Manchmal reicht eine schnelle Ab- und Anmeldung auf der Xbox oder dem PC aus, um die Kontoberechtigungen wiederherzustellen. Wenn das Abonnement jedoch abgelaufen oder gesperrt ist, muss dies zuerst behoben werden. Handelt es sich um eine Testversion, ist diese möglicherweise bereits abgelaufen. In diesem Fall hilft nur der Kauf einer gültigen Lizenz weiter.
Kaufen Sie das Spiel (falls die Testversion abgelaufen ist)
Nach Ablauf der Testphase ist das Spiel grundsätzlich gesperrt, sofern kein Kauf getätigt wurde. Handelt es sich also um eine Testversion, müssen Sie den Microsoft Store besuchen und das Spiel direkt kaufen. Dadurch wird die Lizenz in der Regel korrekt erkannt und der Fehler sollte behoben sein. Manchmal kann das Ab- und erneute Anmelden nach dem Kauf bestehende Probleme beheben – oft ist die Hauptlösung aber einfach: „Kauf das verdammte Ding.“
Außerdem ist zu beachten, dass der Fehler bei manchen Setups erst nach einem Kontowechsel oder einem Netzwerkproblem auftritt.Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung. Manchmal hilft ein vollständiger Neustart der Xbox oder des PCs, den Lizenzerkennungsprozess zurückzusetzen. Meistens liegt es jedoch an den Kontorechten oder dem Abonnementstatus.
Hoffentlich erspart das etwas Frust. Normalerweise geht es darum, die Kontorechte zu überprüfen, sicherzustellen, dass das Abonnement gültig ist und die Konsole über die Einstellung „Home Xbox“ ordnungsgemäß autorisiert ist. Auf einem Rechner funktionierte dieser Fix sofort, auf einem anderen war ein Neustart erforderlich. Ich bin mir nicht sicher, warum das so funktioniert, aber so ist es nun einmal.