Viele Leute, die auf ihrem Windows 11/10-PC den Fehlercode 0x80BD0004 erhalten, insbesondere beim Zugriff auf die Familieneinstellungen der Xbox, kennen die damit verbundene Frustration. Normalerweise tritt er auf, wenn Ihre Xbox oder Xbox-App keine Verbindung zu den Xbox Live-Servern herstellen kann, was Sie bei der Verwaltung von Familieninformationen oder der Anmeldung bei Profilen behindert. Manchmal behebt ein einfacher Neustart das Problem, manchmal müssen Sie jedoch den Netzwerk- oder Dienststatus genauer untersuchen. Es ist zwar ärgerlich, aber dieser Fehler ist nicht ganz ungewöhnlich, und es gibt ein paar Tricks, die die Dinge wieder in Ordnung bringen können. Allerdings kann ich nichts versprechen – manchmal liegen diese Fehler einfach bei Microsoft.

So beheben Sie den Fehler 0x80BD0004 auf der Xbox oder der Xbox-App

Überprüfen Sie, ob die Xbox Live-Dienste ausgefallen sind

Bevor Sie etwas anderes tun, sollten Sie prüfen, ob Teile von Xbox Live Probleme haben. Manchmal sind es Dienstausfälle, die diesen Fehler verursachen, und Sie müssen abwarten. Besuchen Sie die Xbox-Statusseite und sehen Sie nach, was los ist. Wenn die Xbox Live Core Services als „Eingeschränkt“ oder „Fehlerhaft“ gekennzeichnet sind, können Sie nicht viel tun, außer abzuwarten, bis Microsoft das Problem behoben hat. Bei manchen Setups tritt dieser Fehler auch dann auf, wenn alles in Ordnung zu sein scheint. Gehen Sie also nicht gleich davon aus, dass es bei Ihnen liegt.

Starten Sie die Xbox oder den PC neu – manchmal funktioniert ein schneller Aus- und Wiedereinschaltvorgang

Das klingt vielleicht trivial, aber oft reicht es schon, die Konsole oder die Xbox-App aus- und wieder einzuschalten, um alle Netzwerkverbindungen neu zu starten und so interne Dinge zurückzusetzen. Halten Sie auf der Konsole die Xbox -Taste gedrückt und wählen Sie „Konsole neu starten“. Auf dem PC schließen Sie die Xbox-App vollständig und öffnen sie erneut. Manchmal reicht diese Aktualisierung aus, um die Verbindung mit Xbox Live wiederherzustellen.

Hinweis: Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart – etwas seltsam, aber nicht ungewöhnlich. Denn natürlich müssen Windows oder Xbox es unnötig kompliziert machen.

Überprüfen Sie den Netzwerkstatus und die Konnektivität

Wenn die Server in Ordnung sind, liegt das Problem möglicherweise in Ihrem Netzwerk. Gehen Sie auf Ihrer Xbox zu Einstellungen > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen. Wählen Sie dort Netzwerkverbindung testen. Dadurch wird überprüft, ob Ihre Xbox ordnungsgemäß auf das Internet und die Xbox Live-Dienste zugreifen kann. Sollten Sie Paketverluste oder hohe Latenzen feststellen, überprüfen Sie Ihren Router oder Ihre Netzwerkhardware. Starten Sie Ihren Router gegebenenfalls neu, um mögliche Störungen zu beheben.

Für detailliertere Tests können Sie auch einen vollständigen Netzwerktest durchführen: Einstellungen > Netzwerk > Netzwerkgeschwindigkeit und -statistik testen. Wenn der Paketverlust mehr als fünf Prozent beträgt, liegt die Ursache wahrscheinlich bei Ihnen und Sie müssen möglicherweise eine Fehlerbehebung für Ihr Netzwerk durchführen oder sich an Ihren Anbieter wenden.

Melden Sie sich ab und wieder bei Ihrem Xbox-Konto an

Dies ist ein klassischer Schritt, funktioniert aber oft, da er Ihre Sitzung zurücksetzt und die Authentifizierung bei den Xbox-Servern aktualisiert. Drücken Sie dazu die Xbox -Taste, gehen Sie zu Ihrem Profilbild und wählen Sie „Abmelden“. Starten Sie nach der Abmeldung die Xbox- oder Windows-App neu und melden Sie sich erneut an, indem Sie die Xbox -Taste erneut drücken, Ihr Profil auswählen und sich erneut anmelden. Manchmal behebt dies bereits kleinere Probleme mit Ihren Profil-Tokens oder Berechtigungen.

Zusätzlicher Tipp: Überprüfen Sie die Firewall- und Sicherheitseinstellungen

Nicht jeder denkt daran, aber die Windows-Firewall oder Sicherheits-Apps von Drittanbietern können Xbox-Verbindungen blockieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Firewall & Netzwerkschutz. Stellen Sie sicher, dass die Xbox-App oder die entsprechenden Netzwerkports zugelassen sind. Unter Windows 10/11 müssen Sie möglicherweise eine Ausnahme für die Xbox-App hinzufügen oder sie als Administrator ausführen, wenn dies nicht funktioniert.

Zu den zu öffnenden/überprüfenden Ports, wenn Sie tiefer gehen möchten, gehören TCP: 3074, 53, 80, 500, 3544, 4500 und UDP: 88, 500, 3074, 3544, 4500. Das Einrichten ist nicht immer eine schnelle Lösung, hilft aber, die Verbindung zu stabilisieren, wenn Netzwerkprobleme vermutet werden.

Warten Sie abschließend ab oder installieren Sie es neu

Wenn nichts anderes hilft, liegt der Fehler möglicherweise an einer beschädigten App oder einem seltsamen Cache-Fehler. Deinstallieren Sie in diesem Fall die Xbox-App vollständig, starten Sie Ihren PC neu und installieren Sie sie anschließend aus dem Microsoft Store neu. Für Konsolennutzer ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen in der Regel nicht erforderlich, es sei denn, alles andere schlägt fehl. Selbst dann ist es ratsam, vorher Ihre Daten zu sichern.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie zunächst den Status des Xbox Live-Servers. Ist er ausgefallen? Warten Sie entweder, oder führen Sie eine Netzwerkfehlerbehebung durch.
  • Versuchen Sie, Ihre Konsole oder Ihren PC neu zu starten, um die Verbindung zu aktualisieren.
  • Testen Sie Ihre Netzwerkverbindung und achten Sie auf Paketverluste oder hohe Latenz.
  • Melden Sie sich für einen schnellen Reset von Ihrem Xbox-Konto ab und wieder an.
  • Überprüfen Sie die Firewall- und Porteinstellungen, wenn weiterhin Verbindungsprobleme auftreten.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, installieren Sie die Xbox-App neu oder warten Sie, bis die Server von Microsoft wieder online sind.

Zusammenfassung

Dieser Fehler kann lästig sein, lässt sich aber meist mit ein paar Optimierungen beheben – entweder von Ihnen oder von Microsoft. Es ist zwar etwas frustrierend, dass manche Fehler bestehen bleiben, auch wenn alles in Ordnung zu sein scheint, aber Geduld und methodisches Vorgehen helfen meist. Hoffentlich kann jemand damit wieder problemlos spielen oder die Familieneinstellungen verwalten. Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, ist ein Blick in die Xbox-Supportforen oder eine Kontaktaufnahme möglicherweise der nächste Schritt – manchmal liegt das Problem beim Xbox-Support, und keine Fehlerbehebung hilft, bis ein Update veröffentlicht wird.