So beheben Sie den Xbox-Fehlercode 0x80a40026 effektiv
So beheben Sie den Fehlercode 0x80a40026 auf der Xbox
Der lästige Fehler 0x80a40026 tritt immer im ungünstigsten Moment auf – etwa wenn man gerade ein Spiel starten oder die Konsole starten möchte. Das ist ziemlich frustrierend, weil es einem einen Strich durch die Rechnung macht, besonders wenn alles in Ordnung zu sein scheint, das System aber einfach nicht mitspielt. Normalerweise liegt dieser Fehler an Serverproblemen, Netzwerkproblemen oder Kontoproblemen. Diese Anleitung soll helfen, das Problem zu lösen und dich wieder spielen zu lassen, ohne dir die Haare zu raufen. Der Vorgang ist nicht allzu kompliziert, erfordert aber etwas Geduld. Oftmals werden kleine Störungen oder vorübergehende Verbindungsprobleme zu diesem Fehler. Die Lösungen bestehen darin, Caches zurückzusetzen, den Serverstatus zu überprüfen oder die Netzwerkverbindung umzuschalten. Mit diesen Methoden besteht eine gute Chance, dass der Fehler behoben wird, ohne dass ein vollständiger Reset oder – schlimmer noch – die Kontaktaufnahme mit dem Support erforderlich ist.
So beheben Sie den Xbox-Fehler 0x80a40026
Methode 1: Permanenten Speicher löschen
Warum es hilft: Alte zwischengespeicherte Daten oder Cookies auf Ihrer Xbox können manchmal mit neuen Sitzungen in Konflikt geraten und zu Fehlern wie 0x80a40026 führen. Durch das Leeren des Caches vergisst die Konsole alle beschädigten oder veralteten Informationen, die die Ursache Ihres Problems sein könnten. Dies gilt, wenn Sie einen Neustart versucht haben, aber weiterhin Probleme auftreten, oder wenn Sie merkwürdige Verzögerungen oder Anmeldeprobleme bemerken. Rechnen Sie mit einem schnelleren, reibungsloseren Erlebnis, nachdem Sie den Speicher geleert haben. Manchmal, bei manchen Setups, müssen Sie diesen Schritt einige Male wiederholen – denn natürlich muss Xbox es Ihnen unnötig schwer machen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun: – Mit der manuellen Taste: 1. Halten Sie die Xbox-Taste auf der Konsole etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis sie herunterfährt.2. Ziehen Sie das Netzkabel und alle anderen Zubehörteile ab – so stellen Sie sicher, dass alles vollständig ausgeschaltet ist.3. Warten Sie etwa eine Minute und schließen Sie dann alles wieder an.4. Schalten Sie die Xbox wieder ein, indem Sie die Xbox-Taste lange drücken.5. Wiederholen Sie das Herunterfahren und Starten einige Male, wenn weiterhin Fehler auftreten; manchmal hilft dies auf seltsame Weise, den Restcache zu leeren.– Verwenden des Einstellungsmenüs: 1. Drücken Sie die Xbox-Taste, um die Anleitung zu öffnen, und gehen Sie dann zu Einstellungen.2. Navigieren Sie zu Geräte & Verbindungen.3. Wählen Sie Blu-ray in der Liste rechts.4. Scrollen Sie zu Persistenter Speicher und klicken Sie darauf.5. Sie sollten eine Option zum Löschen des persistenten Speichers sehen – drücken Sie darauf und bestätigen Sie die Eingabe, wenn Sie dazu aufgefordert werden.6. Starten Sie Ihre Konsole nach dem Löschen neu und testen Sie sie erneut. Warum dies zutrifft: Normalerweise reichen zwischengespeicherte Dateien oder kleine beschädigte Datenfragmente aus, um Probleme zu verursachen, insbesondere wenn Sie Probleme nach Updates oder Netzwerkunterbrechungen bemerken. Dieser Schritt ist einfach, wird jedoch häufig unterschätzt und kann den Aufwand drastischerer Maßnahmen ersparen.
Methode 2: Wechseln Sie in den Offline-Modus und zurück
Warum es hilft: Netzwerkprobleme sind eine häufige Ursache – manchmal reicht es aus, die Verbindung vorübergehend zu trennen, um die Verbindung zu aktualisieren und Synchronisierungsprobleme zu beheben. Besonders wenn Ihre Xbox Probleme hat, Ihr Konto zu bestätigen oder eine Verbindung zu Servern herzustellen, kann das Umschalten in den Offline-Modus diesen Vorgang zurücksetzen. Rechnen Sie danach mit einer stabileren Verbindung oder zumindest eine Zeit lang mit weniger Fehlern. Dies hat eine Reihe von zufälligen Problemen behoben, die von Spielern gemeldet wurden, besonders wenn Netzwerkeinstellungen oder DNS-Probleme zu Authentifizierungsproblemen führten. So geht’s: 1. Drücken Sie die Xbox-Taste, um zu Einstellungen zu gelangen.2. Wählen Sie Allgemein > Netzwerkeinstellungen.3. Suchen und klicken Sie auf Offline gehen.4. Warten Sie einen Moment (etwa 30 Sekunden).5. Klicken Sie auf Online gehen, um die Verbindung wiederherzustellen.6. Starten Sie Ihr Spiel oder versuchen Sie erneut, sich anzumelden. Achten Sie auf erneut auftretende Fehler. Hinweis: Bei einigen Setups behebt das Umschalten zwischen Offline und Online möglicherweise nicht alle Probleme, aber es ist einen Versuch wert, wenn Ihre Internetverbindung instabil ist.
Methode 3: Entfernen und erneutes Hinzufügen Ihres Kontos
Warum es hilft: Manchmal verursachen Kontofehler oder beschädigte Daten in Ihrem Profil Authentifizierungs- oder Serververbindungsprobleme. Durch das Entfernen und erneute Hinzufügen Ihres Kontos wird der Anmeldestatus im Wesentlichen zurückgesetzt, wodurch hartnäckige Fehler behoben werden können. Dies funktioniert besonders dann, wenn Sie kürzlich Passwörter geändert, Abonnements aktualisiert oder Konten gewechselt haben. Nur ein Hinweis: Durch das Entfernen eines Kontos können auch lokal gespeicherte Daten gelöscht werden. Stellen Sie daher nach Möglichkeit sicher, dass Ihre Cloud-Speicherungen intakt sind. Befolgen Sie diese Schritte: 1.Öffnen Sie einen Browser und gehen Sie zu Microsoft Family Safety.2. Suchen Sie Ihr Konto in der Familiengruppenliste und klicken Sie dann auf die drei Punkte oben rechts.3. Wählen Sie Aus Familiengruppe entfernen und bestätigen Sie.4. Klicken Sie nach dem Entfernen auf die Schaltfläche + Familienmitglied hinzufügen.5. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Konto erneut hinzuzufügen, und akzeptieren Sie dann die Einladung per E-Mail.6. Melden Sie sich mit diesen Kontoinformationen erneut bei Ihrer Xbox an und prüfen Sie, ob die Fehler weiterhin bestehen.Kurze Anmerkung: Manchmal hilft ein einfacher Neustart nach dem erneuten Hinzufügen Ihres Kontos.— Wenn nichts davon funktioniert, müssen Sie möglicherweise erweiterte Optionen wie das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen oder die Kontaktaufnahme mit dem Support in Betracht ziehen, aber diese Optimierungen beheben einen beträchtlichen Teil ähnlicher Fehler, die in der Praxis gemeldet werden.
Zusammenfassung
- Löschen Sie den dauerhaften Speicher entweder manuell oder über die Einstellungen.
- Schalten Sie den Offline-/Online-Netzwerkmodus um, um Ihre Verbindung zurückzusetzen.
- Entfernen Sie Ihr Konto und fügen Sie es erneut hinzu, um Profilfehler zu beheben.
Zusammenfassung
Um diesen Fehler zu beheben, reicht es normalerweise aus, den Cache schnell zurückzusetzen und zu leeren. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber es scheint, als würden diese kleinen Tricks die Konsole irgendwie „vergessen“, woran sie hängen geblieben ist. Manchmal reicht schon ein Neustart des Netzwerks oder eine erneute Anmeldung. Hoffentlich kann jemand so schneller wieder ins Spiel einsteigen. Viel Glück!