Der Xbox-Fehlercode 0x80070057 kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn er genau dann auftritt, wenn Sie ein Spiel starten oder einen Clip ansehen möchten. Normalerweise liegt es an einem Speicherproblem oder einem beschädigten Cache, manchmal aber auch an einem Berechtigungsproblem oder einem Cache-Problem im Microsoft Store oder in der Xbox-App selbst. Das Lustige daran? Manchmal hilft ein einfacher Neustart oder das Leeren des Caches – manchmal müssen Sie etwas genauer hinschauen. So oder so: Mit ein paar Tricks können Sie sich viel Ärger ersparen und schneller wieder ins Spiel einsteigen, als Sie denken.

So beheben Sie den Xbox-Fehlercode 0x80070057

Überprüfen Sie Ihren Speicherplatz und schaffen Sie Platz

Das ist zwar offensichtlich, wird aber oft übersehen. Der Fehler kann auftreten, wenn auf Ihrem Laufwerk nicht genügend Speicherplatz für ein Update oder neue/heruntergeladene Inhalte vorhanden ist. Windows benötigt Platz, um seine volle Leistung zu entfalten, und wenn dieser knapp ist, kann es zu Problemen kommen. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl und funktioniert dann plötzlich, nachdem Sie Speicherplatz freigegeben und den Download neu gestartet haben.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher, um Ihren verfügbaren Speicherplatz anzuzeigen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens ein paar GB frei haben – mehr ist besser, insbesondere bei größeren Spielen oder Updates.
  • Wenn der Speicherplatz knapp ist, löschen Sie einige alte Spiele, Screenshots oder temporäre Dateien.

Ein kleiner Trick, der auf einigen Rechnern geholfen hat: Führen Sie eine Bereinigung mit Disk Cleanupeinem Drittanbieter-Tool wie CCleaner durch, um wirklich Platz freizugeben. Manchmal macht Windows mit temporären Dateien und dem Cache ein Chaos – das Aufräumen kann Wunder wirken.

Laden Sie den problematischen Inhalt oder den App-Cache erneut herunter

Wenn der Cache oder beschädigte Dateien Probleme verursachen, kann das Entfernen und erneute Herunterladen das Problem möglicherweise beheben. Dies ist hilfreich, wenn Sie speziell mit Downloadproblemen zu kämpfen haben oder die Datei selbst während des Downloads beschädigt wird. Klingt logisch, oder? Dateien werden ständig beschädigt, insbesondere wenn Ihre Internetverbindung abbricht oder ein Timeout auftritt.

  • Öffnen Sie Einstellungen > Apps & Features.
  • Suchen Sie die Xbox- App (oder die App, die Sie aktualisieren/laden möchten).
  • Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü daneben und wählen Sie Deinstallieren.
  • Gehen Sie nach der Deinstallation zum Microsoft Store oder zur offiziellen Xbox-Website, um die App erneut herunterzuladen.
  • Wenn Sie ein bestimmtes Spiel oder Video herunterladen, versuchen Sie, es aus dem Download- und Installationsverlauf zu löschen und von dort aus erneut herunterzuladen.

Dadurch wird der Cache der App aktualisiert. Manchmal liegt der Fehler nur an einer beschädigten temporären Datei oder einer unvollständigen Installation. Auf manchen Rechnern ist dieser Fix die einzige Lösung, insbesondere nach einem fehlgeschlagenen Update.

Überprüfen Sie den Xbox Live-Dienststatus

Wildcards kommen vor – manchmal funktioniert der Dienst einfach nicht, und das liegt nicht an Ihnen. Es ist immer ratsam, die Xbox Live-Dienststatusseite zu überprüfen. Bei laufenden Wartungsarbeiten oder einem bekannten Ausfall kann es sich lohnen, einfach abzuwarten. Es macht keinen Sinn, sich mit Ihrem Setup zu beschäftigen, wenn das Problem bei Microsoft liegt. Normalerweise veröffentlichen sie dort Updates oder voraussichtliche Fehlerbehebungen. Behalten Sie die Seite einfach im Auge, wenn Ihr Problem weiterhin besteht und keine lokale Lösung funktioniert.

Installieren Sie die Xbox-App neu

Dies ist zwar der letzte Ausweg, funktioniert aber oft. Apps haben manchmal Probleme oder Dateien werden beschädigt, und eine Neuinstallation setzt alles zurück. Der Vorgang ist einfach, erfordert aber nur ein paar Klicks:

  • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu Apps > Installierte Apps.
  • Scrollen Sie nach unten, um Xbox zu finden.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie dann „Deinstallieren“ aus.
  • Gehen Sie nach der Deinstallation zum Microsoft Store, suchen Sie nach Xbox und installieren Sie es erneut.

Dadurch werden alle beschädigten Dateien gelöscht und die App zurückgesetzt. Manchmal reicht eine Neuinstallation aus, um die Fehler zu beheben. Manchmal ist nach der Neuinstallation ein Neustart erforderlich. Vergessen Sie daher nicht, Ihren PC neu zu starten.

Leeren Sie den Microsoft Store-Cache

Dies ist eine Art unterschätzter Fixer. Der Microsoft Store-Cache kann mit alten, beschädigten oder unvollständigen Downloads vollgestopft werden, was zu Fehlern wie 0x80070057 führen kann.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein wsreset.exeund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Ein leeres Eingabeaufforderungsfenster wird für einige Sekunden angezeigt und dann geschlossen – das bedeutet, dass der Cache geleert wird.
  • Danach öffnet sich der Store automatisch.Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Wenn nicht, kann ein vollständiger Reset über PowerShell hilfreich sein. Versuchen Sie es jedoch in einem anderen Schritt zur Fehlerbehebung, wenn dies nicht hilft.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt beschränken sich die meisten dieser Fehlerbehebungen darauf, Speicherplatz freizugeben, Apps zurückzusetzen oder Serviceprobleme abzuwarten. Der Fehler tritt zwar im ungünstigsten Moment auf, lässt sich aber in den meisten Fällen mit etwas Geduld und ein wenig Fehlersuche beheben.Ärgern Sie sich nicht zu sehr – Windows und Xbox sind oft für Überraschungen gut.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie Ihren Speicherplatz und schaffen Sie bei Bedarf Platz.
  • Laden Sie problematische Dateien erneut herunter oder leeren Sie den Cache.
  • Überprüfen Sie, ob die Xbox Live- oder Microsoft Store-Dienste aktiv sind und ausgeführt werden.
  • Installieren Sie die Xbox-App neu, wenn alles andere fehlschlägt.
  • Leeren Sie den Microsoft Store-Cache, um Download-Fehler zu beheben.

Daumen drücken, das hilft

Manchmal liegt das Problem nur an einem Berechtigungsfehler oder einem übrig gebliebenen Cache. Um das Problem zu beheben, ist oft eine Kombination aus Speicherplatzprüfung, Neuinstallation oder dem Aufrufen der Dienststatusseite erforderlich. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – denn technische Probleme sind immer die schlimmsten, insbesondere wenn nur eine einfache Cache-Aktualisierung oder Speicherplatzprüfung erforderlich ist. Viel Glück!