So beheben Sie den Xbox-Fehler 0x87e50036 unter Windows
So beheben Sie den Xbox-Fehler 0x87e50036 – Real Talk
Der Fehler 0x87e50036 beim Starten von Spielen oder Apps auf der Xbox oder dem Windows-PC ist echt frustrierend. Meistens erscheint die vage Meldung „Etwas ist schiefgelaufen“ und man wird aufgefordert, den Code auf xbox.com/errorhelp einzugeben. Ehrlich gesagt liegt der Fehler aber oft an Netzwerkproblemen, Cache-Problemen oder Serverproblemen – Dinge, die sich ohne eine komplette Neuinstallation beheben lassen. Wenn Sie keine Lust mehr haben, sich den Kopf über die Wand zu schlagen, finden Sie hier einige praktische Schritte, die in der Praxis tatsächlich funktionieren.
Überprüfen Sie den Xbox Server Live-Status
Es mag offensichtlich erscheinen, aber der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Xbox-Server betriebsbereit sind. Manchmal liegt dieser Fehler einfach daran, dass die Server einen schlechten Tag haben oder Wartungsarbeiten durchführen und Sie auf sich allein gestellt sind. Besuchen Sie die Xbox Server Live-Statusseite. Wenn Sie Ausfälle sehen, die als „Eingeschränkt“ oder „Schwerwiegend“ gekennzeichnet sind, heißt es nur noch warten, bis die Server wieder online sind. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Fehler in mehreren Spielen oder Apps auftreten.
Profi-Tipp: In einigen Fällen ist der Fehler nach einer kurzen Wartezeit behoben, in anderen Fällen blieb er jedoch auch nach Server-Updates bestehen. Geduld ist hier also möglicherweise ein wichtiger Aspekt.
Fehlerbehebung bei Windows Store-Apps
Da es sich bei der Xbox-App unter Windows im Grunde um eine Windows Store-App handelt, kann eine schnelle Fehlerbehebung Probleme schneller beheben, als Sie denken. Die Windows Store-Problembehandlung sucht nach häufigen Problemen wie beschädigtem Cache oder App-Fehlern und versucht automatisch, diese zu beheben. So führen Sie sie aus:
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie in der Seitenleiste „System“ und klicken Sie dann auf „Problembehandlung“ > „Andere Problembehandlungen“.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie neben „Windows Store-Apps“ auf „Ausführen“.
Anschließend wird die Problembehandlung ausgeführt, zeigt den Fortschritt an und behebt die gefundenen Probleme. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Manchmal behebt sie auch Probleme, die nach Windows-Updates oder beschädigten App-Caches auftreten.
Setzen Sie den Microsoft Store mit WSReset.exe zurück
Das ist zwar etwas seltsam, aber der Cache-Aufbau im Microsoft Store kann Ihre Downloads und Anmeldungen beeinträchtigen und zu Fehlern wie 0x87e50036 führen.WSReset.exeDurch Ausführen wird der Cache geleert und der Store zurückgesetzt – wodurch das Problem oft sofort behoben wird. So geht’s:
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Ausführen.
- Geben Sie ein
WSReset.exeund klicken Sie auf OK. - Das Befehlsfenster flackert, dann öffnet sich der Microsoft Store erneut, wobei der Cache gelöscht wird.
Möglicherweise müssen Sie sich anschließend erneut bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Versuchen Sie anschließend erneut, das Spiel herunterzuladen oder zu starten. Normalerweise verhält sich der Store danach besser und Fehler wie 0x87e50036 verschwinden.
Beheben Sie den Fehler 0x87e50036 auf Ihrer Xbox-Konsole
Wenn dieser Fehler direkt auf Ihrer Xbox auftritt, ist es Zeit, einen Gang höher zu schalten und einige konsolenspezifische Fehlerbehebungen zu prüfen. Manchmal reicht eine schnelle Cache-Bereinigung oder Speicherverwaltung, manchmal müssen Sie an Ihrem Controller oder Netzwerk herumfummeln. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, die üblichen Verdächtigen zu beseitigen.
Leeren Sie den Xbox-Cache
Zunächst einmal: Das Leeren des Xbox-Cache ist oft die einfachste Lösung, insbesondere wenn der Fehler durch vorübergehende Störungen verursacht wird. Durch Herunterfahren, Trennen aller Geräte und Neustarten wird das System neu gestartet – ähnlich wie das Leeren des RAM eines Computers. Hier ist die Kurzfassung:
- Schalten Sie Ihre Xbox-Konsole vollständig aus. Versetzen Sie sie nicht einfach in den Standby-Modus.
- Entfernen Sie alle Kabel, einschließlich des Netzkabels.
- Warten Sie etwa 10–15 Sekunden – lange genug, damit die Restleistung und der temporäre Cache gelöscht werden.
- Schließen Sie alles wieder an, schalten Sie Ihre Xbox ein und melden Sie sich an.
Das war’s. Manchmal behebt dies Fehler, die nach Updates oder nach längerem Betrieb der Konsole auftreten. Auf manchen Rechnern sind ein oder zwei Neustarts nötig, um den Unterschied zu bemerken.
Spiele und Speicherplatz verwalten
Eine weitere heimtückische Ursache für Fehler wie 0x87e50036 ist unzureichender Speicherplatz. Wenn Ihre Xbox voll ist, kann das Starten neuer Spiele oder Updates fehlschlagen und Fehler verursachen. Daher lohnt es sich, etwas Speicherplatz freizugeben. So geht’s:
- Drücken Sie die Xbox- Taste auf Ihrem Controller.
- Navigieren Sie zu Profil & System > Einstellungen > System > Speichergeräte.
- Wählen Sie Interner Speicher und dann Inhalt anzeigen.
- Von hier aus können Sie Spiele oder Apps, die Sie nicht mehr benötigen, deinstallieren oder sie auf ein externes Laufwerk übertragen, wenn Sie sie behalten möchten.
Das Freigeben von Speicherplatz, insbesondere auf Konsolen mit begrenztem Speicherplatz, kann dazu beitragen, diesen Fehler vollständig zu vermeiden. Starten Sie Ihre Konsole nach der Bereinigung neu und versuchen Sie es erneut.