So beheben Sie den Windows-Upgrade-Fehlercode 0x80090011
Der Windows-Upgrade-Fehlercode 0x80090011 kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn Sie nur die neuesten Funktionen oder Fehlerbehebungen erhalten möchten. Normalerweise tritt er während eines Betriebssystem-Upgrades oder einer Neuinstallation auf, und die Meldung über einen „Gerätetreiberfehler während der Benutzerdatenmigration“ ist eher vage. Manchmal liegt der Fehler auch an externen Peripheriegeräten, beschädigten Systemdateien oder Treiberproblemen, was den gesamten Vorgang unnötig kompliziert macht. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar bewährte Schritte, die das Problem beheben und das Upgrade wieder in Gang bringen können. Nur zur Info: Diese Fehlerbehebungen sind nicht garantiert, aber erfahrungsgemäß beheben sie häufige Ursachen.
So beheben Sie den Windows-Upgrade-Fehler 0x80090011
Externe Geräte entfernen und Netzwerk überprüfen
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber bei manchen Systemen kann es hilfreich sein, USB-Laufwerke, Drucker oder andere Peripheriegeräte vor dem Upgrade zu trennen. Windows funktioniert nicht immer reibungslos mit übrig gebliebenen Gerätetreibern, insbesondere wenn diese beschädigt oder veraltet sind. Trennen Sie dazu einfach alle Geräte außer Maus und Tastatur.Überprüfen Sie außerdem Ihre Internetverbindung, da instabiles WLAN oder Ethernet den Download der Update-Dateien beeinträchtigen können. Manchmal hilft ein kurzer Neustart des Routers oder der Wechsel zu einer Kabelverbindung. Da Windows-Upgrades stark von der Netzwerkstabilität abhängen, lohnt es sich, diese vorher zu überprüfen.
Suchen Sie nach optionalen Treiberaktualisierungen
Manchmal sind veraltete oder problematische Treiber der ärgerlichste Teil dieser Fehler. Windows schlägt unter „Optionale Updates“ Treiberaktualisierungen vor. Diese können Kompatibilitätsprobleme beheben, die den Fehler während des Upgrades verursachen könnten. So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Gehen Sie links zu Windows Update > Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf Optionale Updates.
- Suchen Sie nach den aufgelisteten Treiberaktualisierungen (diese werden normalerweise mit ihren Gerätenamen angezeigt) und wählen Sie „Herunterladen und installieren“ aus.
- Starten Sie Windows anschließend neu und versuchen Sie es erneut. Manchmal werden dadurch die Treiber synchronisiert und das Problem behoben. Bei manchen Setups behebt dieser Schritt allein den Fehler, manchmal müssen Sie jedoch zu den intensiveren Fehlerbehebungen übergehen.
Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus
Da Windows-Fehler wie dieser oft auf häufige Update-Probleme zurückzuführen sind, kann die Ausführung der integrierten Problembehandlung dazu beitragen, zugrunde liegende Probleme automatisch zu identifizieren und zu beheben. Dies ist besonders praktisch, wenn die genaue Ursache unklar ist.
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu starten.
- Wählen Sie System und dann Problembehandlung.
- Klicken Sie unten auf „Andere Problembehandlungen“.
- Suchen Sie neben Windows Update nach „Ausführen“ und klicken Sie darauf.
- Folgen Sie den Anweisungen. Manchmal ist ein Neustart oder die erneute Anwendung von Fixes erforderlich, aber oft reicht dies aus, um kleinere Probleme zu beheben, die Upgrade-Fehler verursachen.
Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren
Beschädigte oder fehlende Systemdateien sind häufig die Ursache für Fehler wie 0x80090011. Diese Tools scannen die Kerndateien Ihres Systems und stellen sie bei Bedarf wieder her. Das ist zwar etwas zeitaufwändig, behebt aber in der Regel tiefere Probleme, die zu Upgrade-Fehlern führen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Klicken Sie in der UAC-Eingabeaufforderung auf Ja.
- Führen Sie zunächst das DISM-Tool aus: Geben Sie ein
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie die Eingabetaste. Dies dauert etwa 15–20 Minuten. Haben Sie also Geduld. - Sobald DISM abgeschlossen ist, führen Sie den System File Checker aus: Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Dies dauert ebenfalls einige Zeit, sollte aber beschädigte Systemdateien reparieren. - Starten Sie Ihren PC neu, nachdem beide Befehle abgeschlossen sind, und prüfen Sie, ob der Fehler während des Upgrades dadurch behoben wird.
Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um störende Software zu isolieren
Wenn Reste von deinstallierten Programmen oder Drittanbietersoftware das Upgrade blockieren, kann ein sauberer Neustart Abhilfe schaffen. Im Wesentlichen werden dabei nicht unbedingt erforderliche Start-Apps und -Dienste deaktiviert, sodass Windows während des Upgrades eine saubere Arbeitsumgebung erhält.
Hier ist die kurze Zusammenfassung:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
msconfigund drücken Sie die Eingabetaste. - Gehen Sie im Fenster Systemkonfiguration zur Registerkarte Dienste, aktivieren Sie Alle Microsoft-Dienste ausblenden und klicken Sie dann auf Alle deaktivieren.
- Wechseln Sie als Nächstes zur Registerkarte Start (klicken Sie unter Windows 10/11 auf Task-Manager öffnen) und deaktivieren Sie dann alle Startelemente.
- Schließen Sie den Task-Manager, klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren PC neu.
- Versuchen Sie den Upgrade-Vorgang erneut mit einer minimalen Hintergrundumgebung.
Manchmal blockieren verbleibende Softwarekonflikte das Update. Dies ist zwar der letzte Ausweg vor einer vollständigen Neuinstallation, eignet sich aber zur Behebung hartnäckiger Fehler.
Die Behebung von Windows-Upgrade-Fehlern kann sich wie ein Maulwurfspiel anfühlen, insbesondere beim Fehlercode 0x80090011. Aber diese Schritte weisen Sie in der Regel in die richtige Richtung oder beseitigen die häufigsten Ursachen. Denken Sie daran: Windows kann mit all seinen Resten und versteckten Konflikten frustrierend sein, daher ist Geduld der Schlüssel.