So beheben Sie den Windows Update-Fehlercode 0x8024ce16 in Windows 11/10
Der Umgang mit Windows-Update-Fehlern kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn beim Versuch, Patches zu installieren, der Fehlercode 0x8024ce16 auftaucht. Normalerweise beeinträchtigt dies die Systemleistung, und Updates bleiben auf halbem Weg hängen oder lassen sich gar nicht erst installieren. Manchmal liegt es an beschädigten Grafiktreibern oder fehlerhaften aktuellen Updates. Ich bin mir nicht sicher, warum das Problem auftritt, aber das Herumspielen mit Treibern, das Deinstallieren problematischer Patches oder die Ausführung der Windows-Problembehandlung kann das Problem beheben. Bei manchen Setups scheint die Lösung einfach, bei anderen muss man möglicherweise etwas tiefer graben – beispielsweise die Ereignisanzeige überprüfen oder zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückkehren. Hier ist eine Sammlung von Methoden, die geholfen haben (einschließlich einiger merkwürdiger Workarounds), damit Sie sie nacheinander ausprobieren können, bis der Fehler behoben ist.
So beheben Sie den Update-Fehler 0x8024ce16 in Windows
Aktualisieren Sie Ihren Grafikkartentreiber
Das ist durchaus nachvollziehbar: Wenn Ihr Grafiktreiber Probleme macht, könnte Windows dies als Grund interpretieren, bestimmte Updates zu blockieren. Dies ist ein häufiger Grund, daher lohnt es sich, zunächst den Treiber zu aktualisieren oder neu zu installieren.
- Drücken Sie Win + X, um das Schnellmenü zu öffnen, und wählen Sie Geräte-Manager aus.
- Suchen und erweitern Sie Grafikkarten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte (z. B.Intel, AMD oder Nvidia) und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Manchmal kann Windows eine neuere Version abrufen, manchmal meldet es, dass keine Updates verfügbar sind. Einen Versuch ist es in jedem Fall wert.
- Starten Sie Ihren PC nach dem Update neu und prüfen Sie, ob der Update-Fehler verschwindet. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen, als es sollte.
Profi-Tipp: Wenn Windows kein Update findet oder der Fehler weiterhin auftritt, versuchen Sie, den Treiber manuell von der Website des Herstellers neu zu installieren. Manchmal ist das neueste Treiberpaket zuverlässiger als das, was Windows herunterlädt.
Deinstallieren Sie die letzten Updates
Dies ist normalerweise der Fall, wenn ein neuer Patch oder ein kumulatives Update das Problem verursacht. Nach der Installation fehlerhafter Updates sind Fehler aufgetreten. Das Entfernen dieser Updates kann daher zur Behebung beitragen.
Unter Windows 11
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Windows Update.
- Klicken Sie dann auf Updateverlauf.
- Scrollen Sie nach unten zu „Verwandte Einstellungen“ und wählen Sie „Updates deinstallieren“.
- Suchen Sie nach dem neuesten kumulativen Update, das möglicherweise Probleme verursacht, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Deinstallieren“ aus.
Unter Windows 10
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit und klicken Sie dann auf Windows Update.
- Klicken Sie auf Updateverlauf anzeigen.
- Klicken Sie oben auf „Updates deinstallieren“.
- Wählen Sie das neueste problematische Update aus (achten Sie auf die KB-Nummern) und deinstallieren Sie es. Ja, es ist manchmal mühsam, es manuell zu installieren, aber es lohnt sich, wenn das Update den Fehler verursacht.
Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Windows jetzt Updates installieren kann, ohne Fehlercodes auszugeben. Funktioniert manchmal, insbesondere bei fehlerhaften Patches.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Dieses Tool ist so etwas wie der Windows-eigene Fehlerbehebungsassistent. Wenn der Update-Fehler nach der Reparatur der Treiber und der Deinstallation der Updates weiterhin besteht, führen Sie die Problembehandlung aus. Sie scannt, erkennt Probleme und behebt sie manchmal ohne großen Aufwand.
- Öffnen Sie unter Windows 11 „Ausführen“ mit Win + R, geben Sie ein
ms-settings:und drücken Sie OK. - Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.
Unter Windows 10
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit. Wählen Sie dann Problembehandlung.
- Wählen Sie „Zusätzliche Problembehandlungen“ und klicken Sie dann auf „Windows Update“.
- Klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“ und warten Sie, bis die Aufgabe erledigt ist.
Starten Sie den PC anschließend neu und prüfen Sie, ob die Updates jetzt durchgeführt werden. Bei einigen Benutzern werden dadurch beschädigte Dateien oder Registrierungseinträge behoben, die Updates blockieren.
Überprüfen Sie die Ereignisanzeige auf Hinweise
Manchmal protokolliert Windows seltsame Fehler, die auf das eigentliche Problem hinter Update-Fehlern hinweisen können. Das ist nicht immer notwendig, aber wenn Sie sich damit auskennen, kann es Hinweise liefern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „ Ereignisanzeige“.
- Erweitern Sie Windows-Protokolle > System.
- Suchen Sie nach Warn- oder Fehlereinträgen im Zusammenhang mit Windows Update oder Gerätetreibern, wenn der Fehler auftritt.
- Wenn Sie etwas Verdächtiges entdecken, können Sie versuchen, diese Protokolle zu löschen (ist nicht immer erforderlich, aber … es kann helfen, Fehlerflags zu löschen).
Normalerweise hilft dies nur dabei, den Fehler zu bestätigen oder zu erkennen, ob ein Treiberabsturz oder eine Dateibeschädigung die Ursache ist.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um in der Zeit zurückzugehen
Wenn alles andere fehlschlägt und der Updater zuvor einwandfrei funktioniert hat, kann ein Rollback zu einem früheren Wiederherstellungspunkt die letzten Änderungen rückgängig machen, die Probleme verursacht haben. Das ist zwar eine Art Nuklearlösung, aber manchmal ist es die schnellste Lösung.
- Drücken Sie Windows + S und geben Sie Wiederherstellungspunkt erstellen ein. Drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Systemschutz“ und klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“.
- Folgen Sie dem Assistenten, wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, bevor die Probleme auftraten, und bestätigen Sie.
- Lassen Sie es seine Arbeit erledigen und starten Sie dann neu. Drücken Sie die Daumen, dass Ihr Aktualisierungsprozess wieder in Gang kommt.
Achtung: Durch die Wiederherstellung werden einige kürzlich vorgenommene Installationen und Änderungen rückgängig gemacht. Planen Sie daher entsprechend.
Hoffentlich behebt eine dieser Methoden den hartnäckigen Fehler. Manchmal reicht es einfach aus, Treiber oder Patches zu bereinigen, die unübersichtlich geworden sind. So oder so ist es ein bisschen Versuch und Irrtum, aber diese Fixes haben schon einigen Leuten geholfen.
Zusammenfassung
- Aktualisieren oder installieren Sie die Grafiktreiber neu.
- Deinstallieren Sie aktuelle oder problematische Windows-Updates.
- Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus.
- Überprüfen Sie die Protokolle in der Ereignisanzeige auf Hinweise.
- Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, wenn nichts anderes funktioniert.
Zusammenfassung
Die Behebung des Fehlers 0x8024ce16 kann mühsam sein, aber meist geht es darum, häufige Ursachen zu beseitigen – Treiber, fehlerhafte Updates oder beschädigte Systemdateien. Manchmal reicht schon ein Neustart nach Updates oder das Löschen alter Protokolle. Erstellen Sie ein Backup, bevor Sie Wiederherstellungspunkte bearbeiten, und überprüfen Sie unbedingt Ihre Treiberversionen. Hoffentlich erspart Ihnen das ein paar Kopfschmerzen. Wenn eine dieser Fehlerbehebungen Ihr System wieder zum Laufen bringt, ist die Mission erfüllt.