So beheben Sie den Windows Update-Fehlercode 0x80244010
Beim Versuch, Windows zu aktualisieren, wird der Fehlercode 0x80244010 angezeigt? Ja, das passiert ziemlich oft, insbesondere bei größeren Updates oder wenn etwas mit den Update-Komponenten nicht stimmt. Das Popup wird normalerweise angezeigt, wenn Sie in den Einstellungen auf „ Nach Updates suchen “ klicken, und die Meldung kann „“ enthalten Code 80244010 Windows Update encountered an unknown error. Im Grunde scheint Windows die Suche nach Updates oder die Installation einfach nicht abzuschließen, und das kann sehr frustrierend sein – manchmal ist es eine kleine Störung, manchmal komplexer. Die gute Nachricht ist: Es gibt ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, bevor Sie sich die Haare raufen, und die meisten davon funktionieren tatsächlich auf verschiedenen Setups. Es kann so einfach sein wie ein Neustart des Computers, oder Sie müssen sich in Systemdateien oder -diensten umsehen. Wie dem auch sei, sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie das Problem behoben wird.
So beheben Sie den Windows Update-Fehlercode 80244010
Versuchen Sie zuerst die Problembehandlung für Windows Update
Dieses Tool ist ein Kinderspiel und wurde von Windows speziell für Update-Probleme entwickelt. Es lohnt sich also, es auszuprobieren, bevor Sie sich an die Technik machen. Es prüft einige häufige Probleme und versucht, sie automatisch zu beheben. Bei manchen Setups funktioniert es beim ersten Durchlauf, bei anderen sind ein oder zwei Wiederholungen nötig. So geht’s:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen (drücken Sie Win + I).
- Navigieren Sie zu „Update und Sicherheit“ und klicken Sie dann in der linken Seitenleiste auf „Problembehandlung“.
- Klicken Sie auf „Zusätzliche Problembehandlungen“ (falls Sie das sehen), suchen und erweitern Sie dann „ Windows Update “.
- Klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“. Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie die Software ihre Arbeit verrichten.
Dadurch werden häufig Dinge wie angehaltene Dienste oder ausstehende Neustarts erfasst, die Updates stoppen.
Führen Sie den System File Checker (SFC) aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren
Manchmal wird ein solcher Update-Fehler durch beschädigte oder fehlende Systemdateien verursacht – so, als ob Windows ein Puzzleteil fehlt. Ein SFC-Scan ist wie ein System-Health-Check. So geht’s:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
cmdund drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.(Ja, super wichtig.) - Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie Enter. Seien Sie geduldig – es kann 10–15 Minuten dauern. - Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und suchen Sie erneut nach Updates. Manchmal macht die Reparatur dieser beschädigten Dateien den entscheidenden Unterschied.
Auf Malware und Viren prüfen
Malware oder Fehler in Ihrer Sicherheitssoftware können Windows Update beeinträchtigen, insbesondere wenn sie im Hintergrund ausgeführt werden oder bestimmte Dienste blockieren. Daher lohnt es sich, einen vollständigen Scan mit Microsoft Defender oder einem anderen Antivirenprogramm Ihres Vertrauens durchzuführen. Hier ist die Kurzfassung:
- Öffnen Sie Windows-Sicherheit über das Startmenü.
- Navigieren Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie auf „Vollständiger Scan“ und warten Sie ab. Wenn Malware gefunden wird, verschieben Sie sie in Quarantäne oder entfernen Sie sie. Versuchen Sie anschließend erneut, das Update durchzuführen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden. Manchmal kann das Deaktivieren oder Deinstallieren vorübergehend Abhilfe schaffen – lassen Sie es aber nicht für immer ausgeschaltet.
Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück
Dieser Schritt ist etwas aufwändiger, aber oft erforderlich, wenn Dateien oder Ordner des Update-Dienstes überladen oder beschädigt sind. Das Zurücksetzen dieser Komponenten löscht alles und kann hartnäckige Fehler wie 0x80244010 beheben. So funktioniert’s:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ( siehe vorherigen Schritt ).
- Geben Sie diese Befehle nacheinander ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver
Dadurch werden wichtige Update-Dienste gestoppt, die möglicherweise beschädigte Dateien enthalten. Benennen Sie anschließend die Update-Cache-Ordner um:
Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old Ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
Starten Sie danach die Dienste erneut:
net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver
Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Gehen Sie anschließend zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Hoffentlich ist das Problem damit behoben.
Ausstehende Updates manuell herunterladen und installieren
Wenn die automatische Aktualisierung immer wieder fehlschlägt, vielleicht weil ein bestimmtes Update beschädigt oder unvollständig ist, versuchen Sie, es manuell herunterzuladen. So finden Sie die KB-Nummer des Updates:
- Einstellungen öffnen ( Win + I)
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit und dann zu Updateverlauf anzeigen
- Suchen Sie nach fehlgeschlagenen Updates und notieren Sie sich die KB-Nummer (z. B.KB5005033).
Besuchen Sie anschließend den Microsoft Update-Katalog, geben Sie Ihre KB-Nummer ein und laden Sie die entsprechende MSI- Datei herunter. Doppelklicken Sie nach dem Download darauf, um das Update manuell zu installieren. Dadurch werden häufig alle Blockaden des automatischen Prozesses umgangen.
Ändern Sie die Häufigkeit der automatischen Update-Erkennung
Wenn das alles nichts hilft, lohnt es sich möglicherweise, die Häufigkeit der Windows-Suche nach Updates anzupassen, da neue Inhalte möglicherweise nicht schnell genug erkannt werden. Dazu müssen Sie die Gruppenrichtlinie bearbeiten:
- Suchen Sie im Startmenü nach „Gruppenrichtlinie“ und öffnen Sie sie.
- Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows-Updates.
- Suchen Sie nach der Richtlinie mit der Bezeichnung „Häufigkeit der automatischen Update-Erkennung“.
- Doppelklicken Sie darauf, wählen Sie „Aktiviert“ und legen Sie dann das Erkennungsintervall fest (der Standardwert beträgt 22 Stunden, Sie können ihn verringern).
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
Ja, es ist ein bisschen kompliziert, könnte Windows aber dabei helfen, häufiger nach Updates zu suchen und diese schneller zu erfassen.
Und wenn alles andere fehlschlägt …
Das Warten auf den nächsten Patch oder das nächste Update ist immer eine Option, insbesondere wenn es sich um einen einmaligen Vorfall handelt. Aber vorerst sollten die meisten Benutzer mit diesen Fixes wieder auf Kurs kommen. Bei hartnäckigeren Problemen ist möglicherweise eine gründliche Anpassung der Registrierung oder ein vollständiges Zurücksetzen von Windows erforderlich. Dies ist jedoch der letzte Ausweg.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- SFC /scannow zum Reparieren beschädigter Systemdateien
- Auf Malware prüfen
- Setzen Sie die Windows Update-Komponenten über die Eingabeaufforderung zurück
- Manuelles Herunterladen bestimmter Updates aus dem Microsoft-Katalog
- Passen Sie die Erkennungshäufigkeit über die Gruppenrichtlinie an
Zusammenfassung
Der ganze Prozess ist zwar etwas mühsam, aber in den meisten Fällen behebt eine dieser Methoden den Fehler 0x80244010. Es handelt sich um eine Mischung aus grundlegenden Fehlerbehebungsmaßnahmen und tieferen Systemoptimierungen, aber nichts allzu Komplexes. Normalerweise hilft ein Neustart nach jedem Schritt, und Beharrlichkeit zahlt sich aus. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg!