Wenn Windows während Updates den Fehlercode 0x80090017 ausgibt, kann das zu echten Problemen führen. Manchmal sind es nur hartnäckige Systemdateien oder beschädigte Update-Caches, die Probleme verursachen, und manchmal stört auch Software von Drittanbietern. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar effektive Strategien, mit denen sich das Problem oft ohne großen Aufwand lösen lässt. Rechnen Sie mit einer Mischung aus dem Bereinigen von Update-Komponenten, dem Zurücksetzen einiger Einstellungen oder sogar dem manuellen Installieren von Updates, wenn die automatischen Updates nicht funktionieren. Hoffentlich funktioniert Ihr Computer mit einem dieser Schritte wieder reibungslos.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80090017

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dieses integrierte Tool ist etwas ungewöhnlich, wird aber oft als Erstes ausprobiert. Es sucht automatisch nach häufigen Problemen mit dem Update-Dienst und behebt diese möglicherweise ohne viel Aufwand. Es ist nützlich, wenn der Fehler kurz vor oder während eines Update-Versuchs auftritt. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen > Windows Update. Klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“ und folgen Sie den Anweisungen. Starten Sie anschließend den PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Bei manchen Setups ist es Glücksache, aber ein Versuch ist schnell gemacht – manchmal reicht es aus.

Windows Update-Komponenten zurücksetzen

Dies ist eine klassische Lösung – im Grunde sagt man Windows, dass es den feststeckenden Update-Cache ignorieren und neu starten soll. Das ist besonders nützlich, wenn Sie immer wieder denselben Fehler erhalten. Warum hilft es? Weil beschädigte Cache-Dateien oder Registrierungseinträge Updates blockieren können. Das Zurücksetzen dieser Dateien ermöglicht einen reibungslosen Ablauf. Der Vorgang umfasst die Verwendung der Eingabeaufforderung als Administrator, das Beenden der Update-Dienste, das Umbenennen von Cache-Ordnern, das Neuregistrieren von DLLs und den Neustart der Dienste. Stellen Sie es sich vor, als würden Sie die Reset-Taste für Windows Update drücken. Sie müssen diese Befehle nacheinander ausführen:

net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old regsvr32.exe wuaueng.dll regsvr32.exe wuaueng1.dll regsvr32.exe wucltui.dll regsvr32.exe wups.dll regsvr32.exe wups2.dll regsvr32.exe wuweb.dll regsvr32.exe qmgr.dll regsvr32.exe atl.dll regsvr32.exe urlmon.dll regsvr32.exe mshtml.dll regsvr32.exe shdocvw.dll regsvr32.exe browseui.dll regsvr32.exe jscript.dll regsvr32.exe qmgrprxy.dll regsvr32.exe wucltux.dll regsvr32.exe muweb.dll regsvr32.exe wuwebv.dll regsvr32.exe vbscript.dll regsvr32.exe scrrun.dll regsvr32.exe msxml.dll regsvr32.exe msxml3.dll regsvr32.exe msxml6.dll regsvr32.exe actxprxy.dll regsvr32.exe softpub.dll regsvr32.exe wintrust.dll regsvr32.exe dssenh.dll regsvr32.exe rsaenh.dll regsvr32.exe gpkcsp.dll regsvr32.exe sccbase.dll regsvr32.exe slbcsp.dll regsvr32.exe cryptdlg.dll regsvr32.exe oleaut32.dll regsvr32.exe ole32.dll regsvr32.exe shell32.dll regsvr32.exe initpki.dll regsvr32.exe wuapi.dll 

Anschließend müssen Sie einen Netzwerk-Reset durchführen. Führen Sie einfach diese Befehle aus:

netsh winsock reset netsh winhttp reset 

Stellen Sie abschließend die Dienste wieder her, die Sie gestoppt haben:

net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc 

Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Update-Fehler behoben ist. Manchmal reicht es aus, den Cache zu leeren und mit einer neuen Kopie der Update-Dateien zu beginnen.

Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antivirenprogramm

Das ist zwar etwas ärgerlich, aber Antivirenprogramme von Drittanbietern können manchmal Windows-Updates stören – insbesondere, wenn sie aggressiv oder falsch konfiguriert sind. Deaktivieren Sie sie vorübergehend und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Drücken Sie dazu Windows + X, wählen Sie Apps und Features, suchen Sie das Antivirenprogramm in der Liste, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Deinstallieren. Versuchen Sie nach der Deinstallation die Aktualisierung erneut. Wenn das Problem dadurch behoben wird, sollten Sie über ein anderes Sicherheitsprogramm nachdenken oder dessen Einstellungen anpassen. Lassen Sie Ihren PC natürlich nicht zu lange ungeschützt.

Updates manuell herunterladen und installieren

Wenn Windows Update hartnäckig nicht funktioniert, kann es hilfreich sein, das Update-Paket direkt aus dem Microsoft Update-Katalog zu beziehen. Suchen Sie die KB-Nummer des benötigten Updates, laden Sie das eigenständige Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. So umgehen Sie oft alle Probleme, die den automatischen Prozess stören. Das ist zwar etwas aufwändiger, aber manchmal die einzige Möglichkeit, wenn Ihr System sich weigert, normal zu aktualisieren.

Führen Sie den System File Checker (SFC) aus.

Wenn Systemdateien beschädigt oder durcheinander geraten sind, funktioniert Windows nicht ordnungsgemäß. SFC überprüft Ihre Windows-Dateien auf Beschädigungen und repariert sie.Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator (drücken Sie Windows, geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ ).Geben Sie dann ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Es dauert einen Moment, aber wenn Probleme gefunden werden, versucht SFC, diese automatisch zu beheben. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber die Beschädigung kann ein kleiner, hinterhältiger Fehler in den Systemdateien sein.

Führen Sie CHKDSK aus, um das Laufwerk auf Fehler zu überprüfen

Wenn Ihre Festplatte fehlerhafte Sektoren oder Fehler aufweist, kann dies zu Problemen bei Updates führen. Um CHKDSK auszuführen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator, geben Sie „Y“ ein chkdsk C: /f /r /xund drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie aufgefordert werden, den Neustart zu planen, geben Sie „Y“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie neu, lassen Sie den Vorgang abschließen und warten Sie etwa 15–20 Minuten. Versuchen Sie anschließend erneut, das Update durchzuführen. Eine fehlerfreie Festplatte verbessert die Zuverlässigkeit der Updates erheblich.

Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Das ist zwar etwas extrem, kann aber helfen, wenn Apps oder Dienste von Drittanbietern den Aktualisierungsprozess stören. So geht’s: Geben Sie Systemkonfiguration in das Startmenü ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Option Selektiver Start und deaktivieren Sie Startelemente laden. Wechseln Sie zur Registerkarte Dienste, aktivieren Sie Alle Microsoft-Dienste ausblenden und klicken Sie dann auf Alle deaktivieren. Klicken Sie auf Übernehmen und OK und starten Sie neu. Wenn die Updates jetzt durchgehen, aktivieren Sie die Dienste nacheinander wieder, um den Übeltäter zu finden. Manchmal kann eine Hintergrund-App oder ein Hintergrunddienst der Deal-Breaker sein.

Häufig gestellte Fragen

Warum schlagen Windows-Updates fehl?

Meistens liegen die Ursachen an beschädigten Dateien, veralteten Treibern oder Konflikten mit Drittanbietersoftware. Manchmal ist der Update-Cache leer oder die Registrierung ist durcheinander. Stellen Sie sicher, dass Ihre Systemdateien in Ordnung und Ihre Treiber aktuell sind, um diese Probleme zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Sicherheitssoftware Updates nicht blockiert.

Können Windows-Updates Probleme verursachen?

Ja, wenn Updates nicht korrekt installiert sind oder inkompatible Hardware oder Software vorhanden ist, können sie die Situation verschlimmern. Deshalb ist es ratsam, vor größeren Updates Backups zu erstellen und Wiederherstellungspunkte zu erstellen. Lesen Sie außerdem immer die Versionshinweise – denn Windows muss es einem manchmal unnötig schwer machen.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die integrierte Problembehandlung aus
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten über die Eingabeaufforderung zurück
  • Deaktivieren Sie vorübergehend die Antivirensoftware
  • Manuelles Herunterladen von Updates
  • Verwenden Sie SFC und CHKDSK, um beschädigte Systemdateien und Festplattenfehler zu beheben
  • Versuchen Sie einen sauberen Neustart, wenn alles andere fehlschlägt

Zusammenfassung

Die meisten dieser Methoden haben sich bewährt, um hartnäckige Windows-Update-Probleme wie den Fehler 0x80090017 zu beheben. Manchmal reicht es aus, die Batteriepole zurückzusetzen oder fehlerhafte Cache-Dateien zu löschen. Denn ehrlich gesagt: Windows-Updates sollten eigentlich einfach sein, werden aber oft zu einem abenteuerlichen Troubleshooting. Hoffentlich funktioniert einer dieser Fixes bei Ihrem Setup – das hat bei vielen Setups, die ich gesehen habe, funktioniert, also hilft es hoffentlich auch bei Ihrem.