Und hier wird es frustrierend: Manchmal weigert sich Windows einfach, sich zu aktualisieren, und der Fehlercode 0x80070437 erscheint. Meist liegt es an einem seltsamen Systemfehler, wie z. B.einem fehlerhaften Windows Update-Dienst oder Problemen mit Ihren Firewall-Einstellungen. Die Behebung ist nicht immer einfach, aber es gibt ein paar Methoden, die bei anderen tatsächlich funktioniert haben (und vielleicht auch bei Ihnen).Diese helfen Ihnen, Ihr System zu stabilisieren, die Patches zu installieren und hoffentlich zu verhindern, dass Windows zufällig neu startet oder einfriert. Es ist zwar etwas umständlich, aber nichts Schlimmes.

So beheben Sie den Windows Update-Fehlercode 0x80070437

Es besteht eine gute Chance, dass einer dieser Ansätze Ihr Windows Update wieder reibungslos zum Laufen bringt. Beachten Sie jedoch: Manchmal müssen Sie mehrere dieser Schritte durchführen oder nach jedem Schritt einen Neustart durchführen. Seien Sie nicht überrascht, wenn die Firewall-Route oder das Zurücksetzen der Dienste auf einem Computer funktioniert, auf einem anderen jedoch nicht.

Aktivieren der Windows Defender-Firewalldienste

Warum es hilft: Es stellt sich heraus, dass Windows Update seltsame Aktionen ausführen kann, wenn die Firewall nicht ordnungsgemäß funktioniert, auch wenn es scheinbar nichts damit zu tun hat. Microsoft empfiehlt, vor der Installation von Updates sicherzustellen, dass der Windows Defender Firewall- Dienst aktiviert ist. Ist dieser Dienst deaktiviert, blockiert das System möglicherweise bestimmte Update-Prozesse, was zu Fehlern wie 0x80070437 führt.

Dies gilt insbesondere, wenn Ihre Firewall versehentlich oder durch eine Drittanbieter-App deaktiviert wurde – oder vielleicht während einer Systemoptimierung. Was Sie erwarten können: Nachdem Sie die Firewall aktiviert und auf „Automatisch“ eingestellt haben, sollte Windows Patches reibungsloser verarbeiten und der Fehler möglicherweise verschwinden. Bei einigen Setups behebt dieser Schritt allein das Problem nach einem Neustart, also einen Versuch wert.

So aktivieren Sie es:

  • Klicken Sie auf Start, geben Sie Dienste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Suchen Sie in der Liste nach Windows Defender Firewall. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Eigenschaften.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte Anmelden.
  • Wählen Sie Dieses Konto aus und geben Sie dann Lokaler Dienst in das Feld ein. Geben Sie Ihr Kennwort zweimal ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie dann auf Übernehmen.
  • Legen Sie auf der Registerkarte „Allgemein “ den Starttyp auf „Automatisch“ fest. Klicken Sie auf „OK“.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Windows benötigt manchmal einen Neustart, um diese Dienständerungen zu glätten.Überprüfen Sie anschließend unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update, ob die Patches installiert wurden.

Ausführen der Windows Update-Problembehandlung

Warum es hilft: Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung speziell für Update-Probleme. Diese ist zwar etwas versteckt, sucht aber nach häufigen Problemen wie defekten Diensten oder beschädigten Dateien und versucht, diese automatisch zu beheben. Das ist zwar keine Zauberei, reicht aber oft aus, um diese hartnäckigen Update-Fehler zu beheben.

Diese Methode eignet sich, wenn Ihr PC allgemeine Update-Fehler anzeigt oder Updates auch nach mehreren Versuchen fehlschlagen. Die Problembehandlung funktioniert und bietet Lösungen. Manchmal genügt ein einfacher Neustart oder ein erneuter Versuch, und alles funktioniert einwandfrei.

So gehen Sie vor:

  • Klicken Sie auf das Windows-Symbol und wählen Sie Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit.
  • Wählen Sie „Problembehandlung“ aus.
  • Klicken Sie auf der rechten Seite auf „Zusätzliche Problembehandlungen“.
  • Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn ein Problem gefunden wird, wird möglicherweise ein Fix vorgeschlagen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal wird dadurch die Grundursache so weit behoben, dass die Updates ordnungsgemäß installiert werden können.

Neustart des Windows Update-Dienstes

Warum es hilft: Windows Update kann in einem fehlerhaften Zustand hängen bleiben, wobei Dienste einfrieren oder nicht reagieren. Ein Neustart des Dienstes setzt den Status zurück, löscht alle in der Warteschlange befindlichen Updates und zwingt Windows, es erneut zu versuchen. Es ist einfach, aber überraschend effektiv.

Dies gilt, wenn Sie feststellen, dass der Aktualisierungsvorgang hängt oder Fehler im Zusammenhang mit Diensten meldet. Rechnen Sie mit einer schnellen Lösung – sobald Sie den Dienst neu starten, werden die Updates möglicherweise wieder problemlos heruntergeladen.

So geht’s:

  • Suchen und öffnen Sie „Dienste“.
  • Scrollen Sie nach unten, um Windows Update zu finden.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Stopp.
  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein C:\Windows\SoftwareDistributionund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wählen Sie im sich öffnenden Ordner alles mit aus Ctrl + Aund drücken Sie Delete. Verwirrenderweise werden dadurch die alten Update-Dateien gelöscht.
  • Gehen Sie zurück zum Bereich „Dienste“, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf „Windows Update“ und wählen Sie „Start“.

Versuchen Sie nun, Windows Update erneut auszuführen. Bei einigen Setups müssen Sie dies möglicherweise mehrmals tun oder zwischendurch einen Neustart durchführen, aber dadurch wird der feststeckende Update-Status oft behoben.

Manuelles Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten

Warum es hilft: Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, ist ein gründlicheres Zurücksetzen der Update-Komponenten erforderlich – ein komplettes Reinwaschen. Dazu müssen alle zugehörigen Dienste gestoppt, Update-Ordner umbenannt und die Dienste neu gestartet werden. Das ist zwar etwas mühsam, aber bei hartnäckigen Fehlern wie 0x80070437 effektiv.

Diese Methode eignet sich, wenn Updates dauerhaft hängen bleiben oder Fehler bei der Datenbeschädigung melden. Dies dauert einige Minuten und kann möglicherweise Cache- oder Konfigurationsprobleme beheben, die Updates verhindern.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie diese Befehle nacheinander aus:

net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old Ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver

Starten Sie nach der Ausführung neu und versuchen Sie das Update erneut. Bei einigen funktioniert die Update-Pipeline durch diesen „Reset“ wieder, da alle veralteten Dateien gelöscht und die Update-Engine zurückgesetzt werden.

Manuelles Herunterladen und Installieren von Updates

Warum es hilft: Wenn sich die automatischen Updates hartnäckig weigern, installiert zu werden, können Sie problematische Dienste umgehen, indem Sie das Paket direkt aus dem Update-Katalog von Microsoft herunterladen. Das ist zwar altmodisch, funktioniert aber, wenn nichts anderes funktioniert.

Dies ist im Allgemeinen der letzte Ausweg – wenn das Herunterladen oder Installieren der gewünschten Updatedateien fehlgeschlagen ist und Sie das System stattdessen manuell patchen.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog.
  • Finden Sie das gewünschte Update – Sie können nach Datei-KB-Nummern oder Schlüsselwörtern suchen.
  • Laden Sie die richtige Version herunter (stellen Sie sicher, dass sie zu Ihrer Systemarchitektur passt – x86, x64 oder ARM).
  • Doppelklicken Sie, um das Installationsprogramm auszuführen, und folgen Sie dann den Anweisungen. Möglicherweise werden Sie zu einem Neustart aufgefordert. Führen Sie diesen aus.

Das reicht normalerweise aus, um die Probleme manuell zu beheben, wenn der automatische Prozess immer wieder fehlschlägt. Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen oder diese Schritte zu schwierig erscheinen, wenden Sie sich möglicherweise an den Microsoft-Support.

Ehrlich gesagt kann das Beheben von Windows Update-Fehlern ein wenig Versuch und Irrtum erfordern – aber diese Methoden bieten eine gute Chance, den Fehler 0x80070437 zu beheben. Viel Glück und drücken Sie die Daumen, dass Ihr PC wieder reibungslos aktualisiert wird.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass die Windows Defender-Firewall aktiviert ist und ordnungsgemäß ausgeführt wird.
  • Führen Sie die integrierte Problembehandlung für Windows Update aus.
  • Starten Sie den Windows Update-Dienst neu oder setzen Sie ihn zurück.
  • Setzen Sie die Update-Komponenten manuell über die Eingabeaufforderung zurück.
  • Laden Sie Updates bei Bedarf manuell von Microsoft herunter.

Zusammenfassung

Damit sind die häufigsten Lösungen für den Fehler 0x80070437 abgedeckt. Manchmal reicht ein Neustart, das Ausführen einiger Befehle oder das Umschalten eines Dienstes. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf einem Rechner funktioniert es wie von Zauberhand, auf einem anderen nicht. Sollten diese Schritte nicht helfen, ist möglicherweise eine Neuinstallation oder ein Gespräch mit dem Microsoft-Support erforderlich. Ich hoffe jedenfalls, dass dies jemandem hilft, endloses Update-Elend zu vermeiden – viel Erfolg!