So beheben Sie den Windows Update-Fehler 80240016 unter Windows 10
Sie erhalten beim Abrufen Ihrer Windows-Updates den Fehlercode 80240016? Ja, das ist wirklich ärgerlich. Normalerweise wird er aufgrund von Malware, fehlerhaften Systemdateien oder defekten Update-Komponenten angezeigt, die nicht mehr funktionieren. Es ist zwar etwas seltsam, aber solche Fehler können Sie von wichtigen Sicherheitspatches und Bugfixes ausschließen, wodurch Ihr PC anfällig oder einfach nur langsam wird. Die Behebung kann etwas knifflig sein, insbesondere wenn Sie bereits den üblichen Neustart versucht haben. Diese Methoden helfen jedoch tatsächlich – vorausgesetzt, Sie befolgen sie ohne Überforderung.
Hier finden Sie eine Übersicht über einige effektive Lösungen, die bei anderen Setups funktioniert haben. Manche erfordern etwas Geduld, aber sie lohnen sich, um Ihr Windows-Update wieder in Gang zu bringen. Jede Lösung behebt eine andere mögliche Ursache. Wenn also eine nicht hilft, könnte eine andere helfen. Denken Sie daran: Manchmal muss Windows es sich etwas schwerer machen als nötig, um sein eigenes Problem zu beheben. Geben Sie also nicht nach dem ersten Versuch auf.
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 80240016
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Wenn Ihre Updates bei einem bestimmten Prozentsatz hängen bleiben oder abstürzen, lohnt es sich, die integrierte Problembehandlung auszuprobieren. Sie funktioniert wie ein Windows-eigener Mechanismus, der nach häufigen Update-Problemen sucht und versucht, diese automatisch zu beheben. Auf manchen Rechnern funktioniert sie beim ersten Mal, auf anderen müssen Sie sie möglicherweise mehrmals ausführen oder nach Abschluss neu starten. So finden Sie sie:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit.
- Klicken Sie auf Problembehandlung und dann auf Weitere Problembehandlungen.
- Scrollen Sie nach unten zu Windows Update, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
Es wird gescannt und möglicherweise einige häufige Probleme behoben. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Updates jetzt funktionieren. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.
Führen Sie einen vollständigen Antiviren-/Malware-Scan durch
Schadsoftware kann Update-Prozesse blockieren. Es ist nicht immer offensichtlich, aber manchmal erkennt ein vollständiger Systemscan schädliche Programme, die das System durcheinanderbringen. Windows Defender ist kostenlos und für den Anfang ausreichend. So geht’s:
- Klicken Sie auf „Start“, geben Sie „Windows-Sicherheit“ ein und öffnen Sie es.
- Wählen Sie im linken Menü „Viren- und Bedrohungsschutz“ aus.
- Klicken Sie auf Scan-Optionen und wählen Sie Vollständiger Scan. Klicken Sie dann auf Jetzt scannen.
Es dauert eine ganze Weile, also stellen Sie sich auf Wartezeit ein. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie das Update erneut. Manchmal können solche Update-Fehler allein durch die Entfernung von Malware behoben werden.
Deinstallieren Sie verdächtige oder kürzlich installierte Programme
Manchmal stören Drittanbieter-Apps oder neuere Installationen die Windows-Update-Komponenten. Dies gilt insbesondere, wenn der Fehler nach der Installation einer neuen Software oder eines neuen Treibers auftritt. Gehen Sie einfach zu:
- Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen
- Klicken Sie auf „Installiert am“, um nach Datum zu sortieren. Suchen Sie nach aktuellen oder verdächtigen Programmen, die möglicherweise Konflikte verursachen.
- Wählen Sie diese Einträge aus und wählen Sie „Deinstallieren“.
Starten Sie Ihren PC nach dem Löschen neu und prüfen Sie, ob die Updates jetzt reibungslos funktionieren. Wenn nicht, versuchen Sie es mit einer anderen Lösung.
Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen
Dieser Schritt ist etwas aufwändiger, hilft aber oft, wenn nichts anderes funktioniert. Dazu müssen die Windows-Update-Dienste gestoppt, einige Cache-Dateien gelöscht und die Update-Ordner zurückgesetzt werden. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.
- Schließen Sie zunächst alle laufenden Apps und öffnen Sie dann die Eingabeaufforderung als Administrator.(Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Start“ > wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows-Terminal (Admin) “)
- Geben Sie diese Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc
Dadurch werden wichtige Update-Dienste grundsätzlich deaktiviert.
- Löschen Sie als Nächstes die Update-Cache-Dateien:
Del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat"
- Benennen Sie nun die Ordner um, die die Update-Daten enthalten:
Ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak Ren %systemroot%\System32\catroot2 catroot2.bak
- Registrieren Sie die Update-Dienste erneut, um sicherzustellen, dass Windows neu gestartet werden kann:
exe sdset bits D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU) exe sdset wuauserv D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)
Wechseln Sie dann in das Verzeichnis zum Systemordner:
cd /d %windir%\system32
Starten Sie abschließend die zuvor gestoppten Dienste neu mit:
net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc
Wenn Sie mutig sind, können Sie im Registrierungseditor ( regedit ) nachsehen und einige bestimmte Schlüssel unter folgendem Pfad löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\COMPONENTS
Seien Sie vorsichtig, denn das Verändern der Registrierung kann zu Systeminstabilität führen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun. Sobald alles bereinigt ist, starten Sie neu und versuchen Sie das Update erneut.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie behebe ich ein beschädigtes Windows-Update?
Normalerweise hilft es, die Update-Komponenten zurückzusetzen, sfc /scannow auszuführen und temporäre Dateien zu löschen. Der Vorgang ist zwar etwas mehrstufig, funktioniert aber auf den meisten Systemen mit beschädigten Update-Daten.
2. Wie kann ich meinen Computer vor Viren schützen?
Halten Sie Ihre Antivirus-Software aktuell – Windows Defender funktioniert einwandfrei. Vermeiden Sie fragwürdige Links oder Downloads und führen Sie Software-Updates immer zeitnah durch. Verwenden Sie sichere Passwörter und meiden Sie verdächtige Websites.
Zusammenfassung
Die Behebung des Fehlers 80240016 kann mühsam sein, aber wenn Sie diese Fehlerbehebungen nacheinander ausprobieren, erhöhen Sie die Chance, die Ursache für Ihre Updates zu beseitigen. Manchmal liegt es nur an Malware, manchmal an defekten Diensten oder beschädigten Dateien, aber die meisten Probleme lassen sich mit Geduld und ein paar Kommandozeilentricks lösen. Hoffentlich erspart Ihnen das ein paar Stunden Kopfzerbrechen. Wir drücken die Daumen, dass Ihr Update-Prozess wieder reibungslos läuft – denn natürlich muss Windows es Ihnen gerade schwer genug machen, seine eigenen Fehler zu beheben.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- Führen Sie einen vollständigen Virenscan durch
- Deinstallieren Sie aktuelle oder verdächtige Programme
- Update-Komponenten manuell zurücksetzen