Ein Update-Fehler wie 0xc8000247 kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn Sie Ihr Windows-System aktuell und sicher halten möchten. Normalerweise tritt dieser Fehler während eines Windows-Updates auf, wenn es Probleme gibt, oft aufgrund beschädigter Systemdateien, Cache-Problemen oder Treiberproblemen. Die gute Nachricht ist, dass es einige bewährte Methoden gibt, um den Fehler zu beheben – allerdings erfordern einige Schritte manchmal etwas Geduld oder mehrere Versuche. Das ist zwar kein Hexenwerk, aber Windows hat manchmal seinen eigenen Kopf. Wir hoffen, diese Lösungen helfen Ihnen, diesen hartnäckigen Fehler zu beheben und die Updates ohne den üblichen Aufwand zu installieren.

So beheben Sie den Windows 11/10-Update-Fehler 0xc8000247

Problembehandlung bei Windows Update

Dies ist in der Regel der erste und einfachste Schritt, da Microsoft eine integrierte Problembehandlung bereitstellt, die häufig auftretende Update-Probleme automatisch erkennt und behebt. Es mag etwas seltsam klingen, aber manchmal kann allein die Ausführung dieses Tools Probleme lösen, die durch kleinere Störungen oder nicht übereinstimmende Einstellungen verursacht werden. Dies ist sinnvoll, wenn während eines Updates der Fehler 0xc8000247 auftritt, insbesondere wenn Updates hängen bleiben oder gar nicht starten.

  • Windows 11 : Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen. Gehen Sie dann zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Suchen Sie in der Liste unter „Am häufigsten “ nach Windows Update. Klicken Sie darauf und dann auf „Ausführen“. Die Problembehandlung sucht nach Problemen und schlägt Lösungen vor.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Normalerweise wird versucht, die Probleme automatisch zu beheben. Bei einigen Setups ist möglicherweise anschließend ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden.

Bei Windows 10 ist es ziemlich ähnlich:

  • Einstellungen : Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen
  • Suchen Sie erneut nach Windows Update, klicken Sie darauf und klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen. Dadurch lassen sich häufige Update-Probleme in der Regel ohne viel Aufhebens beheben.

Bei manchen Setups behebt dieser Schritt das Problem möglicherweise nicht, aber in den meisten Fällen werden dadurch einfache, behebbare Probleme behoben. Falls nicht, keine Sorge – es gibt andere Möglichkeiten.

Führen Sie SFC und DISM aus, um beschädigte Dateien zu reparieren

Manchmal schlägt ein Windows-Update aufgrund beschädigter Systemdateien fehl – ​​stellen Sie sich diese als fehlende oder defekte Teile Ihres Betriebssystems vor. Das Ausführen von SFC- ( System File Checker ) und DISM-Befehlen ( Deployment Image Servicing and Management ) kann helfen, diese Probleme zu beheben. Es ist zwar etwas ärgerlich, weil es etwas Zeit in Anspruch nimmt, aber einen Versuch wert – insbesondere, wenn Sie Apps oder Updates von Drittanbietern installiert haben, die die Kerndateien möglicherweise beschädigt haben.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Drücken Sie dazu die Taste Win + R, geben Sie ein cmdund klicken Sie auf OK. Wählen Sie dabei unbedingt Als Administrator ausführen.
  • Führen Sie zunächst den SFC-Scan aus, indem Sie Folgendes eingeben:
sfc /scannow
  • Dies dauert eine Weile – etwa 15–20 Minuten – und es wird nach beschädigten Dateien gesucht und versucht, diese automatisch zu reparieren.
  • Führen Sie anschließend DISM aus, um das Systemabbild wiederherzustellen, indem Sie Folgendes eingeben:
  • DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
  • Rechnen Sie mit weiteren 15–20 Minuten, also haben Sie Geduld. Wenn alles gut geht, werden Ihre Systemdateien etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten und Ihre Update-Probleme könnten nach einem Neustart einfach verschwinden.
  • Diese Kombination ist eine zuverlässige Lösung, wenn der Fehler auf beschädigte Systemstrukturen zurückzuführen ist – allerdings ist dies natürlich nicht immer garantiert. Auf manchen Rechnern kann die Ausführung dieser Befehle zu Fehlern oder Systemabstürzen führen, aber im Allgemeinen ist es einen Versuch wert. Denken Sie daran, zuerst alle anderen Apps zu schließen und Ihre Arbeit zu speichern, da danach in der Regel ein Neustart erforderlich ist.

    Aktualisieren Sie den Intel Rapid Storage Technology-Treiber (IRST).

    Interessante Randbemerkung: Manchmal treten Update-Fehler auf, weil der Intel Rapid Storage Technology-Treiber (IRST) nicht mehr einwandfrei funktioniert. Dieser Treiber steuert festplattenbezogene Funktionen. Ist er beschädigt oder veraltet, kann Windows Update einen Anfall auslösen. Das Überprüfen und Aktualisieren dieses Treibers mag wie ein Umweg erscheinen, ist aber ziemlich unkompliziert und kann diese hartnäckigen Fehler beheben.

    • Da Sie unter Windows 11 und neueren Windows 10-Versionen Treiber nicht mehr einfach über den Geräte-Manager aktualisieren können, besuchen Sie zunächst Windows Update.
    • Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn optionale Updates, einschließlich Treiber-Updates, verfügbar sind, aktivieren Sie ein Kontrollkästchen, suchen Sie nach IRST und installieren Sie alle Updates.
    • Wenn kein Update angezeigt wird, besuchen Sie die offizielle Intel-Website. Laden Sie die neueste Version von SetupSRT.exe für Intel RST herunter, führen Sie sie aus und folgen Sie den Anweisungen. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

    Dieser Schritt funktioniert häufig, da er alle potenziell beschädigten Treiber ersetzt, die möglicherweise Aktualisierungskonflikte verursachen.

    Windows-Cache-Ordner leeren

    Niemand greift gerne in Systemcaches ein, doch manchmal sind sie die Ursache für Update-Probleme oder Fehler wie 0xc8000247. Windows speichert seine Update-Daten in Ordnern wie „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“. Sind diese Ordner zu groß oder beschädigt, können Updates fehlschlagen oder dauerhaft hängen bleiben. Durch das Leeren des Caches – also das Löschen der darin enthaltenen Daten – wird Windows gezwungen, Update-Komponenten neu herunterzuladen, und behebt so oft hartnäckige Probleme.

    • Deaktivieren Sie zunächst die Update-Dienste: Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ( Win + R, geben Sie ein cmd, wählen Sie Als Administrator ausführen).
    • Führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
    net stop wuauserv
    net stop bits
  • Navigieren Sie als Nächstes im Datei-Explorer zu diesen Ordnern:
  • C:\Windows\SoftwareDistribution
    C:\Windows\System32\Catroot2
  • Markieren Sie den gesamten Inhalt dieser Ordner ( Strg + A ) und drücken Sie dann die Entf-Taste. Wenn Sie eine Meldung über verwendete Dateien erhalten, überspringen Sie diese oder versuchen Sie, sie im abgesicherten Modus zu löschen.
  • Starten Sie die Update-Dienste nach der Bereinigung neu:
  • net start wuauserv
    net start bits
  • Starten Sie neu und prüfen Sie dann, ob das Windows-Update jetzt reibungslos verläuft.
  • Ja, es ist ein etwas chaotischer Prozess, aber wenn Caches die Grundursache sind, sollte dieser Fix helfen, die Dinge schnell zu klären.

    Ausstehende Updates manuell herunterladen und installieren

    Wenn alles andere fehlschlägt, besteht die letzte Möglichkeit darin, die Update-Pakete direkt aus dem Microsoft Update-Katalog herunterzuladen. Dadurch wird das Windows Update-Tool vollständig umgangen und Sie können die Updates einzeln installieren. Manchmal verursachen beschädigte Update-Dateien oder unvollständige Downloads den Fehler. Daher kann der Download des offiziellen Pakets das Vertrauen in die Systemintegrität wiederherstellen.

    • Gehen Sie zum Update-Katalog von Microsoft.
    • Suchen Sie nach der KB-Nummer des spezifischen Updates, das Ihnen fehlt oder mit dem Sie Probleme haben.
    • Laden Sie das eigenständige Installationsprogramm herunter, das zu Ihrer Systemarchitektur (x86, x64, ARM) passt.
    • Führen Sie das Installationsprogramm mit Administratorrechten aus. Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
    • Starten Sie Ihr Gerät anschließend neu und prüfen Sie, ob das Update erfolgreich war.

    Denken Sie daran: Wenn ein bestimmtes Update immer wieder fehlschlägt, umgeht dieser manuelle Ansatz oft den Fehler, der es im regulären Update-Prozess blockiert hat. Praktisch, aber etwas mehr Arbeit.

    Zusammenfassung

    • Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
    • Verwendung sfc /scannowundDISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
    • Aktualisieren oder installieren Sie die Intel RST-Treiber neu
    • Leeren Sie die Cache-Ordner für Windows-Updates
    • Laden Sie bei Bedarf manuell Updates von Microsoft herunter

    Zusammenfassung

    Ehrlich gesagt kann die Behebung von Update-Fehlern wie 0xc8000247 ein wenig kompliziert sein. Manchmal reicht schon die Fehlerbehebung, manchmal ist das Leeren des Caches oder Aktualisieren von Treibern nötig. Ich weiß nicht, warum Microsofts Update-Prozess so kompliziert sein muss, aber hey – diese Schritte helfen meist. Daumen drücken, dass ein Update läuft, Mission erfüllt.