So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0xc190012e in Windows 10
Update-Fehler wie 0xc190012e können echte Kopfschmerzen bereiten, insbesondere wenn Windows die Installation der neuesten Version verweigert. Normalerweise tritt dieser Fehler auf, wenn die Update-Dateien beschädigt sind oder die Update-Komponenten nicht mehr funktionieren. Das ist zwar frustrierend, aber es gibt einige hilfreiche Schritte, um den Prozess zu beschleunigen und Ihr System ohne großen Aufwand wieder auf den neuesten Stand zu bringen.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie in der Regel den Update-Speicher bereinigen, Systemdateien reparieren oder sogar einige Festplattenprüfungen durchführen. Manchmal reicht ein Neustart und ein erneuter Update-Versuch nicht aus, da Windows mit seinem Cache und seinen internen Komponenten störrisch sein kann. Hier sind einige bewährte Methoden, die viele Leute vor einer vollständigen Neuinstallation oder Schlimmerem bewahrt haben.
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0xc190012e
Methode 1: Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Dies ist sozusagen die erste Verteidigungslinie. Wenn Windows-Updates hängen bleiben oder beschädigt sind, kann das Leeren der Update-Caches und das Zurücksetzen der Hintergrunddienste hilfreich sein. Dies funktioniert, weil die Update-Komponenten manchmal an fehlerhaften Daten oder unvollständigen Downloads hängen bleiben. Durch das Zurücksetzen wird Windows zu einem Neustart gezwungen. Außerdem ist es nicht besonders kompliziert.
Hinweis: Sie müssen bestimmte Befehle in der Eingabeaufforderung als Administrator ausführen. Bei manchen Setups klappt dies nicht immer gleich beim ersten Mal, aber eine Wiederholung des Vorgangs reicht in der Regel aus.
So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Drücken Sie Win + S, geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Beenden Sie die Windows-Update-Dienste, bevor Sie Cache-Dateien löschen:
- Führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
- Benennen Sie die SoftwareDistribution-Ordner um, die die Update-Dateien enthalten:
- Starten Sie die Update-Dienste neu, um neue Cache-Daten abzurufen:
- Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie das Update erneut. Manchmal behebt diese Methode allein das Problem, insbesondere wenn der Cache der Übeltäter war.
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver
Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old Ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver
Methode 2: Temporäre Dateien löschen, um mysteriöse Update-Blöcke zu beheben
Temporäre Windows-Dateien können sich anhäufen und den Aktualisierungsprozess beeinträchtigen, insbesondere wenn alte zwischengespeicherte Daten mit neuen Downloads in Konflikt geraten. Durch das Entfernen dieser Dateien kann das Update manchmal unterbrochen werden, sodass Windows reibungslos weiterläuft.
So geht’s schnell:
- Drücken Sie Win + S, um die Suche zu öffnen, geben Sie dann „Datenträgerbereinigung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie das primäre Laufwerk (normalerweise C 🙂 und klicken Sie dann auf OK.
- Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen – insbesondere für temporäre Dateien – und klicken Sie dann zum Löschen auf „OK“.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Windows nach dieser Bereinigung korrekt aktualisiert wird.
Glauben Sie mir, es ist einfach, wird aber oft unterschätzt. Windows ist dafür berüchtigt, Datenmüll zu speichern, der Updates blockieren kann.
Methode 3: Verwenden Sie SFC / Scannow, um Systemdateien zu reparieren
Hier geht es darum, beschädigte oder fehlende Systemdateien zu reparieren, die möglicherweise zum Fehlschlagen von Windows Update führen. Der System File Checker (SFC) durchsucht Ihr System nach beschädigten Dateien und repariert diese, wodurch eine Menge ungewöhnlicher Update-Fehler behoben werden können.
So geht’s:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (wie zuvor).
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. - Dies dauert etwa 10 Minuten und Sie werden möglicherweise aufgefordert, einige Dateien automatisch zu reparieren.
- Starten Sie Ihren PC nach Abschluss des Vorgangs neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Normalerweise behebt dies Probleme im Zusammenhang mit beschädigten Systemdateien, die Aktualisierungen blockieren.
Methode 4: Überprüfen Sie die Festplatte mit CHKDSK
Auch Festplattenfehler oder fehlerhafte Sektoren können zu Update-Fehlern führen. Mit dem Dienstprogramm CHKDSK können diese Probleme erkannt und behoben werden.
So geht’s:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie ein
chkdsk C: /f /r /xund drücken Sie die Eingabetaste.(Ersetzen Sie esC:durch den Laufwerksbuchstaben Ihres Systems, falls dieser abweicht.) - Drücken Sie bei der entsprechenden Aufforderung Y, um den Scan beim Neustart zu planen.
- Starten Sie den Computer neu und lassen Sie CHKDSK laufen. Versuchen Sie den Aktualisierungsvorgang nach Abschluss erneut.
Methode 5: Manuelles Aktualisieren des Windows Update-Cache
Der Ordner, in dem Windows Update-Dateien speichert, ist manchmal überfüllt oder beschädigt. Das Löschen dieser Ordner ist eine weitere effektive Methode, um hartnäckige Update-Fehler zu beheben.
Hier ist der kurze Bash:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum die Eingabeaufforderung als Administrator auszuführen.
- Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung mit Ja.
- Führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old Ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver
Dadurch wird der Update-Cache zurückgesetzt und Windows wird gezwungen, alle Update-Dateien neu herunterzuladen. Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie erneut, das Update durchzuführen. Hoffentlich klappt es.
Methode 6: Verwenden Sie das Windows 10 Media Creation Tool, um Fehler zu umgehen
Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein direktes Upgrade die Lösung sein. Laden Sie das Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunter und führen Sie es als Administrator aus. Wählen Sie Diesen PC jetzt aktualisieren und aktivieren Sie unbedingt Dateien und Apps behalten, um Ihre Daten zu erhalten. Dieser Prozess ersetzt Systemdateien und aktualisiert Windows, ohne den regulären Update-Prozess zu durchlaufen, der manchmal blockiert wird. Es ist eine Art Nuklearlösung, aber sie funktioniert, wenn nichts anderes hilft.
Aber Vorsicht: Das Herunterladen der neuesten Dateien kann eine Weile dauern und Sie benötigen eine stabile Internetverbindung.
Zusammenfassung
- Setzen Sie die Windows Update-Komponenten über die Befehlszeile zurück
- Löschen Sie temporäre Dateien mithilfe der Datenträgerbereinigung
- Führen Sie SFC /scannow aus, um Systemdateien zu reparieren
- Verwenden Sie CHKDSK, um Festplattenfehler zu beheben
- Löschen Sie die Cache-Ordner von Windows Update manuell
- Erwägen Sie ein direktes Upgrade mit dem Media Creation Tool
Zusammenfassung
In den meisten Fällen beheben diese Schritte – insbesondere das Zurücksetzen der Update-Dienste und das Leeren des Caches – den Fehler 0xc190012e und sorgen dafür, dass Ihr PC wieder reibungslos aktualisiert wird. Manchmal liegt es einfach daran, dass Windows träge oder überladen ist, und ein kleiner Anstoß hilft. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, ist möglicherweise eine Neuinstallation oder das Warten auf einen Windows-Patch erforderlich. Diese Korrekturen decken jedoch die meisten Fälle ab.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und vergessen Sie nicht, ein Backup zu erstellen, bevor Sie mit Systemdateien herumspielen!