So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x8024002D effektiv
Manchmal kann der Windows-Update-Fehler 0x8024002D echt ärgerlich sein – besonders, wenn ein Update fehlschlägt oder hängen bleibt. Das ist schon komisch, denn er tritt oft auf, wenn im Update-Prozess ein Fehler auftritt, der nicht sofort erkennbar ist. Wahrscheinlich sind beschädigte Dateien, ein blockierter Cache oder nicht ordnungsgemäß ausgeführte Dienste die Ursache. Wenn Sie bereits einige grundlegende Fehlerbehebungen ausprobiert haben und nichts funktioniert, sollten Sie wahrscheinlich einen manuellen Ansatz wählen. Glücklicherweise besteht eine gute Chance, dass einige dieser Tricks Ihr System wieder zum Laufen bringen, ohne dass eine vollständige Neuinstallation erforderlich ist.
Möglichkeiten zur Behebung des Update-Fehlers 0x8024002D in Windows
Wenn Ihr Windows-Rechner diesen Code während eines Updates ausgibt, versuchen Sie die folgenden Fehlerbehebungen nacheinander. Normalerweise reicht es aus, Windows Update selbst zu beheben. Falls nicht, hilft es oft, den Cache und die Systemdateien zu durchsuchen. Manchmal reicht es auch, etwas Kommandozeilen-Magie anzuwenden oder manuelle Downloads durchzuführen. Danach erwarten Sie reibungslosere Updates oder zumindest eine klarere Vorstellung davon, was schiefgelaufen ist.
Problembehandlung bei Windows Update
Dies ist oft der einfachste Ausgangspunkt – die integrierte Problembehandlung von Windows kann häufige Probleme mit Updates identifizieren und beheben. Der Versuch ist zwar etwas holprig, aber schnell gemacht. Sie scannt Ihr System nach den üblichen Verdächtigen – wie deaktivierten Diensten, beschädigten Registrierungseinträgen oder falsch konfigurierten Einstellungen – und versucht in der Regel, diese selbstständig zu beheben. Bei manchen Setups sind dafür einige Neustarts erforderlich, aber einen Versuch ist es wert, da der Fehler dadurch möglicherweise einfach behoben wird.
- Drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und lassen Sie das Programm seine Arbeit erledigen. Manchmal werden einige Dienste neu gestartet oder kleinere Probleme behoben.
Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob die Updates erfolgreich sind. Ehrlich gesagt, könnte das alles sein, was Sie brauchen. Auf manchen Rechnern scheint die Problembehandlung die Lösung für diese Update-Probleme zu sein.
Windows-Cache-Ordner leeren
Dieser Fix wird normalerweise angewendet, wenn Windows-Update-Dateien beschädigt sind oder in der Schwebe hängen. Die Ordner „SoftwareDistribution“ und „catroot2“ neigen dazu, Cache von früheren fehlgeschlagenen Versuchen zu horten – manchmal ist einfach ein Neustart erforderlich.
Da Windows die Update-Dienste stoppen muss, bevor diese Ordner bearbeitet werden können, ist ein wenig Kommandozeilen-Magie erforderlich. Falsche Ausführung kann weitere Probleme verursachen, also seien Sie vorsichtig – diese Befehle deaktivieren die Update-Dienste vorübergehend, leeren den Cache und starten diese Dienste dann neu, als wäre nichts passiert.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum als Administrator auszuführen.
- Führen Sie diese Befehle aus, um die Update-Dienste zu stoppen:
net stop bitsnet stop wuauservnet stop appidsvcnet stop cryptsvc- Benennen Sie als Nächstes die Cache-Ordner um. Dadurch wird Ihr Update-Cache effektiv „gelöscht“:
rmdir %systemroot%\SoftwareDistribution /S /Qrmdir %systemroot%\system32\catroot2 /S /Q- Starten Sie dann die Dienste neu, damit Windows diese Ordner neu erstellen kann:
net start bitsnet start wuauservnet start appidsvcnet start cryptsvc- Führen Sie die Windows-Systemdateiprüfung und DISM aus, um alle zugrunde liegenden Beschädigungen zu beheben, die Updates verhindern könnten:
sfc /scannowDISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Dieser Vorgang kann etwas dauern, aber es lohnt sich. Starten Sie nach Abschluss erneut und prüfen Sie, ob die Updates reibungsloser verlaufen.
Stellen Sie sicher, dass die Windows Update-Dienste ausgeführt werden
Manchmal deaktiviert oder konfiguriert Windows wichtige Dienste falsch, wodurch Updates nicht installiert werden. Daher ist es ratsam, diese zu überprüfen. Stellen Sie vor allem sicher, dass Windows Update, Kryptografiedienste und der intelligente Hintergrundübertragungsdienst aktiv sind.
- Klicken Sie auf Windows + S, geben Sie „Dienste“ ein und öffnen Sie es.
- Blättern Sie durch die Liste und suchen Sie Folgendes:
- Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
- Kryptografische Dienste
- DCOM-Server-Prozessstarter
- RPC-Endpunkt-Mapper
- Windows Installer
- Windows Update
- Falls eines der Programme gestoppt oder deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Start. Manchmal hilft ein Neustart aller Programme (auch wenn sie bereits ausgeführt werden) bei der Stabilisierung. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut.
In meinem eigenen Setup habe ich gesehen, dass ein einfacher Neustart des Dienstes Probleme behebt, die mit keinem anderen Fix behoben werden konnten. Windows-Dienste neigen dazu, stur zu sein oder Fehlzündungen zu verursachen, daher lohnt es sich, sie zu aktualisieren.
Fehlende DLL-Dateien neu registrieren
Da Windows-Updates auf einer Reihe von DLL-Dateien basieren, können diese manchmal beschädigt oder deregistriert werden, wodurch das Update nicht abgeschlossen werden kann. Das Ausführen der regsvr32 -Befehle für gängige DLLs hilft, ihre Registrierung wiederherzustellen und behebt hoffentlich das Problem.
- Öffnen Sie Windows PowerShell als Administrator. Drücken Sie dazu Windows + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin).
- Führen Sie eine Reihe von Befehlen wie unten aus, um DLLs neu zu registrieren. Hier ist ein kurzes Beispiel der gängigsten Befehle – fügen Sie einfach diesen Block ein und drücken Sie die Eingabetaste:
regsvr32.exe /s atl.dll regsvr32.exe /s urlmon.dll regsvr32.exe /s mshtml.dll regsvr32.exe /s shdocvw.dll regsvr32.exe /s browseui.dll regsvr32.exe /s jscript.dll regsvr32.exe /s vbscript.dll regsvr32.exe /s scrrun.dll regsvr32.exe /s msxml.dll regsvr32.exe /s msxml3.dll regsvr32.exe /s msxml6.dll regsvr32.exe /s actxprxy.dll regsvr32.exe /s softpub.dll regsvr32.exe /s wintrust.dll regsvr32.exe /s dssenh.dll regsvr32.exe /s rsaenh.dll regsvr32.exe /s gpkcsp.dll regsvr32.exe /s sccbase.dll regsvr32.exe /s slbcsp.dll regsvr32.exe /s cryptdlg.dll regsvr32.exe /s oleaut32.dll regsvr32.exe /s ole32.dll regsvr32.exe /s shell32.dll regsvr32.exe /s initpki.dll regsvr32.exe /s uapi.dll regsvr32.exe/s wuaueng.dll regsvr32.exe /s wuaueng1.dll regsvr32.exe /s wucltui.dll regsvr32.exe /s wups.dll regsvr32.exe /s wups2.dll regsvr32.exe /s wuweb.dll regsvr32.exe /s qmgr.dll regsvr32.exe /s qmgrprxy.dll regsvr32.exe /s wucltux.dll regsvr32.exe /s muweb.dll regsvr32.exe /s wuwebv.dll
Manuelles Herunterladen und Installieren von Updates
Wenn alles andere fehlschlägt, ist die manuelle Installation möglicherweise der letzte Ausweg. Sie können im Microsoft Update-Katalog nach den ausstehenden Updates suchen und die eigenständigen Installationsprogramme herunterladen. Achten Sie darauf, die richtige Systemarchitektur (x86, x64, ARM) auszuwählen, denn die Installation der falschen Architektur ist reine Zeitverschwendung.
Laden Sie die Update-Datei herunter, führen Sie das Installationsprogramm aus und prüfen Sie, ob der Vorgang abgeschlossen ist. Es ist einfacher, als es klingt – es erfordert nur etwas Recherche und Geduld. Manchmal ist das nötig, um hartnäckige Windows-Update-Probleme zu umgehen.
Hoffentlich bringen diese Optionen Ihre Windows-Updates wieder zum Laufen. Falls nicht, ist es vielleicht an der Zeit, nach Hardwareproblemen zu suchen oder eine Reparaturinstallation in Betracht zu ziehen. Meistens reicht es jedoch aus, den Cache, die Dienste, die DLLs oder die manuelle Installation zu reparieren.