So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x800f0990 unter Windows 10
Die Fehlersuche bei Windows-Updates ist nicht gerade angenehm, insbesondere wenn der Fehlercode 0x800f0990 auftaucht und die Installation von Updates verhindert. Manchmal liegt es einfach an einer beschädigten Update-Datenbank, manchmal an fehlerhaften Systemdateien oder hängengebliebenen Diensten. Was auch immer die Ursache ist, die Behebung erfordert einige Schritte – manche einfach, manche etwas aufwändiger. Der Schlüssel liegt in der systematischen Fehlerbehebung. Beispielsweise kann die integrierte Problembehandlung von Windows Update einige schnelle Lösungen liefern. Wenn Ihr System jedoch hartnäckiger ist, müssen Sie möglicherweise die Dienstkonfigurationen durchforsten oder Update-Komponenten manuell zurücksetzen. Stellen Sie sich vor, Sie spielen Detektiv – jede Methode hilft Ihnen, die Ursache für die ordnungsgemäße Aktualisierung Ihres Windows einzugrenzen. Manche Schritte mögen sich wiederholen, aber im Allgemeinen sind sie einen Versuch wert, da nicht immer offensichtlich ist, was im Hintergrund kaputt ist. Diese Fehlerbehebungen sind in der Regel zuverlässig, aber in seltenen Fällen können neue Probleme auftreten – was bei der Windows-Fehlerbehebung einfach Spaß macht.
So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehler 0x800f0990
Wenn Windows weiterhin diesen kryptischen Fehler ausgibt, anstatt Updates zu installieren, finden Sie hier einige bewährte Methoden. Folgen Sie der Methode, die Ihnen am einfachsten oder am relevantesten erscheint. Normalerweise helfen diese Schritte, das Chaos zu beseitigen und Windows wieder in Gang zu bringen.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Dies ist Ihre erste Anlaufstelle. Da es in Windows integriert ist, ist es einfach und kann häufige Probleme automatisch beheben. Im Grunde überprüft Windows sich selbst und versucht, erkannte Probleme mit Update-Diensten im Hintergrund zu beheben. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß. So geht’s:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ mit Win + I.
- Wählen Sie Update und Sicherheit.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Fehlerbehebung“.
- Klicken Sie rechts auf „Weitere Problembehandlungen“.
- Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Fehler gefunden werden, wenden Sie die vorgeschlagenen Korrekturen an.
Starten Sie anschließend den PC neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal reicht dies aus, um das Problem zu beheben, insbesondere wenn es sich nur um geringfügige Beschädigungen oder Einstellungsfehler handelt.
Führen Sie System File Checker und DISM aus
Wenn die Problembehandlung das Problem nicht behoben hat, sollten Sie als Nächstes Ihre Systemdateien überprüfen. Diese werden manchmal beschädigt und verursachen Update-Fehler. Mit sfc /scannow und DISM können fehlende oder beschädigte Dateien repariert werden. Es ist zwar keine Zauberei, beseitigt aber oft Update-Probleme.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Admin). Unter Windows 11 bevorzugen Sie möglicherweise Windows Terminal (Admin).
- Geben Sie Folgendes ein und führen Sie es aus:
sfc /scannow. - Lassen Sie es vollständig laufen – schließen Sie es nicht vorzeitig. Es scannt und repariert beschädigte Systemdateien.
- Führen Sie anschließend Folgendes aus:
DISM.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth. Dadurch wird das Windows-Image selbst repariert, was manchmal bei hartnäckigen Update-Problemen hilft.
Hinweis: Starten Sie nach jedem Scan neu – manchmal werden Änderungen erst nach einem Neustart wirksam. Bei manchen Setups kann dieser Schritt eine Weile dauern, aber es lohnt sich.
Starten Sie BITS und Windows Update Services neu
Dieser Schritt ist ein Klassiker. Wenn die Dienste, die Updates verarbeiten, hängen bleiben oder sich schlecht verhalten, kann ein Neustart die Dinge wieder in Gang bringen.
- Drücken Sie Win + R, um „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie dann ein
services.mscund drücken Sie die Eingabetaste. - Suchen Sie nach Background Intelligent Transfer Service (BITS).
- Wenn es ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“. Wenn nicht, doppelklicken Sie darauf, stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“ und klicken Sie dann auf „Start“.
- Wiederholen Sie dasselbe für Windows Update.
Manchmal lassen sich Probleme beim Update beheben, indem man diese Dienste einfach neu startet. In manchen Fällen muss man den Vorgang zweimal durchführen – einmal zum Stoppen und einmal zum Neustarten, da Windows manchmal abstürzt, wenn die Dienste nicht ordnungsgemäß neu gestartet werden.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Dies ist die aufwändigere Variante, aber sie ist effektiv, wenn Update-Dateien oder -Komponenten beschädigt sind oder hängen bleiben. Im Grunde setzen Sie alle im Hintergrund laufenden Teile zurück, die Updates verwalten. Das ist etwas mühsam, aber notwendig, wenn die oben genannten Schritte nicht funktioniert haben.
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (mit Administratorrechten) aus.
- Stoppen Sie Update-bezogene Dienste mit diesen Befehlen (drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste):
- Entfernen Sie den Update-Cache, indem Sie die qmgr-Dateien löschen:
Del “%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat” - Navigieren Sie zum Ordner „system32“:
cd /d %windir%\system32 - Registrieren Sie die DLL-Dateien neu, die für die ordnungsgemäße Funktion von Windows Update erforderlich sind. Die Liste ist lang, Sie können daher alle Befehle auf einmal kopieren und einfügen:
net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc
regsvr32.exe atl.dll regsvr32.exe urlmon.dll regsvr32.exe mshtml.dll regsvr32.exe shdocvw.dll regsvr32.exe browseui.dll regsvr32.exe jscript.dll regsvr32.exe vbscript.dll regsvr32.exe scrrun.dll regsvr32.exe msxml.dll regsvr32.exe msxml3.dll regsvr32.exe msxml6.dll regsvr32.exe actxprxy.dll regsvr32.exe softpub.dll regsvr32.exe wintrust.dll regsvr32.exe dssenh.dll regsvr32.exe rsaenh.dll regsvr32.exe gpkcsp.dll regsvr32.exe sccbase.dll regsvr32.exe slbcsp.dll regsvr32.exe cryptdlg.dll regsvr32.exe oleaut32.dll regsvr32.exe ole32.dll regsvr32.exe shell32.dll regsvr32.exe initpki.dll regsvr32.exe wuapi.dll regsvr32.exe wuaueng.dll regsvr32.exe wuaueng1.dll regsvr32.exe wucltui.dll regsvr32.exe wups.dll regsvr32.exe wups2.dll regsvr32.exe wuweb.dll regsvr32.exe qmgr.dll regsvr32.exe qmgrprxy.dll regsvr32.exe wucltux.dll regsvr32.exe muweb.dll regsvr32.exe wuwebv.dll
netsh winsock reset netsh winhttp reset proxy
net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc
Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob das Windows-Update diesmal reibungslos läuft. Das ist zwar viel, aber oft die einzige Möglichkeit, tiefere Probleme zu beheben.
Stellen Sie Ihr Windows wieder her
Wenn nichts anderes funktioniert, kann das Wiederherstellen von Windows auf einen früheren Zeitpunkt die Probleme beheben. Tun Sie dies nur, wenn Sie mit dem Verlust einiger kürzlich vorgenommener Änderungen oder Dateien einverstanden sind oder wenn Sie zuvor ein Backup erstellt haben.
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit.
- Wählen Sie in der Seitenleiste „Wiederherstellung“.
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte “.
- Wählen Sie aus, ob Sie Ihre Dateien behalten oder eine vollständige Löschung durchführen möchten, und folgen Sie dann den Anweisungen.
Versuchen Sie anschließend erneut, das Update durchzuführen. Manchmal hilft ein Neustart.
Installieren Sie das Update manuell über den Microsoft Update Catalog
Im Grunde überspringst du den automatischen Updater von Windows und greifst direkt auf das Update zu. Das funktioniert insbesondere dann, wenn das Update ohne ersichtlichen Grund immer wieder fehlschlägt. So geht’s:
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + Iund gehen Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update.
- Klicken Sie auf „Updateverlauf anzeigen“ und suchen Sie die KB-Nummer des fehlgeschlagenen Updates.
- Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog.
- Geben Sie die KB-Nummer in das Suchfeld ein, klicken Sie auf „Suchen“ und laden Sie dann die passende Version für Ihr System herunter.
- Folgen Sie den Anweisungen zur manuellen Installation und starten Sie dann neu.
Manchmal ist eine manuelle Installation genau das Richtige, wenn automatische Updates nicht funktionieren. Achten Sie nur darauf, dass Sie die richtige Architektur (x86, x64, ARM) und Version verwenden.
Hoffentlich bringt einer dieser Ansätze Ihre Windows-Updates wieder in Gang. Das Beheben von Update-Fehlern kann frustrierend sein, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus. Viel Glück!
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- Führen Sie sfc /scannow und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren
- Starten Sie die BITS- und Windows Update-Dienste neu
- Setzen Sie Windows Update-Komponenten und DLL-Registrierungen zurück
- Bei Bedarf wiederherstellen oder neu installieren
- Manuelles Herunterladen von Updates aus dem Microsoft-Katalog
Zusammenfassung
Update-Fehler wie 0x800f0990 können mühsam sein, aber diese Methoden beheben das Problem in der Regel. Manchmal ist es einfach nur eine Frage der Geduld – oder des Ausprobierens mehrerer Lösungen. Wenn eine nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten fort. Die gute Nachricht: Sobald das Problem behoben ist, sollte Windows reibungsloser laufen und Sicherheitsupdates werden wieder bereitgestellt. Hoffentlich erspart Ihnen dies stundenlanges Kopfzerbrechen – oder zumindest Tage purer Frustration.