Der Windows-Update-Fehler 0x800f0905 kann sehr ärgerlich sein. Manchmal weigert sich das System einfach, Updates zu installieren, und man erhält eine lästige Meldung über fehlgeschlagene Updates. Die Ursache liegt meist in beschädigten Update-Komponenten oder defekten Cache-Dateien. Die Ursache ist nicht immer offensichtlich, aber viele versuchen nach dem Auftreten dieses Fehlers mehrere Ansätze, bis alles wieder funktioniert. Ziel ist es, die problematischen Dateien zu bereinigen und die Update-Dienste zurückzusetzen, damit Windows es erneut versuchen kann. Ein Versuch ist es wert, insbesondere wenn Ihr System sich bei der Installation von Updates sträubt oder das Update-Tool ständig abstürzt.

Lösungen für den Windows Update-Fehler 0x800f0905

Dieser Fehler tritt hauptsächlich auf, wenn Windows Probleme beim Herunterladen oder Installieren von Updates hat. Normalerweise besteht die Lösung darin, einige Cache-Dateien zu leeren oder die Dienste zurückzusetzen, die die Updates verarbeiten. Die folgenden Methoden sind sehr effektiv – befolgen Sie sie einfach der Reihe nach. Manchmal reicht eine Lösung aus, manchmal müssen Sie mehrere kombinieren.

Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung

Dies ist oft der erste Schritt – die integrierte Problembehandlung von Windows erkennt häufige Probleme und behebt sie problemlos. Bei manchen Setups ist dies zwar Glückssache, aber es ist relativ einfach. Die Funktion hilft, indem sie nach Problemen mit Windows Update-Komponenten sucht und diese automatisch behebt.

  • Gehen Sie zunächst zu Einstellungen ( Win + I) > Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
  • Scrollen Sie nach unten zu Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.

Dieses Dienstprogramm wird eine Weile ausgeführt und versucht, Probleme zu finden und zu beheben. Es empfiehlt Korrekturen oder behebt einige Probleme automatisch. Manchmal behebt dies allein den Fehler.

Und wenn nicht, wird Ihnen normalerweise mitgeteilt, was falsch ist, oder es werden die nächsten Schritte vorgeschlagen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Windows-Updates endlich funktionieren.

Update-Komponenten zurücksetzen – Der klassische Fix

Manchmal ist der Windows-Update-Cache völlig leer, insbesondere nach fehlgeschlagenen Updates oder unterbrochenen Downloads. Das Zurücksetzen der Update-Komponenten erfordert das Beenden relevanter Dienste, das Leeren der Cache-Ordner und einen Neustart. Das ist zwar etwas mühsam, funktioniert aber in den meisten Fällen. Die wichtigsten Ordner zum Leeren sind SoftwareDistribution und Catroot2. Diese speichern den gesamten Updateverlauf und die Cache-Daten.

So geht es schnell über die Eingabeaufforderung (Administrator):

net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc Del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\*.*" rmdir /s /q "%systemroot%\SoftwareDistribution" rmdir /s /q "%systemroot%\System32\catroot2" regsvr32 /s atl.dll regsvr32 /s urlmon.dll regsvr32 /s mshtml.dll netsh winsock reset netsh winsock reset proxy net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc 

Profi-Tipp: Führen Sie diese Eingabeaufforderung als Administrator aus – andernfalls kommt es zu Problemen oder einem Absturz. Stellen Sie sich außerdem auf einen schnellen Neustart ein, nachdem alles abgeschlossen ist. Manchmal reicht ein Neustart aus, damit Windows den Reset durchläuft und neu startet.

Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, wenn Sie über eine Sicherung verfügen

Wenn Sie bereits Wiederherstellungspunkte erstellt haben, können Sie damit schnell und einfach einen Wiederherstellungspunkt erstellen und sich den Aufwand sparen. Es ist ziemlich nervenaufreibend, sich zu fragen, ob der Wiederherstellungspunkt sauber ist. Scannen Sie daher vor der Wiederherstellung unbedingt nach Malware oder beschädigten Dateien. Auf manchen Rechnern behebt die Wiederherstellung hartnäckige Update-Fehler recht zuverlässig, auf anderen hingegen ist sie ein Glücksspiel – insbesondere, wenn der Wiederherstellungspunkt selbst beschädigt oder veraltet war.

So stellen Sie das System wieder her: Suchen Sie im Startmenü nach „Systemwiederherstellung“, folgen Sie den Anweisungen, wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, bevor das Problem auftrat, und starten Sie die Wiederherstellung. Das erfordert etwas Geduld, ist aber effektiv, wenn der Wiederherstellungspunkt fehlerfrei ist.

Manuelles Herunterladen und Installieren der Updates

Bei manchen Setups lässt sich das Problem durch Cache-Resets hartnäckig nicht beheben. In diesem Fall ist die manuelle Installation von Updates eine gute Lösung. Rufen Sie einfach die Seite „Windows Update-Verlauf“ auf und suchen Sie die KB-Nummer des neuesten kumulativen Updates für Ihre Windows-Version.Öffnen Sie anschließend den Microsoft Update-Katalog.

  • Geben Sie die KB-Nummer (z. B.KB5021234) in das Suchfeld ein.
  • Laden Sie die entsprechende Datei herunter, die zu Ihrer Systemarchitektur (x86, x64, ARM64) passt.
  • Wenn der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die Setup-Datei und folgen Sie den Anweisungen, um sie manuell zu installieren.

Dies ist nicht immer elegant, aber auf einigen Maschinen überspringt es alles, was den automatischen Aktualisierungsprozess blockiert. Beachten Sie jedoch, dass Sie nach der manuellen Installation möglicherweise einen Neustart durchführen müssen.

Update-Fehler wie 0x800f0905 können frustrierend sein, aber mit Geduld und diesen Schritten lassen sich die meisten hartnäckigen Probleme wieder beheben. Manchmal reicht es aus, den Cache zu leeren, Dienste zurückzusetzen oder Patches manuell zu installieren. Hoffentlich hilft das für diejenigen, die nicht weiterkommen.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
  • Update-Komponenten über die Befehlszeile zurücksetzen
  • Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, wenn wiederhergestellte Punkte verfügbar sind
  • Problematische Updates manuell herunterladen und installieren

Zusammenfassung

Manchmal rastet Windows bei Updates aus – wahrscheinlich aufgrund fehlerhafter Cache-Dateien oder Dienste. Die oben genannten Methoden decken die meisten gängigen Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers 0x800f0905 ab. Geduld ist wichtig – die Fehlerbehebungen sind nicht immer sofort wirksam und erfordern manchmal ein oder zwei Neustarts. Hoffentlich spart dies dem einen oder anderen viel Zeit oder gibt zumindest eine Idee, wo er als Nächstes nachforschen kann.