So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x800b010a effektiv
So beheben Sie den Fehler 0x800b010a während Windows 11-Updates
Beim Versuch, Updates zu installieren oder auf Windows 11 zu aktualisieren, wird der Fehler 0x800b010a angezeigt? Ja, das ist echt ärgerlich. Dieses Problem tritt auf, wenn Windows die Vertrauenswürdigkeit bestimmter Stammzertifikate nicht überprüfen kann – meist, weil einige Zertifikate fehlen oder beschädigt sind. Das bedeutet, dass das Update blockiert wird, weil Windows nicht vertrauenswürdige Dateien nicht installiert. Das Ziel? Windows dazu zu bringen, allen erforderlichen Dateien zu vertrauen und die Updates wieder in Gang zu bringen. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber die meisten Lösungen sind unkompliziert. Sie umfassen die Überprüfung Ihrer Vertrauenszertifikate, die Reparatur der Windows Update-Dienste oder einfach das Leeren einiger Cache-Ordner. Manchmal hilft sogar das Booten im abgesicherten Modus, wenn fehlerhafte Apps das System stören. Sobald das Problem behoben ist, läuft Ihr Update reibungslos oder bringt Sie dem Erfolg zumindest ein gutes Stück näher.—
So beheben Sie den Fehler 0x800b010a in Windows 11
Beheben Sie zuerst Probleme mit Windows Update – Führen Sie die integrierte Problembehandlung aus
Dies ist der einfachste Ausgangspunkt. Windows verfügt über eine eigene Problembehandlung für Windows Update-Probleme, und diese erkennt überraschend gut die häufigsten Probleme, die den Fehler 0x800b010a verursachen. So gehen Sie vor: – Drücken Sie, Windows + Ium Einstellungen zu öffnen.– Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.– Suchen Sie Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.– Folgen Sie den Anweisungen. Das Programm sucht automatisch nach Problemen und versucht, diese zu beheben. Manchmal hilft dies, den Fehler zurückzusetzen, der die Vertrauenskette blockiert hat. Bei einigen Setups reicht dies aus, um den Fehler zu beheben und Updates durchzulassen. Ich bin nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei vielen Leuten funktioniert es.
Starten Sie alle Windows Update-Dienste neu – Stellen Sie sicher, dass sie ausgeführt werden
Meistens liegt der Fehler daran, dass ein oder mehrere wichtige Dienste deaktiviert oder nicht mehr funktionsfähig sind. Die Windows Update-Dienste sind auf diese Dienste angewiesen, um richtig zu funktionieren: – Background Intelligent Transfer Service (BITS) – Kryptografiedienste – Windows Update So können Sie sie schnell überprüfen und neu starten: – Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Ausführen.– Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.– Blättern Sie durch die Liste und suchen Sie nach den drei Diensten.– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dienste und wählen Sie Neustart, wenn sie ausgeführt werden, oder Starten, wenn sie gestoppt sind.– Starten Sie Ihren PC nach dem Herumspielen mit den Diensten neu und prüfen Sie, ob das Update durchgeführt wird. Manchmal behebt dies die Verwirrung, die den Vertrauenskettenfehler verursacht.
Überprüfen Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen
Es klingt dumm, aber ein falsches Datum oder eine falsche Uhrzeit kann die Vertrauensvalidierung zerstören. Wenn Ihre Systemuhr nicht synchron ist, *verbindet* Windows sich nicht richtig mit Microsoft-Servern und überprüft keine Zertifikate. So beheben Sie das Problem: – Öffnen Sie Windows + IEinstellungen mit.– Gehen Sie zu Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit.– Aktivieren Sie Zeitzone automatisch einstellen und Uhrzeit automatisch einstellen.– Scrollen Sie nach unten zu Weitere Uhren und klicken Sie dann auf Jetzt synchronisieren. Wenn Datum und Uhrzeit nicht stimmen, behebt eine Korrektur oft die Vertrauensprobleme, die 0x800b010a verursachen. Es ist Glückssache, aber einen Versuch wert.
Cache-Ordner leeren – Windows Update-Cache zurücksetzen
Mit der Zeit werden die Cache-Ordner von Windows Update – SoftwareDistribution und Catroot2 – beschädigt. Wenn das passiert, führt ein Update-Versuch nur zu Fehlern wie diesem. So geht’s: – Stoppen Sie die Update-Dienste, bevor Sie mit den Ordnern herumspielen: – Öffnen Sie Ausführen (`Windows + R`) – Geben Sie `services.msc` ein und drücken Sie die Eingabetaste – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Update und wählen Sie Beenden – Gehen Sie nun zu: – `C:\Windows\SoftwareDistribution` und löschen Sie den gesamten Inhalt.– `C:\Windows\System32\Catroot2` und leeren Sie dieses ebenfalls.– Starten Sie anschließend die gestoppten Dienste neu: – Starten Sie in services.msc erneut Windows Update und die anderen, die Sie gestoppt haben.– Starten Sie neu und versuchen Sie das Update erneut. Dadurch wird der Update-Verlauf zurückgesetzt und oft werden tief vergrabene Probleme mit dem Sicherheitszertifikat behoben.
Booten Sie im abgesicherten Modus – Deaktivieren Sie Apps von Drittanbietern
Apps von Drittanbietern, insbesondere Sicherheits- oder Netzwerktools, können die Zertifikatsüberprüfung beeinträchtigen. Wenn Sie kürzlich etwas Neues installiert haben, versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu booten: – Öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung.– Klicken Sie unter Erweiterter Start auf Jetzt neu starten.– Gehen Sie nach dem Neustart zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen.– Klicken Sie auf Neustart und wählen Sie dann Abgesicherten Modus aktivieren. Versuchen Sie im abgesicherten Modus, Windows zu aktualisieren. Die Idee dahinter ist, alle nicht unbedingt erforderlichen Apps/Dienste zu entfernen, die die Vertrauenskette blockieren könnten. Hat auf einigen Maschinen funktioniert, bei denen normale Starts immer wieder denselben Fehler verursachten.
Manuelles Herunterladen und Installieren der fehlenden Updates
Manchmal ist das Update selbst einfach hartnäckig. Die Verwendung des Microsoft Update-Katalogs kann helfen: – Finden Sie die genaue KB-Nummer des fehlgeschlagenen Updates.– Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog [hier](https://www.catalog.update.microsoft.com/Home.aspx).– Suchen Sie nach Ihrem KB, wählen Sie die richtige Version (x64, ARM usw.) und laden Sie die MSU-Datei herunter.– Doppelklicken Sie auf die Datei und lassen Sie sie manuell installieren. Dadurch wird Windows Update vollständig umgangen und Sie haben mehr direkte Kontrolle. Manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, ein hängengebliebenes Vertrauenszertifikat zu umgehen.
Verwenden Sie das Media Creation Tool zum Aktualisieren oder Neuinstallieren
Wenn alles andere fehlschlägt, liegt der Fehler möglicherweise tiefer als einfache Lösungen. Der letzte Ausweg: Laden Sie das Media Creation Tool von der [Microsoft-Website](https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209) herunter. Damit können Sie eine Neuinstallation oder ein direktes Upgrade durchführen.– Führen Sie das Tool aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen bootfähigen USB-Stick oder ein ISO-Image zu erstellen.– Verwenden Sie es, um Windows zu aktualisieren oder eine Neuinstallation durchzuführen. Das ist zwar etwas aufwendig, aber oft der beste Weg, um tief verwurzelte Beschädigungen oder Vertrauensprobleme zu beseitigen.
Wie behebe ich den Update-Fehler 800b0100 in Windows?
Der Fehler 800b0100 tritt grundsätzlich auf, wenn Windows glaubt, dass wichtige Dateien oder Zertifikate fehlen. Da Windows das Update-Paket vor der Installation überprüfen muss, blockieren fehlende Stammzertifikate dies und führen zu Fehlern. Um das Problem zu beheben, müssen Sie überprüfen, ob die Stammzertifikate vorhanden und vertrauenswürdig sind, oder sie ersetzen, falls sie beschädigt sind. Auch die Aktivierung des abgesicherten Modus vor dem Update kann hilfreich sein, insbesondere wenn Drittanbieter-Apps das Problem verursacht haben.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- Starten Sie wichtige Update-Dienste neu und aktivieren Sie sie erneut
- Überprüfen und korrigieren Sie Datum und Uhrzeit des Systems
- Leeren Sie die Cache-Ordner („SoftwareDistribution“, „Catroot2“)
- Starten Sie im abgesicherten Modus und versuchen Sie, das Update durchzuführen
- Manuelles Herunterladen/Aktualisieren bestimmter KBs von Microsoft
- Verwenden Sie das Media Creation Tool für ein direktes Upgrade oder eine Neuinstallation
Zusammenfassung
Der Fehler 0x800b010a ist ärgerlich, aber die meisten Lösungen beschränken sich auf die Überprüfung von Vertrauenszertifikaten, die Sicherstellung der Ausführung aller Update-Dienste oder das Löschen gespeicherter Update-Informationen. Meistens liegt das Problem an fehlenden oder aus irgendeinem Grund nicht vertrauenswürdigen Zertifikaten. Bei manchen Setups ist es einfach nur dieser oder jener Dienst, der schwer erreichbar ist. Dann hilft ein manueller Neustart der Dienste oder das Leeren des Caches. Hoffentlich bringen diese Tipps den Update-Prozess wieder in Gang. Manchmal reichen etwas Geduld und ein paar Optimierungen. Viel Erfolg!