Manchmal rastet Windows 11 oder 10 während Updates einfach aus, und der Fehler 0x80070652 (was ziemlich viel heißt – ERROR_INSTALL_ALREADY_RUNNING) erscheint. Das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn es immer wieder hängen bleibt, denn meist deutet es darauf hin, dass beim Update-Prozess etwas nicht stimmt, vielleicht eine hängengebliebene Installation oder ein seltsamer Hintergrunddienst. Tritt dieser Fehler beim Versuch auf, Updates zu installieren, oder bleibt Windows einfach ewig auf dem „Installation läuft“-Bildschirm stehen, lassen sich die Dinge meist mit ein paar Tricks wieder in Ordnung bringen. Ziel ist es, die Ursache für das Update zu beheben, einige Windows-Komponenten zu aktualisieren oder beschädigte Updates manuell zu installieren.

Vereinfacht ausgedrückt zielen diese Fixes darauf ab, Dienste zurückzusetzen, häufige Probleme zu beheben oder Updates manuell erneut anzuwenden, um Ihr System endlich auf den neuesten Stand zu bringen. Manche Methoden funktionieren sofort, andere erfordern etwas Geduld – aber einen Versuch sind sie wert, denn zumindest meiner Erfahrung nach funktionieren sie meist, wenn man sie sorgfältig befolgt. Man muss sich zwar mit ein paar Befehlszeilen und der Navigation durch einige Menüs abfinden, aber es ist besser, als Windows neu zu installieren oder den Fehler ewig bestehen zu lassen.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80070652

Um diesen hartnäckigen Update-Fehler zu umgehen, finden Sie hier die gängigsten Lösungen, die in der Regel funktionieren. Wählen Sie die Lösung aus, die Ihnen am einfachsten oder relevantesten erscheint, und gehen Sie von dort aus weiter.

Setzen Sie den Softwareverteilungsordner zurück

Diese Methode funktioniert oft, da sie alte Update-Dateien, die möglicherweise hängen geblieben oder beschädigt sind, vollständig löscht. Wenn Updates fehlschlagen, liegt dies häufig an beschädigten Update-Caches oder temporären Dateien. Ein Zurücksetzen kann die Ursache beheben. Dies gilt, wenn Ihr Update hängen bleibt oder immer wieder mit diesem Fehler fehlschlägt. Der Fehler verschwindet voraussichtlich, sobald das Zurücksetzen des Ordners abgeschlossen ist und Windows versucht, das Update erneut herunterzuladen.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) oder Windows-Terminal (Admin).
  • Geben Sie diese Befehle nacheinander ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl die Taste – dadurch werden wichtige Updatedienste gestoppt:
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver

Manchmal hilft dies, blockierte Update-Prozesse zu lösen. Benennen Sie nun die Ordner um, in denen Windows Update-Dateien speichert, da das Leeren des alten Caches häufig verhindert, dass Probleme bestehen bleiben:

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old

Starten Sie diese Dienste anschließend neu und sichern Sie sie mit:

net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver

Dadurch werden die Windows Update-Dienste neu gestartet, hoffentlich mit einem neuen Cache. Nachdem Sie „Exit“ eingegeben und die Eingabeaufforderung geschlossen haben, starten Sie Ihren PC neu. In den meisten Fällen versucht Windows erneut, Updates abzurufen und zu installieren. Dieser Fix behebt häufig den Fehler 0x80070652.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Manchmal verfügt Windows über integrierte Tools, die das Problem automatisch identifizieren. Es ist etwas seltsam, dass sie nicht perfekt sind, aber sie haben mir sehr geholfen. Die Problembehandlung überprüft die Update-Komponenten Ihres Systems und kann häufige Fehler wie diesen beheben. Sie funktioniert sowohl für Windows 11 als auch für 10, nur in unterschiedlichen Menüs.

Unter Windows 11:

  • Drücken Sie Windows+I, um Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Scrollen Sie nach unten zu Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.

Unter Windows 10:

  • Öffnen Sie erneut Einstellungen (Windows + I).
  • Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen.
  • Klicken Sie auf Windows Update und dann auf Problembehandlung ausführen.

Lassen Sie es laufen, befolgen Sie die Anweisungen und starten Sie dann neu. Normalerweise sucht es nach Problemen, behebt diese, wenn möglich, und bringt Ihre Updates wieder zum Laufen.

Führen Sie das SFC-Dienstprogramm aus

Wenn Windows-Dateien beschädigt sind, können solche Update-Fehler auftreten. Der System File Checker (SFC) durchsucht Ihr System nach diesen beschädigten Dateien und versucht, sie zu reparieren. Es ist schon merkwürdig, dass Windows manchmal unbemerkt Dateibeschädigungen bekommt, aber die Behebung kann hartnäckige Fehler beheben.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie CMD ein und drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter. Dadurch wird eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten geöffnet.
  • Geben Sie nun ein sfc /scannowund drücken Sie Enter.

Dies dauert einige Minuten, also haben Sie Geduld. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob der Update-Fehler behoben ist. Bei einigen Setups hat das SFC-Dienstprogramm beschädigte Dateien repariert, die Updates blockierten.

Deinstallieren Sie die neuesten Updates

Wenn der Fehler nach einem kürzlich durchgeführten Update aufgetreten ist, war dieses möglicherweise fehlerhaft oder defekt. Eine Deinstallation und ein erneuter Versuch können das Problem lösen. Normalerweise werden auf der Seite mit dem Updateverlauf die neuesten KB-Nummern angezeigt. Es lohnt sich, dorthin zurückzukehren und aktuelle Updates zu entfernen, insbesondere wenn diese Probleme zu verursachen scheinen.

Unter Windows 11:

  • Öffnen Sie Einstellungen ( Windows + I).
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf Windows-Updates.
  • Wählen Sie dann Updateverlauf und suchen Sie nach Updates deinstallieren.

Unter Windows 10:

  • Drücken Sie Start und klicken Sie auf das Zahnradsymbol für Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update > Updateverlauf anzeigen.
  • Klicken Sie auf Updates deinstallieren.
  • Wählen Sie das neueste Update (suchen Sie nach dem neuesten KB), das möglicherweise Probleme verursacht, und deinstallieren Sie es.

Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal verursacht ein fehlerhaftes Update diesen Fehler. Wenn Sie es entfernen, kann Windows normal aktualisiert werden.

Updatedateien manuell neu installieren

Der zeitaufwändigste Prozess, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit – insbesondere, wenn das Update hängen bleibt oder nicht ordnungsgemäß installiert werden konnte. Im Grunde identifizieren Sie die problematische KB-Nummer und laden das Update dann manuell herunter und installieren es.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu den Windows Update-Optionen (unter Windows 11: Einstellungen > Windows Update; unter Windows 10: Einstellungen > Update und Sicherheit).
  • Klicken Sie auf Updateverlauf anzeigen und dann auf Updates deinstallieren.
  • Notieren Sie die KB-Nummer(n) der fehlgeschlagenen Updates.
  • Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog.
  • Suchen Sie nach der KB-Nummer, laden Sie die neueste Version herunter und führen Sie das Installationsprogramm aus.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

Das ist zwar etwas fummelig, aber wenn alles andere fehlschlägt, ist es einen Versuch wert. Manchmal lassen sich die Update-Dateien einfach nicht sauber über die normalen Windows-Update-Kanäle abrufen. In diesem Fall ist die manuelle Installation der beste Plan.

Hoffentlich hilft eine dieser Methoden, den Fehler zu beheben und Ihr Windows wieder zum Laufen zu bringen. Die Behebung von Update-Fehlern kann mühsam sein, aber oft geht es darum, die zwischengespeicherten Daten zu löschen oder beschädigte Dateien zu ersetzen, die das Problem verursachen.