Der Fehlercode 0x800705b3 während eines Windows-Updates ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn er unerwartet auftritt. Nicht selten passiert dies bei Treiber-Updates für Geräte wie Webcams oder Bluetooth-Adapter.Üblicherweise sind beschädigte Systemdateien oder fehlerhafte Windows Installer-Dienste die Ursache. Die Behebung dieses Fehlers kann manchmal mühsam sein, aber mit ein paar Tricks kommen Sie reibungslosen Updates ohne großen Aufwand näher. Das Tolle daran? Die meisten dieser Methoden sind unkompliziert und ihre Auswirkungen sind deutlich spürbar, beispielsweise wenn das Update endlich durchläuft.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x800705B3

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Das ist ein Kinderspiel und oft das Erste, was man versucht. Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, die häufige Update-Probleme automatisch erkennt und behebt. Es ist etwas seltsam, aber viele Benutzer berichten, dass die Fehler nach der Ausführung zumindest vorübergehend einfach verschwinden. Außerdem ist es ein schneller und nicht-invasiver Einstieg.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit > Problembehandlung.
  • Klicken Sie auf der rechten Seite auf „Zusätzliche Problembehandlungen“.
  • Suchen Sie im Abschnitt „Inbetriebnahme“ nach „Windows Update“ und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.

Lassen Sie es nun seine Arbeit erledigen, folgen Sie den Anweisungen und prüfen Sie, ob es Korrekturen meldet. Dadurch werden oft einige Einstellungen im Hintergrund zurückgesetzt, die möglicherweise das Problem verursacht haben. Nach Abschluss des Vorgangs hilft oft ein Neustart, die Korrektur zu fixieren.

Führen Sie den System File Checker (SFC) aus, um beschädigte Dateien zu reparieren

Manchmal liegt dieser Fehler daran, dass beschädigte Systemdateien den Aktualisierungsprozess stören. SFC ist hier Ihr Freund, denn es scannt und repariert beschädigte Betriebssystemdateien. Ehrlich gesagt ist es zwar versteckt, funktioniert aber überraschend gut – wenn es denn funktioniert.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (drücken Sie Windows + R, geben Sie dann ein cmdund drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabe ).
  • Führen Sie diesen Befehl aus: sfc /scannow.
  • Geduld – es kann einige Minuten oder länger dauern. Die Dateien werden überprüft und bei Bedarf repariert.
  • Starten Sie den PC anschließend neu und hoffen Sie, dass das Windows-Update diesmal reibungslos funktioniert.

Bei manchen Setups behebt es möglicherweise eine Reihe von Problemen, bei anderen hingegen ist es kaum von Belang. Seltsam, wie es manchmal funktioniert, oder?

Verwenden Sie DISM, um das Windows-Image zu reparieren

Wenn SFC allein nicht hilft, übernimmt DISM in der Regel die Hauptarbeit. DISM repariert das Windows-Image selbst und ersetzt beschädigte Systemdateien, die SFC möglicherweise übersieht. Es ist zwar etwas aufwändiger, aber einen Versuch wert, wenn das Problem weiterhin besteht.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.(Dasselbe wie zuvor.Windows + RGeben Sie dann cmdmit Administratorrechten ein.)
  • Geben Sie diese Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
    Dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth Dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth
  • Dies kann eine Weile dauern. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und testen Sie die Updates erneut.

Dadurch werden häufig tiefere Beschädigungen behoben, die SFC allein nicht beheben kann. Auf manchen Rechnern ist dies zwar langsam, aber effektiv.

Stellen Sie sicher, dass der Windows Installer-Dienst ausgeführt wird

Es ist seltsam, aber manchmal ist der Windows Installer-Dienst entweder deaktiviert oder funktioniert einfach nicht richtig. Beachten Sie: Wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, kann Windows Updates nicht ordnungsgemäß installieren, insbesondere Treiberupdates bei einigen Setups.

  • Klicken Sie auf „Start“, geben Sie „Dienste“ ein und öffnen Sie es.
  • Suchen Sie in der Liste nach Windows Installer.
  • Doppelklicken Sie, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen.
  • Stellen Sie den Starttyp im Dropdown-Menü auf „Automatisch“ ein.
  • Klicken Sie auf „Start“, um den Dienst zu starten, falls er gestoppt wurde, und klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“.

Wenn dieser Dienst deaktiviert oder gestoppt wurde, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass das Umschalten des Dienstes hilft. Starten Sie neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal muss Windows einfach seine Arbeit machen, und ein Neustart sorgt dafür, dass es funktioniert.

Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen

Wenn bisher nichts funktioniert, ist das Zurücksetzen der Update-Komponenten oft der letzte Ausweg. Dadurch werden die Dienste, der Cache und die Dateien, die mit Windows Update in Verbindung stehen, auf einen neuen Zustand zurückgesetzt. Etwas mühsam, aber manchmal ist es die Magie, die nötig ist.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Führen Sie diese Befehle der Reihe nach aus:
    net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver

Dadurch werden die Update-Caches zurückgesetzt, sodass Windows die Update-Dateien erneut herunterladen muss. Versuchen Sie anschließend erneut, Windows Update auszuführen. Daumen drücken!