So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x800704c7 effektiv
Ist Ihnen schon einmal der Fehler 0x800704c7 aufgefallen, wenn Windows versucht, Updates zu installieren? Ja, das kann ganz schön nervig sein, besonders wenn sich Dinge ohne ersichtlichen Grund einfach nicht aktualisieren lassen. Manchmal liegt es an einem Fehler in den Systemdateien, manchmal an einem Konflikt mit den Update-Komponenten oder sogar an Ihrem Antivirenprogramm, das alles durcheinanderbringt. Die Behebung ist Glückssache, aber es gibt ein paar bewährte Methoden, um das Problem zu umgehen. Richtig ausgeführt, sollten diese Schritte dazu beitragen, dass Windows endlich wieder auf dem neuesten Stand ist. Rechnen Sie damit, dass es eine Mischung aus Fehlerbehebung, Kommandozeilentricks und manuellen Update-Installationen sein wird. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es funktioniert – bei manchen Setups häufiger als bei anderen.
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x800704c7 in Windows 11/10
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Das Wichtigste zuerst: die integrierte Problembehandlung. Da Windows Sie gerne mit solchen Problemen konfrontiert, ist sie oft die einfachste und schnellste Lösung. Sie sucht nach den üblichen Verdächtigen – beschädigten Update-Dateien, hängengebliebenen Diensten usw. Außerdem gibt sie basierend auf den gefundenen Informationen einige Insidertipps. Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, aber meistens löst sie das Problem einfach, ohne dass Sie tiefer graben müssen.
- Windows 11 : Öffnen Sie Einstellungen ( Win + I) > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen
- Suchen Sie unter „Am häufigsten“ nach „Windows Update“ und klicken Sie auf „Ausführen“. Manchmal wird Ihnen angezeigt, was nicht stimmt, manchmal werden die Probleme einfach im Hintergrund behoben.
- Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Der Vorgang dauert einige Minuten.
- Unter Windows 10 ist es ähnlich. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Wählen Sie dann Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
Wenn das nicht geholfen hat, könnte Folgendes helfen:
Versuchen Sie SFC- und DISM-Scans
Das ist ein Klassiker. Beschädigte Systemdateien können Update-Fehler wie 0x800704c7 verursachen. Wenn Sie ein leistungsstarkes Antivirenprogramm verwenden, kann es manchmal zu Konflikten mit den Windows-Update-Diensten kommen. Deaktivieren oder deinstallieren Sie diese daher zunächst vorübergehend – Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen. Führen Sie anschließend den System File Checker und DISM-Scans aus, um beschädigte Dateien zu reparieren oder zu ersetzen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche > Windows-Terminal (Admin) oder suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen).
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie Enter. Lehnen Sie sich zurück und warten Sie – das kann 10–15 Minuten dauern. Es wird nach beschädigten Dateien gesucht und versucht, diese zu reparieren. - Sobald dies erledigt ist, führen Sie
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthdie Reparatur des Windows-Images aus. Warten Sie auch hier geduldig – dies dauert ebenfalls einige Zeit. - Starten Sie Ihren PC nach Abschluss beider Schritte neu. Hoffentlich kann Windows jetzt reibungslos und ohne Fehler aktualisiert werden.
Ich habe etwas Merkwürdiges erlebt: Manchmal behebt dies das Problem für eine Weile, aber bei anderen Setups ist es nur ein kleiner Schritt, um Windows wieder auf Kurs zu bringen.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen
Dies ist eine gute Lösung, wenn der Update-Cache nicht mehr funktioniert. Windows speichert eine Reihe temporärer Dateien in Ordnern wie C:\Windows\SoftwareDistributionund C:\Windows\System32\catroot2. Wenn diese überladen oder beschädigt sind, können Updates ins Stocken geraten oder Fehler verursachen. Durch das Zurücksetzen dieser Komponenten wird der Datenmüll häufig entfernt und Windows kann neu gestartet werden.
- Öffnen Sie Ausführen ( Win + R) und geben Sie cmd ein. Um als Administrator auszuführen, drücken Sie Ctrl + Shift + Enter. Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf Ja.
- Stoppen Sie die Update-Dienste, indem Sie diese Befehle nacheinander einfügen und Enternach jedem Befehl drücken:
net stop wuauservnet stop cryptsvcnet stop bitsnet stop msiserver
- Benennen Sie als Nächstes die Ordner „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“ um, indem Sie Folgendes ausführen:
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.oldren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
- Starten Sie nun die Update-Dienste neu mit:
net start wuauservnet start cryptsvcnet start bitsnet start msiserver
Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Windows jetzt Updates installiert. Manchmal beschleunigt dieser Schritt die Update-Engine etwas, insbesondere wenn sie mit Junk-Dateien verstopft ist.
Manuelles Herunterladen und Installieren der Updates
Wenn alles andere fehlschlägt, kann das manuelle Herunterladen des Updates lebensrettend sein. Sie benötigen die KB-Nummer des fehlgeschlagenen Updates (Sie finden sie im Windows Update-Verlauf).Suchen Sie im Microsoft Update-Katalog nach der KB und finden Sie das passende eigenständige Paket.
Laden Sie die MSU-Datei herunter, die zu Ihrer Systemarchitektur (z. B.x86 oder x64) passt. Doppelklicken Sie nach dem Download darauf und folgen Sie den Anweisungen zur Installation. Dadurch wird der übliche Windows Update-Prozess umgangen, was manchmal zur Installation hartnäckiger Updates führen kann.
Bedenken Sie jedoch, dass diese Methode etwas umständlich sein kann, insbesondere wenn das Update sehr neu ist oder es zu entsprechenden Konflikten kommt. Aber einen Versuch ist es wert, wenn andere Lösungen nicht funktionieren.
Letztendlich sind diese Fixes eine Mischung aus Fehlerbehebung und manueller Arbeit, aber sie funktionieren oft. Das Herumspielen mit Systemdateien macht keinen Spaß, aber manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß, um wieder ins Spiel zu kommen. Viel Glück!
Zusammenfassung
- Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus – sie ist schnell und behebt häufig auftretende Probleme.
- Verwenden Sie SFC und DISM, um beschädigte Systemdateien zu reparieren.
- Setzen Sie die Update-Komponenten zurück, wenn der Cache verstopft ist.
- Versuchen Sie, das Update manuell von der Microsoft-Site herunterzuladen, wenn alles andere fehlschlägt.
Zusammenfassung
Das Auslösen einiger dieser Fixes kann etwas mühsam sein, bringt Windows aber in der Regel wieder auf Kurs. Bei hartnäckigen Problemen ist manchmal eine Systemwiederherstellung oder sogar eine Neuinstallation erforderlich. Hoffentlich lösen diese Schritte das Problem jedoch ohne diesen hohen Aufwand. Wir drücken die Daumen, dass es hilft – zumindest ist es ein Anfang, das Update-Chaos zu beseitigen.