Viele Leute erhalten den Fehlercode 0x80070032, insbesondere beim Ausführen von Windows Update. Das ist ziemlich ärgerlich, da er normalerweise dann auftritt, wenn das System versucht, die Installation von Updates abzuschließen, aber etwas schiefgeht. Manchmal behebt ein kurzer Neustart das Problem, in anderen Fällen ist ein aufwändigerer Workaround erforderlich. Ziel ist es, Windows dazu zu bringen, die Updates tatsächlich abzuschließen, damit der Computer einwandfrei funktioniert und sicher ist. Diese Anleitung führt Sie durch die gängigsten Fehlerbehebungen. Einige davon sind erprobt und bewährt, während andere einfach das sind, worüber Sie online stolpern, wenn nichts anderes funktioniert. Sie müssen Sicherheitstools deaktivieren, integrierte Problembehandlungen ausführen, problematische Updates deinstallieren und Systemupdatekomponenten zurücksetzen. Ach ja, und es gibt ein paar Tricks, an die Sie vielleicht nicht sofort denken.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80070032

Entfernen Sie Sicherheitssoftware von Drittanbietern

Dies ist eine gängige Vorgehensweise, da Antiviren- oder Sicherheitspakete von Drittanbietern dafür bekannt sind, Windows Update zu beeinträchtigen. Wenn Ihre Sicherheitssoftware zu aggressiv ist oder einfach nur ins Stocken gerät, kann sie Teile des Update-Prozesses blockieren, was zu Fehlern wie 0x80070032 führt. Es lohnt sich, diese Software vorübergehend zu deaktivieren oder zu deinstallieren.

  • Drücken Sie Windows+X und wählen Sie Apps und Features.
  • Blättern Sie durch die Liste und suchen Sie nach Ihrem Antivirenprogramm oder einer anderen sicherheitsrelevanten Software.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte neben der App und wählen Sie Deinstallieren.
  • Befolgen Sie die Anweisungen, um es vollständig zu entfernen. Manchmal müssen Sie im abgesicherten Modus neu starten, wenn die Deinstallation schwierig ist.

Es ist zwar etwas seltsam, aber bei manchen Setups hilft dies, das Windows-Update wieder reibungslos laufen zu lassen.Überprüfen Sie anschließend, ob das Update fehlerfrei durchläuft. Sollte es weiterhin störrisch sein, können Sie weitere Versuche unternehmen – zum Beispiel die Fehlerbehebung ausführen oder aktuelle Updates deinstallieren. Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, installieren Sie anschließend Ihre Sicherheitstools neu (sofern diese noch benötigt werden).Auf manchen Rechnern schlägt dieser Fix beim ersten Versuch fehl, funktioniert aber nach ein oder zwei Neustarts – natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Die integrierte Problembehandlung von Windows ist überraschend gut darin, kleine Störungen zu erkennen und zu beheben, die diese Update-Fehler verursachen. Sie funktioniert wie eine Diagnose, die versucht, Probleme automatisch zu beheben. Das spart Ihnen Zeit, wenn Sie nicht gerne manuell herumfummeln. Dies ist hilfreich, wenn das Problem lediglich auf einen kleinen Schluckauf im Update-Prozess selbst zurückzuführen ist.

Für Windows 11:

  • Drücken Sie Windows+I, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf System.
  • Wählen Sie Problembehandlung und dann Andere Problembehandlungen aus.
  • Suchen Sie in der Liste nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.

Es wird nach häufigen Update-Problemen gesucht und versucht, diese zu beheben. Normalerweise werden Fortschritte angezeigt und möglicherweise wird ein Neustart angezeigt. Unter Windows 10 ist der Pfad ähnlich, Sie müssen jedoch über Update & Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen Windows Update auswählen.

Deinstallieren Sie das neueste Update

Dies ist eher der letzte Ausweg, aber manchmal wird ein aktuelles Update beschädigt oder nicht richtig installiert, was zu Fehlern wie 0x80070032 führt. Das Entfernen des Updates kann den Prozess wieder in Gang bringen. Vergessen Sie aber nicht, Windows anschließend neu zu starten, denn manchmal braucht es einen kleinen Anstoß.

  • Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows+I.
  • Klicken Sie auf Windows Update.
  • Klicken Sie auf Updateverlauf.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Verwandte Einstellungen“ und wählen Sie „Updates deinstallieren“ aus.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neuesten Updates und wählen Sie Deinstallieren.

Wenn immer noch nichts funktioniert, versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu booten und von dort aus zu deinstallieren. Das hilft manchmal bei hartnäckigen Updates.

Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück

Wenn nichts anderes hilft, kann ein direktes Zurücksetzen des Update-Systems Beschädigungen, hängengebliebene Downloads oder fehlerhafte Konfigurationen beheben. Das ist zwar etwas aufwändiger, aber im Grunde werden dabei Dienste deaktiviert, bestimmte Ordner umbenannt und anschließend neu gestartet. Der Vorgang sieht folgendermaßen aus:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie dazu nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Führen Sie diese Befehle nacheinander aus und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
net stop wuauserv net stop bits net stop cryptsvc net stop trustedinstaller net stop appidsvc ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak ren %systemroot%\System32\catroot2 Catroot2.bak net start wuauserv net start bits net start cryptsvc net start trustedinstaller net start appidsvc 

Im Grunde werden dadurch die wichtigsten Update-Ordner zurückgesetzt und die beschädigten Dateien gelöscht. Manchmal reicht dies aus, um den Update-Prozess wieder in Gang zu bringen. Beachten Sie, dass dies bei einigen Setups beim ersten Versuch fehlschlagen kann. Es lohnt sich jedoch, es nach einem Neustart erneut zu versuchen.

  • Möchten Sie weitere Details sehen? Schauen Sie sich [GitHub Repository: Winhance ] an.
  • Oder suchen Sie nach anderen Skripten oder Tools, die diesen Prozess automatisieren, wenn Sie manuelle Arbeit überspringen möchten.

Das ist zwar viel, aber ehrlich gesagt lassen sich solche Fehler mit diesen Methoden oft beheben. Wenn nichts anderes funktioniert hat, lohnt es sich möglicherweise, eine Reparaturinstallation oder sogar eine saubere Neuinstallation von Windows in Betracht zu ziehen – obwohl das eher eine letzte Lösung ist.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie vorübergehend Sicherheitssoftware von Drittanbietern.
  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus.
  • Deinstallieren Sie aktuelle Updates, wenn sie fehlerhaft erscheinen.
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell über die Eingabeaufforderung zurück.
  • Starten Sie nach jedem Schritt neu, um einen Neustart zu ermöglichen.

Zusammenfassung

Manchmal fühlt sich die Behebung von Windows-Update-Fehlern wie ein Kampf ums Überleben an, aber diese Lösungen haben vielen Benutzern geholfen, den Fehler 0x80070032 zu überwinden. Der Trick besteht darin, geduldig zu bleiben und jeden Fix methodisch auszuprobieren. Normalerweise behebt einer dieser Schritte das Problem ziemlich zuverlässig. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem da draußen hilft, seine Updates zu installieren und sein System wieder in Schuss zu bringen. Viel Glück und hoffentlich spart dies demjenigen, der bei der Behebung des Problems feststeckt, ein paar Stunden.