So beheben Sie den Windows-Sicherungsfehler 0x80780166
Der frustrierende Windows-Sicherungsfehler 0x80780166 folgt einem gewissen Muster. Normalerweise tritt er direkt nach einem fehlgeschlagenen Backup auf und ist verwirrend, da niemand genau weiß, warum er auftritt. Manchmal liegt es an den Diensten, manchmal an beschädigten Systemdateien oder übrig gebliebenen Backup-Daten, die alles durcheinanderbringen. Das Tolle daran ist, dass es einige Optionen gibt, mit denen sich das Problem ohne großen Aufwand beheben lässt. Ziel ist es, die Backups wieder reibungslos laufen zu lassen, damit Sie keine wichtigen Daten verlieren oder in einer Backup-Schleife stecken bleiben. Bedenken Sie jedoch, dass einige Fehlerbehebungen etwas Geduld erfordern, insbesondere Befehle oder das Bereinigen von Ordnern – Windows kann die Dinge manchmal etwas komplizierter machen. Sehen wir uns nun einige bewährte Methoden an, mit denen Sie diesen Fehler beheben und Ihre Backups wieder in Gang bringen können.
So beheben Sie den Windows-Sicherungsfehler 0x80780166
Überprüfen Sie den Status des Volume Shadow Copy Service (VSS)
Dies ist ein häufiger Fehler. Wenn der VSS-Dienst nicht richtig läuft oder auf manuell eingestellt ist, rastet die Windows-Sicherung aus. VSS ist für die Erstellung von Snapshots während der Sicherung unerlässlich, daher ist es schon merkwürdig, wie oft dieser Fehler übersprungen wird. Wenn VSS nicht funktioniert, können die Daten in der Sicherung nicht richtig geschrieben werden. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie die Dienste -Leiste ( Windows-Taste + R), geben Sie ein und klicken Sie services.mscauf OK. Scrollen Sie nach unten, bis „Volumeschattenkopie“ angezeigt wird – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften. Wenn der Starttyp nicht auf „Automatisch“ eingestellt ist, ändern Sie ihn. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Dienst tatsächlich läuft. Manchmal hilft es schon, ihn einfach aus- und wieder einzuschalten und den PC dann neu zu starten. Denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen. Auf meinem Rechner traten unerwartet Sicherungsfehler auf, als der Dienst auf manuell eingestellt war. Das Umstellen auf automatisch und ein Neustart behob das Problem meistens, aber auf manchen Systemen waren mehrere Neustarts nötig, bis das System wirklich stabil lief.
Löschen Sie den WindowsImageBackup-Ordner
Dieser Fehler bringt die Leute häufiger ins Stolpern als er sollte. Wenn Sie versuchen, neue Sicherungen wiederherzustellen oder auszuführen, können übrig gebliebene Dateien aus früheren Sicherungen Konflikte verursachen oder Beschädigungen verursachen. Manche Leute versuchen, ihr System auf einen früheren Punkt zurückzusetzen, und erhalten dann diesen Fehler, weil die alten Sicherungsdaten nicht mehr einwandfrei funktionieren. Um das Problem zu beheben, öffnen Sie den Datei-Explorer mit Win + E, gehen Sie zu Dieser PC und suchen Sie dann das Laufwerk, auf dem Ihre Sicherungen gespeichert sind (normalerweise C:, D: oder ein externes Laufwerk).Suchen Sie den Ordner WindowsImageBackup. Wenn Sie ihn nicht sehen, aktivieren Sie Versteckte Elemente auf der Registerkarte Ansicht. Wenn Sie ihn gefunden haben, wählen Sie alles darin aus und löschen Sie es. Ja, löschen. Dadurch wird das alte Sicherungsimage gelöscht und verhindert, dass es Ihre aktuellen Sicherungsversuche durcheinanderbringt. Denken Sie daran: Versuchen Sie danach nicht gleich eine weitere Sicherung. Starten Sie zuerst Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass alles richtig zurückgesetzt wird. Auf einigen Systemen war dies ausreichend, um den Fehler zu beheben.
Reparieren Sie Systemdateien mit SFC und DISM
Beschädigte Systemdateien sind heimtückisch. Sie werden nicht immer direkt angezeigt, aber die Windows-Sicherung wird ziemlich pingelig, wenn die zentralen Systemdateien beschädigt sind. Sie sollten einige Befehle in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen. Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ ).Führen Sie zunächst diese Zeile für DISM aus: Dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth. Dadurch werden Probleme mit dem Windows-Image gescannt und behoben. Dies kann gut und gerne 15 Minuten oder länger dauern, also werden Sie nicht ungeduldig. Führen Sie anschließend die Systemdateiprüfung mit aus sfc /scannow. Diese sucht nach beschädigten oder fehlenden Systemdateien und versucht, diese sofort zu reparieren. Beide Tools sind ziemlich zuverlässig, aber Sie müssen sie möglicherweise mehrmals ausführen oder zwischendurch einen Neustart durchführen. Manchmal behebt dies das zugrunde liegende Chaos, das Sicherungsfehler verursacht.
Stellen Sie Ihr System auf einen früheren Punkt wieder her
Wenn Sie Wiederherstellungspunkte eingerichtet haben, kann dies eine schnelle Lösung sein. Gehen Sie zu Systemsteuerung > System > Computerschutz und wählen Sie Systemwiederherstellung. Wählen Sie einen Punkt vor dem Auftreten der Fehler und lassen Sie Windows die Arbeit erledigen. Bei manchen Systemen löst dies die Blockade, die die Sicherungen blockiert hat. Wenn Sie jedoch keine Wiederherstellungspunkte haben oder diese beschädigt sind, überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie fort. Die Wiederherstellung ist wie das Zurücksetzen des PCs – manchmal funktioniert sie wie von Zauberhand, manchmal nicht so gut.
Setzen Sie Windows zurück oder installieren Sie es neu, wenn nichts anderes funktioniert
Dies ist sozusagen die nukleare Lösung. Bleibt der Fehler auch danach bestehen, könnte das System überlastet sein. Sie könnten versuchen, die neueste Windows 11-ISO von der offiziellen Website herunterzuladen und Ihren PC entweder zurückzusetzen (über Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen) oder eine Neuinstallation durchzuführen. Es ist zwar ärgerlich, aber manchmal ist ein Neustart der beste Weg, hartnäckige Fehler zu beheben. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie vorher Ihre wichtigen Daten sichern, da dieser Vorgang die meisten Ihrer Apps und Dateien löscht.
Insgesamt decken diese Fixes die häufigsten Ursachen für den Fehler 0x80780166 ab. Es handelt sich um eine Mischung aus Service-Checks, Ordnerbereinigung und Systemreparatur – kein Allheilmittel, aber ein paar solide Schritte. Die Erfahrung zeigt, dass es bei einem Setup beim ersten Mal fehlschlug und sich dann nach ein oder zwei Neustarts von selbst behob. Bei einem anderen lag es an der Ordnerbereinigung. Es ist seltsam, wie unterschiedlich verschiedene Setups reagieren, aber zumindest sollten diese Lösungen eine gute Chance bieten, das Problem zu beheben.