So beheben Sie den Windows-Aktivierungsfehler 0xC004f015 effizient
Wenn Ihr Windows-PC also hartnäckig den Aktivierungsfehler 0xC004f015 anzeigt und sich nicht aktivieren lässt, obwohl er scheinbar bereits aktiviert ist, sind Sie nicht allein. Das kann sehr frustrierend sein, besonders wenn Sie sich ziemlich sicher sind, dass Ihre Lizenz gültig sein sollte. Manchmal ruckelt Windows einfach und kann nicht erkennen, ob es lizenziert ist oder nicht, obwohl der Schlüssel oder die digitale Lizenz vorhanden ist. Dann ist die Behebung des Problems hilfreich. Ziel ist es, Windows dazu zu bringen, die gültige Lizenz wieder zu erkennen, ohne dass Sie sich die Haare raufen müssen. Meiner Erfahrung nach bringen diese Methoden die Dinge in der Regel wieder in Ordnung, aber manche können je nach Setup schneller oder komplizierter sein.
So beheben Sie den Aktivierungsfehler 0xC004f015 in Windows
Ausführen der Aktivierungs-Fehlerbehebung
Das ist ein Kinderspiel und normalerweise das Erste, was Sie versuchen sollten. Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, die Lizenzprobleme recht gut behebt, insbesondere wenn es sich lediglich um ein Problem mit der digitalen Lizenz oder Hardwareänderungen handelt, die das System durcheinandergebracht haben. Es ist auch hilfreich, wenn Ihr Konto zuvor mit einer digitalen Lizenz verknüpft war. Manchmal reicht ein kleiner Anstoß, um Ihre Lizenz erneut zu verifizieren.
- Drücken Sie Win + Xund klicken Sie dann auf „Einstellungen“.
- Navigieren Sie zu System und klicken Sie dann auf Aktivierung.
- Scrollen Sie, um die Schaltfläche „Fehlerbehebung“ zu finden – sie wird angezeigt, wenn die Aktivierung nicht richtig funktioniert.
- Klicken Sie darauf und lassen Sie Windows nach Problemen suchen. Möglicherweise bietet es auch an, Windows erneut zu aktivieren, wenn es feststellt, dass Ihre digitale Lizenz noch gültig ist, aber es hat sie einfach aus den Augen verloren.
Auf einigen Rechnern schlug dieser Fix zunächst fehl, funktionierte dann aber nach einem schnellen Neustart. Weil Windows so seltsam ist.
Überprüfen Sie Ihre Festplatte mit CHKDSK
Manchmal führen beschädigte Systemdateien oder fehlerhafte Sektoren auf Ihrem Laufwerk dazu, dass die Aktivierung schiefgeht. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Laufwerk häufig verwendet wurde oder kürzlich abgestürzt ist. Ein CHKDSK-Scan kann fehlerhafte Sektoren löschen und Dateisystemprobleme beheben, die Windows hinsichtlich der Lizenzdateien verwirren könnten.
- Drücken Sie Win + Sund geben Sie CMD ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderungen bei Bedarf.
- Fügen Sie nun diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
chkdsk C: /f /r /x
Sie werden aufgefordert, den Scan während des Neustarts zu planen, da das Laufwerk verwendet wird. Geben Sie Y ein und starten Sie Ihren PC neu. Der Scan kann einige Zeit dauern, holen Sie sich also vielleicht einen Kaffee.Überprüfen Sie anschließend, ob die Aktivierungsprobleme behoben sind. Manchmal können ein oder zwei fehlerhafte Sektoren Lizenzdateien ohne offensichtliche Anzeichen völlig durcheinanderbringen – seltsamerweise.
Verwenden Sie Ihren Original-Produktschlüssel
Wenn Ihre Lizenz eine Einzelhandelsversion ist und Sie den Schlüssel zur Hand haben, kann die erneute Eingabe hilfreich sein. Insbesondere, wenn Windows sich nicht sicher ist, ob es sich um eine Originalversion handelt.Überprüfen Sie sicherheitshalber, ob der Schlüssel tatsächlich mit der installierten Version (z. B.Home oder Pro) übereinstimmt.
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Gehen Sie zu System > Aktivierung.
- Klicken Sie unter „Aktualisieren Sie Ihre Windows-Edition“ auf die Schaltfläche „Ändern “.
- Geben Sie Ihren 25-stelligen Produktschlüssel ein und klicken Sie auf Weiter.
- Windows stellt eine Online-Verbindung her und überprüft den Schlüssel. Wenn er echt ist, sollte die Aktivierung recht schnell erfolgen.
Wenn Sie eine digitale Lizenz mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft haben, kann dies dazu führen, dass Windows diese erneut erkennt. Stellen Sie dabei einfach sicher, dass Ihr Gerät online ist – natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Erstellen Sie die Datei Tokens.dat neu
Dieser Schritt ist etwas komplexer, aber einen Versuch wert, wenn Ihre Lizenzdaten beschädigt sind. Die Datei Tokens.dat enthält alle Informationen zu Ihrer Aktivierung. Ist sie beschädigt, könnte Windows denken, Sie hätten keine Lizenz, auch wenn Sie tatsächlich legitim sind. Um dies zu beheben, müssen Sie den Lizenzdienst stoppen, die beschädigte Datei umbenennen und den Dienst anschließend neu starten.
- Öffnen Sie CMD als Administrator.
- Führen Sie diese Befehle nacheinander aus und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
net stop sppsvc cd %windir%\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\Microsoft\WSLicense ren tokens.dat tokens.bar net start sppsvc cscript.exe %windir%\system32\slmgr.vbs /rilc
Dadurch wird die Lizenzdatenbank neu erstellt. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Aktivierung erfolgreich war. Interessante Tatsache: Manchmal verzögert Windows die Reparatur, sodass ein Neustart hilft, die Änderungen zu übernehmen.
Wenden Sie sich an den Microsoft-Support, wenn nichts funktioniert
Tritt dieser Fehler weiterhin auf und Sie sind sicher, dass alles korrekt ist? Das Problem liegt möglicherweise am Produktschlüssel selbst oder Windows kann Ihre digitale Lizenz einfach nicht mehr finden, insbesondere wenn Sie Ihr Microsoft-Konto nie verknüpft haben. In diesem Fall wenden Sie sich am besten direkt an den Support. Dieser kann Ihren Schlüssel überprüfen, seine Gültigkeit prüfen und Ihnen möglicherweise eine neue Aktivierungsmethode anbieten.
Hier ist die Kontaktseite des Microsoft-Supports. Halten Sie einfach Ihren Produktschlüssel oder Kaufbeleg bereit, um zu erklären, was passiert ist.
Das Beheben von Aktivierungsfehlern kann mühsam sein, aber glücklicherweise reicht es meistens aus, Lizenzen erneut zu überprüfen oder Dateien zu reparieren. In einem Setup funktionierte es nach der Fehlerbehebung, in einem anderen reichte eine Festplattenprüfung aus. Das Wichtigste ist: Keine Panik, viele dieser Fehlerbehebungen sind recht einfach, sobald man sich eingearbeitet hat. Es ist auch ziemlich befriedigend, wenn sie tatsächlich funktionieren und man die Aktivierungsbestätigung erhält.