So beheben Sie den Windows-Aktivierungsfehler 0x80070422 effektiv
Ja, dieser Aktivierungsfehler 0x80070422. Er kann ganz schön nerven, besonders wenn alles in Ordnung scheint, Windows sich aber einfach nicht aktivieren lässt. Meistens liegt es im Hintergrund – nicht laufende Dienste, Netzwerkprobleme oder Firewall-Probleme, die die Verbindung zu den Microsoft-Servern blockieren. Manchmal hilft ein Neustart oder die Überprüfung des Produktschlüssels. Falls nicht, gibt es ein paar Tipps, um Windows wieder richtig zu aktivieren.
So beheben Sie den Windows-Aktivierungsfehler 0x80070422
Wo passiert das?
Dies tritt typischerweise auf, wenn Windows die Aktivierungsserver von Microsoft nicht erreichen kann. Typische Anzeichen sind die große gelbe Warnung „Windows ist nicht aktiviert“ oder die Fehlermeldung 0x80070422 beim Ausführen von Aktivierungsbefehlen oder über das Einstellungsmenü. Im Grunde genommen hat Windows Probleme mit der Kommunikation mit den Microsoft-Servern, entweder weil ein Dienst nicht läuft oder eine Netzwerkeinstellung den Weg blockiert. Um das Problem zu beheben, müssen in der Regel einige Kerndienste, Netzwerkkonfigurationen und manchmal auch die Firewall überprüft werden.
Methode 1: Starten Sie den Windows License Manager-Dienst neu
Dieses Tool hat mir auf einem Rechner geholfen, der sich einfach nicht aktivieren ließ, egal was ich tat. Der Windows License Manager-Dienst übernimmt den Aktivierungsprozess. Wenn dieser nicht läuft oder hängen bleibt, kann die Aktivierung mit dem Fehler 0x80070422 fehlschlagen.
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie Dienste ein. Klicken Sie auf die App Dienste oder drücken Sie einfach, Enterwenn sie angezeigt wird.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „ Windows License Manager Service “.Wenn dieser nicht ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie unter Starttyp die Option Manuell oder Automatisch aus. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf Starten, wenn der Dienst noch nicht ausgeführt wird.
- Schließen Sie alles und starten Sie Ihren PC zur Sicherheit neu. Manchmal braucht dieser Dienst nur einen kleinen Anstoß, um richtig zu funktionieren.
Hinweis: Bei manchen Systemen kann sich dieser Dienst hartnäckig weigern zu starten.Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Ereignisanzeige auf Hinweise oder deaktivieren und aktivieren Sie den Dienst erneut. Auf manchen Rechnern kann ein schneller Neustart vor/nach der Installation die Zuverlässigkeit erhöhen. Windows neigt dazu, Dienste manchmal übermäßig zu komplex zu gestalten.
Methode 2: Verwenden Sie Ihren Produktschlüssel manuell
Die meisten Leute finden den Produktschlüssel irgendwo in ihrer E-Mail (beim digitalen Kauf) oder auf der Verpackung, wenn sie eine Boxversion gekauft haben. Wenn Sie sicher sind, dass Sie eine Originallizenz besitzen, geben Sie den Schlüssel direkt in den Einstellungen ein. Kein Aufwand.
- Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Update & Sicherheit → Aktivierung.
- Klicken Sie auf Produktschlüssel ändern.
- Geben Sie Ihren 25-stelligen Schlüssel sorgfältig ein und klicken Sie auf Weiter. Die Server von Microsoft überprüfen, ob er gültig ist.
Wenn das nicht funktioniert, können Sie auch einen Schnellbefehl in PowerShell ausführen, um die Aktivierung zu erzwingen, wodurch manchmal seltsame Störungen umgangen werden:
slmgr.vbs -ipk <your-25-char-product-key>
Diese Methode ist zwar nicht narrensicher, aber eine der einfachsten Möglichkeiten, die Aktivierung manuell auszulösen. Stellen Sie einfach sicher, dass der Schlüssel gültig und aktuell ist.
Methode 3: Führen Sie die Aktivierungs-Problembehandlung aus
Mit diesem praktischen integrierten Tool lässt sich der Fehler manchmal schneller finden als durch Raten. Dies gilt insbesondere, wenn sich Windows aufgrund einer Konfigurationsverwechslung nicht aktivieren lässt.
- Gehen Sie zu Einstellungen (Win + I) → Update & Sicherheit → Aktivierung.
- Klicken Sie auf den Link Fehlerbehebung, falls dieser verfügbar ist.
- Die Problembehandlung führt einen Schnellscan durch. Folgen Sie den Anweisungen und prüfen Sie, ob Windows sich selbst reparieren kann. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihre Produktinformationen erneut einzugeben oder den Schlüssel erneut zurückzusetzen.
Hinweis: Die Problembehandlung ist nicht immer verfügbar, insbesondere wenn Windows davon ausgeht, dass das Programm bereits aktiviert ist oder es sich um eine digitale Lizenz handelt, die an Ihr Microsoft-Konto gebunden ist. Einen Versuch ist es aber wert – denn manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um wieder in die Gänge zu kommen.
Methode 4: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Das klingt zwar einfach, aber bedenken Sie: Wenn Ihr WLAN instabil ist oder die Netzwerkeinstellungen Microsoft-Server blockieren, schlägt die Aktivierung fehl. Laden Sie ein YouTube-Video oder besuchen Sie microsoft.com in Ihrem Browser. Wenn das nicht reibungslos funktioniert, reparieren Sie zuerst Ihr Netzwerk: Starten Sie Ihren Router neu, wechseln Sie zu Ethernet oder beheben Sie Probleme mit Ihrer ISP-Verbindung.
Bei manchen Systemen können VPNs oder Proxyserver die Aktivierung ebenfalls beeinträchtigen. Deaktivieren Sie diese, wenn Sie den Verdacht haben, dass sie Probleme verursachen könnten.
Methode 5: Deaktivieren Sie die Windows Defender-Firewall vorübergehend
Firewall-Regeln können restriktiv sein, insbesondere wenn Sie Sicherheitstools von Drittanbietern installiert haben, die bestimmte Ports blockieren. Durch vorübergehendes Deaktivieren der integrierten Firewall können Sie feststellen, ob sie die Aktivierungsserver von Microsoft blockiert.
- Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Defender Firewall.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten.
- Wählen Sie Windows Defender Firewall deaktivieren (nicht empfohlen) für private und öffentliche Netzwerke.
- Versuchen Sie, Windows erneut zu aktivieren. Wenn es funktioniert, war die Firewall der Übeltäter. Vergessen Sie aber nicht, sie anschließend wieder einzuschalten!
Denn natürlich muss Windows es schwerer machen als nötig. Es ist besser, eine Ausnahme für Microsoft-Aktivierungsserver hinzuzufügen, als die Firewall dauerhaft ausgeschaltet zu lassen.
Methode 6: Wenden Sie sich an den Microsoft-Support
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie auch Kontakt aufnehmen. Manchmal treten Probleme mit den Aktivierungsservern auf oder es liegt ein Problem mit Ihrer Lizenz vor, das sich lokal nicht beheben lässt. Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Supportseite und wählen Sie Hilfe. Dort können Sie Ihre Lizenz überprüfen, Remote-Probleme beheben und bei Bedarf sogar einen neuen Schlüssel ausstellen.
Ehrlich gesagt, nachdem Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben, liegt das Problem oft nur an einer Unterbrechung eines Dienstes oder einem Netzwerkfehler. Sobald Sie die Dienste neu starten, das Netzwerk überprüfen oder die Lizenzinformationen aktualisieren, klärt sich das Problem normalerweise. Es kann frustrierend sein, aber das Herumspielen mit den Diensten und Netzwerkeinstellungen hilft oft.
Zusammenfassung
- Starten Sie den Windows License Manager-Dienst neu
- Geben Sie Ihren Produktschlüssel manuell erneut ein
- Führen Sie die Aktivierungs-Problembehandlung aus
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist
- Deaktivieren Sie vorübergehend die Firewall
- Wenden Sie sich bei Bedarf an den Microsoft-Support
Zusammenfassung
Um diesen Fehler zu beheben, reicht es meist aus, sicherzustellen, dass die Kerndienste laufen, Ihr Netzwerk keine Probleme verursacht und Windows die Microsoft-Server erreichen kann. Es ist schon seltsam, wie einfach einfache Lösungen funktionieren, aber hey, zumindest decken diese Tipps die meisten Möglichkeiten ab. Wir drücken die Daumen, dass jemand Windows ohne große Probleme aktivieren kann. Viel Erfolg!