Windows 11 läuft grundsätzlich recht reibungslos, aber manchmal lauert es in einer unangenehmen Situation, die grundlegende Dinge durcheinanderbringt. Einer dieser hartnäckigen Fehler ist 0x80071AB1 (ERROR_LOG_GROWTH_FAILED).Er tritt normalerweise beim Versuch auf, das. NET Framework zu installieren oder zu aktualisieren, oder sogar während einiger ausstehender Windows-Updates. Ehrlich gesagt ist das etwas seltsam, weil es sich anfühlt, als hätte das System beim Abrufen der Updates einfach einen Schluckauf. Manchmal tritt dieses Problem aus dem Nichts auf und ein normaler Neustart behebt es nicht. Sie brauchen also ein paar Tricks, um die Dinge wieder in Gang zu bringen. In dieser Übersicht finden Sie einige praktische Methoden, die für Benutzer, die mit diesem Fehler unter Windows 11 zu kämpfen hatten, tatsächlich funktioniert haben (oder zumindest Fortschritte erzielt haben).

So beheben Sie den Update-Fehler 0x80071ab1 in Windows 11

Grundsätzlich gibt es drei Hauptmethoden, die Sie ausprobieren können – denn warum nicht mit der einfachsten beginnen? Wenn eine Methode nicht sofort funktioniert, fahren Sie mit der nächsten fort. Normalerweise ist es eine Kombination aus der Reparatur defekter Komponenten, dem Erzwingen von Updates oder dem Löschen beschädigter Dateien, die den Erfolg bringt. Und Vorsicht: Bei manchen Setups lösen diese Schritte das Problem möglicherweise nur teilweise oder erfordern mehrere Neustarts des Systems. Aber hey, Beharrlichkeit ist der Schlüssel.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Diese integrierte Problembehandlung wird oft übersehen, ist aber überraschend effektiv beim Erkennen häufiger Probleme. Sie durchsucht Ihr System nach Problemen mit Windows Update und versucht dann, diese automatisch zu beheben – quasi ein schneller Gesundheitscheck für Ihr Update-System. Dies ist ein guter erster Schritt, da es schnell ist und hartnäckige Fehler oft genug behebt. Es behebt möglicherweise nicht alle Probleme – wie beschädigte Systemdateien oder wirklich schwerwiegende Probleme –, aber einen Versuch ist es wert.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Scrollen Sie nach unten zu Windows Update und klicken Sie dann auf Ausführen.
  • Lassen Sie es seine Arbeit tun – es kann ein paar Minuten dauern.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Update-Fehler behoben wurde. Manchmal behebt dies das Problem sofort. Falls nicht, kein Problem – fahren Sie einfach mit der nächsten Methode fort.

Manuelles Installieren verfügbarer Windows-Updates

Wenn die Update-Server unzuverlässig sind oder sich ein bestimmter Patch nicht installieren lässt, kann das manuelle Herunterladen des Updates Abhilfe schaffen. Insbesondere wenn Sie eine bestimmte KB-Nummer für ein fehlgeschlagenes Update haben, können Sie mit dieser Methode alle Probleme beim automatischen Download umgehen. Dies ist auch praktisch, wenn ein Windows-Update aufgrund beschädigter Update-Dateien oder unvollständiger Downloads nicht ausgerollt wird. Sie fragen sich vielleicht: „Wozu der ganze Aufwand?“ Nun, weil Windows es einem manchmal natürlich schwerer machen muss als nötig.

  • Drücken Sie, um die EinstellungenWindows + I zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Windows Update > Updateverlauf.
  • Notieren Sie die KB-Nummer des letzten fehlgeschlagenen Updates (etwa KB5003214).
  • Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog.
  • Geben Sie die KB-Nummer in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Suchen Sie die richtige Version für Ihr System (stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrer Windows-Edition übereinstimmt – Home, Pro usw.) und laden Sie sie herunter.
  • Führen Sie nach dem Download das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen.
  • Starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Aktualisierungsvorgang jetzt reibungslos abgeschlossen wird.

Das klingt manchmal komplizierter, als es tatsächlich ist, aber auf einer Maschine hat es wunderbar funktioniert, auf einer anderen wurde es nur noch schlimmer – also halten Sie Ihre Erwartungen im Zaum.

Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen

Wenn diese grundlegenden Korrekturen nicht ausreichen, ist möglicherweise der Windows Update-Dienst selbst defekt oder blockiert. Das Zurücksetzen der Update-Komponenten löscht alten Cache, repariert beschädigte Dateien und kann Probleme beheben, bei denen Updates sich einfach nicht installieren lassen oder dauerhaft hängen bleiben. Dies ist zwar aufwändiger, hat aber bei vielen betroffenen Benutzern hartnäckige Fehler behoben. Im Grunde genommen weist man Windows an, den Update-Prozess neu zu starten.

So geht es direkt über die Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen):

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ ).
  • Beenden Sie die Windows Update-Dienste:
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver
  • Benennen Sie die Ordner „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“ um (diese speichern Update-Cache-Dateien):
  • ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old
  • Starten Sie die Update-Dienste neu:
  • net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver

    Schließen Sie anschließend die Eingabeaufforderung, starten Sie den PC neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Normalerweise wird dadurch alles gelöscht, was den Aktualisierungscache beschädigt hat, und der Fehler tritt nicht mehr auf.

    Was verursacht den Fehler 0x80071AB1?

    Nach eingehender Untersuchung tauchen einige häufige Ursachen auf. Manchmal sind fehlende oder beschädigte Systemdateien oder ein fehlerhafter Windows Update-Cache die Ursache. Manchmal liegt es an einer fehlerhaften. NET Framework-Installation oder einem Abhängigkeitsfehler. Der Ordner „SoftwareDistribution“ kann ohne Vorwarnung beschädigt werden, was ausreicht, um Updates zu unterbrechen. Manchmal fällt die Haupt-Update-Engine (WU AutoUpdate) einfach aus oder geht verloren, was ein Albtraum ist, wenn Sie versuchen, die Probleme manuell zu beheben. Und hey, wenn Ihre Systemdateien beschädigt sind – was häufiger vorkommt, als Ihnen lieb ist – könnte das ebenfalls die Ursache sein.

    • Fehlende wichtige Systemdateien oder beschädigtes Systemabbild
    • Beschädigte oder unvollständige. NET Framework-Installation
    • Beschädigter Windows Update-Cache im Ordner „SoftwareDistribution“
    • Fehlfunktion des Windows Update-Dienstes oder fehlende Komponenten
    • Abhängigkeitsprobleme mit anderen Windows-Komponenten oder Treibern