So beheben Sie den Windows 11/10-Update-Fehler 0x8024a203
Der Fehler 0x8024a203 bei Windows-Updates ist ziemlich frustrierend, insbesondere wenn das Installationsprogramm nach einem vollständigen Download plötzlich abstürzt und zurückgesetzt wird. Es ist, als würde das System einfach die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sagen: „Nein, heute nichts passiert.“ Normalerweise tritt dieser Fehler auf, wenn das Update hängen bleibt oder beschädigte Dateien gefunden werden. Die Ursachen können jedoch vielfältig sein – defekte Windows-Dienste, beschädigte Systemdateien oder sogar fehlerhafte Cache-Daten in den Update-Ordnern. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Fehler beheben können, können Sie sich viel Ärger ersparen. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige praktische Lösungen, die Sie ausprobieren können, wenn dieser Fehler auf Ihrem Windows 11- oder 10-PC auftritt.
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x8024a203 unter Windows 11/10
Schauen wir uns einige Methoden an, die oft funktionieren – oder zumindest zeigen, was wirklich schief läuft. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Dies ist normalerweise der erste Schritt, insbesondere wenn das Update nicht ordnungsgemäß installiert wird oder bei bestimmten Prozentwerten hängen bleibt. Die Problembehandlung sucht nach häufigen Problemen und behebt diese manchmal automatisch. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups werden Probleme beim ersten Durchlauf behoben; bei anderen müssen Sie möglicherweise mehrere Versuche unternehmen oder mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Für Windows 11 :
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie auf „System“ und scrollen Sie dann nach unten zu „Problembehandlung“.
- Wählen Sie Andere Problembehandlungen aus.
- Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen.
- Für Windows 10 :
- Drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen.
- Klicken Sie auf Windows Update und drücken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.
Folgen Sie den Anweisungen. Manchmal wird etwas Offensichtliches angezeigt, beispielsweise ein nicht ausgeführter Dienst. Wenn das der Fall ist, haben Sie es schon halb geschafft.
Starten Sie Windows Update und zugehörige Dienste neu
Update-Probleme entstehen oft, weil einige Kerndienste nicht richtig funktionieren. Ein Neustart kann helfen, das Problem zu beheben, insbesondere wenn sie hängen geblieben oder abgestürzt sind. Die wichtigsten Dienste sind Windows Update, Background Intelligent Transfer Service (BITS) und Cryptographic Services. Manchmal behebt ein einfaches Zurücksetzen dieser Dienste das Rollback-Problem.
- Drücken Sie Windows + R und geben Sie ein
services.msc. Drücken Sie die Eingabetaste. - Suchen Sie nach „Background Intelligent Transfer Service (BITS)“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neustart“ oder „Starten“, falls der Dienst gestoppt wurde. Stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf „Automatisch“ eingestellt ist.
- Machen Sie dasselbe für Windows Update und Cryptographic Services.
Auf manchen Rechnern fühlt sich dieser Schritt wie ein VPN an – eine schnelle Änderung, die plötzlich den gesamten Verbindungsstau behebt. Seltsam, aber es funktioniert ziemlich oft.
Überprüfen Sie Systemdateien mit dem System File Checker
Beschädigte oder fehlende Systemdateien können die Ursache für Update-Fehler sein. Mit dem Befehl sfc /scannow werden alle geschützten Systemdateien gescannt und alle gefundenen Probleme behoben. Dies kann zwar etwas zeitaufwändig sein, lohnt sich aber in der Regel.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.(Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows-Terminal (Admin)“ ).
- Geben Sie ein:
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. - Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Dies kann einige Zeit dauern. Folgen Sie den Anweisungen, wenn eine Beschädigung festgestellt wird.
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut.
Windows Update-Komponenten zurücksetzen (die schwere Artillerie)
Dieser Schritt ist zwar etwas mühsam, aber oft die magische Lösung für hartnäckige Fehler. Im Grunde stoppt/aktualisiert/leert man den Cache manuell und setzt die Registrierungseinstellungen für Windows Update-bezogene Dienste zurück. Denn manchmal werden diese Cache-Dateien oder Registrierungseinträge beschädigt oder hängen fest, und nichts anderes funktioniert mehr.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Admin) und führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc
Löschen Sie anschließend den Update-Cache:
Del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\*.*"
Und entfernen Sie die vorhandenen Softwareverteilungsordner, um den Update-Store zu leeren:
rmdir %systemroot%\SoftwareDistribution /S /Q rmdir %systemroot%\System32\catroot2 /S /Q
Setzen Sie als Nächstes die Berechtigungen für die Dienste BITS und Windows Update zurück:
sc.exe sdset bits D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)
sc.exe sdset wuauserv D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)
Navigieren Sie dann zum Ordner System32 :
cd /d %windir%\System32
Und schließlich registrieren Sie alle wichtigen DLLs. Nicht alles muss beim ersten Mal erledigt werden – manches kann fehlschlagen, aber es lohnt sich, dies als Batch durchzuführen, um fehlerhafte DLL-Registrierungen zu reparieren:
regsvr32.exe atl.dll regsvr32.exe urlmon.dll regsvr32.exe mshtml.dll regsvr32.exe shdocvw.dll regsvr32.exe browseui.dll regsvr32.exe jscript.dll regsvr32.exe vbscript.dll regsvr32.exe scrrun.dll regsvr32.exe msxml.dll regsvr32.exe msxml3.dll regsvr32.exe msxml6.dll regsvr32.exe actxprxy.dll regsvr32.exe softpub.dll regsvr32.exe wintrust.dll regsvr32.exe dssenh.dll regsvr32.exe rsaenh.dll regsvr32.exe gpkcsp.dll regsvr32.exe sccbase.dll regsvr32.exe slbcsp.dll regsvr32.exe cryptdlg.dll regsvr32.exe oleaut32.dll regsvr32.exe ole32.dll regsvr32.exe shell32.dll regsvr32.exe initpki.dll regsvr32.exe wuapi.dll regsvr32.exe wuaueng.dll regsvr32.exe wuaueng1.dll regsvr32.exe wucltui.dll regsvr32.exe wups.dll regsvr32.exe wups2.dll regsvr32.exe wuweb.dll regsvr32.exe qmgr.dll regsvr32.exe qmgrprxy.dll regsvr32.exe wucltux.dll regsvr32.exe muweb.dll regsvr32.exe wuwebv.dll
Sobald diese registriert sind, starten Sie Ihren Netzwerkstapel neu – da natürlich die Netzwerkkonfiguration das Problem verursachen könnte:
netsh winsock reset netsh winsock reset proxy
Starten Sie den Computer erneut. Wenn alles in Ordnung ist, starten Sie alle zuvor gestoppten Update-Dienste neu:
net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc
Und beten Sie, dass es klappt. Manchmal braucht Windows einfach einen kleinen Schubs in die richtige Richtung, vor allem, wenn alles überladen ist oder die Registrierung nicht mehr funktioniert.
Updates manuell herunterladen
Wenn nichts anderes funktioniert, versuchen Sie, das entsprechende Update aus dem Microsoft Update-Katalog zu holen. Suchen Sie das Update anhand seiner KB-Nummer, laden Sie das eigenständige Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Dadurch werden viele der Macken des integrierten Update-Prozesses umgangen, die manchmal Probleme verursachen. Nicht besonders elegant, aber es funktioniert bei hartnäckigen Fehlern.
Zusammenfassung
- Führen Sie die integrierte Problembehandlung aus (insbesondere für schnelle Erfolge).
- Starten Sie die an Updates beteiligten Windows-Dienste neu
- Überprüfen Sie Systemdateien mit
sfc /scannow - Manuelles Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten
- Laden Sie problematische Updates direkt von Microsoft herunter
Zusammenfassung
Die Behebung des Fehlers 0x8024a203 ist keine Zauberei, sondern läuft meist darauf hinaus, hängengebliebene Dienste, beschädigten Cache oder fehlerhafte Systemdateien zu bereinigen. Wenn eine Methode nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der nächsten, denn manchmal ist eine Kombination aus allem die Lösung. Hoffentlich hilft das, die Endlosschleife fehlgeschlagener Updates und Frustration zu vermeiden. Denn in der Windows-Welt kommt es immer wieder zu unerwarteten Problemen, wenn man glaubt, fertig zu sein – aber zumindest gibt es jetzt einige bewährte Methoden, damit umzugehen.