So beheben Sie den Windows 11/10-Update-Fehler 0x80070490 effektiv
Der Windows-Update-Fehler 0x80070490 kann eine echte Qual sein, insbesondere wenn sich das System trotz allem weigert, Updates zu installieren. Normalerweise tritt er auf, wenn das System eine Beschädigung im Benutzerprofil oder in den Systemdateien erkennt, und das kann zu allerlei Ärger führen. Wenn dieser Fehler nicht weiterhilft und nichts zu funktionieren scheint, behandelt diese Anleitung einige der häufigsten Ursachen und Lösungen und hilft Ihnen, den hartnäckigen Fehler zu beheben. Vorsicht: Manche Lösungen erfordern möglicherweise etwas Recherche, wie das Bearbeiten der Registrierung oder das manuelle Herunterladen von Updates. Aber hey, wenn eine Lösung nicht hilft, gibt es viele andere Möglichkeiten. Hoffentlich hilft Ihnen dies bei einem reibungslosen Update-Prozess und weniger Frust.
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80070490
Methode 1: Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto
Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn Ihr Profil beschädigt ist, was Windows bei der Installation von Updates stört. Die Lösung besteht darin, ein neues lokales Konto zu erstellen und zu prüfen, ob die Updates normal ausgeführt werden. In manchen Fällen funktioniert dies tatsächlich, da Windows *denken* muss, dass es sich um einen neuen Benutzer handelt, wodurch die Ursache des Problems zurückgesetzt wird. Es ist etwas seltsam, aber auf einem Rechner funktionierte es beim zweiten Versuch, auf einem anderen war ein Neustart und eine erneute Anmeldung erforderlich, um sich einzuleben.
- Öffnen Sie Einstellungen (Win + I) und gehen Sie dann zu Konten > Ihre Informationen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „ Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden “.
- Folgen Sie den Anweisungen, erstellen Sie einen neuen *lokalen* Benutzernamen und ein neues Passwort und melden Sie sich bei diesem Konto an.
- Melden Sie sich erneut beim neuen Profil an und versuchen Sie, Windows Update erneut auszuführen. Manchmal reicht dies aus, um Probleme mit der Profilbeschädigung zu umgehen.
Methode 2: Alte Benutzerprofile über die Registrierung löschen
Wenn das Erstellen eines neuen Kontos nicht geholfen hat, sind die vorhandenen Benutzerprofile möglicherweise noch vorhanden und verursachen Konflikte. Das Löschen von Benutzerprofilresten aus der Registrierung kann Abhilfe schaffen. Aber Vorsicht – das Verändern der Registrierung kann riskant sein, befolgen Sie die Schritte daher sorgfältig. Ich habe festgestellt, dass dieser Fix viel Ärger erspart, wenn Update-Probleme auch nach der Profilbereinigung bestehen bleiben.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
regeditund klicken Sie dann auf OK. - Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore
- Suchen Sie nach Ordnern, die mit „ S-1-5-21 “ beginnen – dies sind Benutzerprofilkennungen. Wenn Sie mehrere Ordner finden, ist es sicherer, alle Ordner mit diesem Muster zu löschen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Profil und wählen Sie Löschen. Dadurch sollten Reste alter Profile entfernt werden, die möglicherweise die Aktualisierungsroutinen stören.
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu. Melden Sie sich erneut an und versuchen Sie die Aktualisierung. Manchmal reicht es schon aus, Datenmüll aus der Registrierung zu entfernen.
Methode 3: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Dieses integrierte Tool ist sehr praktisch, wenn Windows mal wieder Probleme macht. Es erkennt automatisch häufige Probleme mit Updates und versucht, diese zu beheben – ein guter Backup-Plan, falls die vorherigen Schritte nicht funktioniert haben. Beachten Sie, dass sich der Zugriffspfad unter Windows 11 etwas geändert hat. Keine Panik, wenn Sie ihn nicht sofort finden.
- Öffnen Sie die Einstellungen (Win + I).
- Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie in der Liste nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen.
- Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Starten Sie nach Abschluss neu und versuchen Sie das Update erneut.
Hinweis: Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Problembehandlung gehen, wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren. Das ist etwas umständlich, da Windows ständig das Layout ändert!
Methode 4: Überprüfen Sie die Systemdateien mit SFC und DISM
Wenn beschädigte Systemdateien vorhanden sind, können sie den Aktualisierungsprozess unterbrechen. Die Ausführung des System File Checker ( sfc /scannow) und des Deployment Image Servicing and Management Tools ( DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth) hilft in der Regel. Denn natürlich muss Windows die Reparatur unnötig erschweren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows-Terminal (Admin)“.
- Geben Sie Folgendes ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Es dauert etwa 15–20 Minuten. - Starten Sie Ihren PC neu, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist und keine Integritätsverletzungen (oder durchgeführte Reparaturen) gemeldet wurden.
- Öffnen Sie anschließend dieselbe Eingabeaufforderung erneut mit Administratorrechten und führen Sie Folgendes aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth. Dadurch werden alle tieferen Beschädigungen im Windows-Image gescannt und behoben. - Starten Sie nach Abschluss von DISM neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal wird der Fehler dadurch vollständig behoben, wenn eine Dateibeschädigung die Ursache war.
Methode 5: Windows Update-Dienste zurücksetzen
Viele Update-Probleme sind darauf zurückzuführen, dass Windows Update-Dienste im falschen Zustand oder fehlerhaft ausgeführt werden. Durch das Zurücksetzen dieser Dienste kann Windows eine saubere Verbindung für Updates wiederherstellen. Stellen Sie sicher, dass diese automatisch gestartet werden und ausgeführt werden, bevor Sie es erneut versuchen. Die Lösung ist nicht kompliziert, behebt aber oft hartnäckige Fehler.
- Drücken Sie Win + S, geben Sie Dienste ein und öffnen Sie die Dienste- App.
- Suchen Sie nach diesen Diensten: Background Intelligent Transfer Service, Cryptographic Services, Windows Update und MSI Installer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Elemente und wählen Sie „Neustart“. Wenn sie nicht ausgeführt werden, verwenden Sie „Start“.
- Sobald alle neu gestartet sind, starten Sie Ihr System neu und versuchen Sie das Update erneut.
Methode 6: Benennen Sie den SoftwareDistribution-Ordner um
In diesem Ordner werden zahlreiche Daten zu Windows-Updates gespeichert. Bei Beschädigung können Upgrades fehlschlagen. Durch das Umbenennen wird Windows gezwungen, einen neuen Ordner zu erstellen. Beenden Sie jedoch zunächst den Windows Update-Dienst, da Windows natürlich alles komplizierter machen muss.
- Öffnen Sie „Ausführen mit “ Win + R, geben Sie ein
services.mscund drücken Sie „OK“. - Suchen Sie nach Windows Update, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Beenden“.
- Navigieren Sie nun
C:\Windowsim Datei-Explorer zu. Suchen Sie den Ordner mit dem Namen SoftwareDistribution und benennen Sie ihn in umSoftwareDistribution.old. - Machen Sie dasselbe für
C:\Windows\System32\catroot2und benennen Sie es um incatroot2.old. - Gehen Sie zurück zu „Dienste“, starten Sie den Windows Update -Dienst neu und führen Sie einen Neustart durch, um zu testen, ob die Updates jetzt durchgeführt werden.
Methode 7: Manuelle Installation des neuesten kumulativen Updates
Wenn das automatische Update weiterhin fehlschlägt, sind möglicherweise die alten Paketversionen beschädigt oder es liegt eine Nichtübereinstimmung vor. Das manuelle Herunterladen des neuesten großen Updates kann das Problem umgehen. Suchen Sie einfach im Microsoft Update-Katalog nach der KB-Nummer, die Ihrem Build entspricht.
- Besuchen Sie die Seite „Updateverlauf von Windows 10“ oder die Seite „Updateverlauf von Windows 11“.
- Ihre aktuellen Build-Informationen finden Sie unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Informationen zum Betriebssystem-Build.
- Kopieren Sie die neueste KB-Nummer, die unter „In dieser Version“ aufgeführt ist.
- Gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog und fügen Sie die KB-Nummer ein. Laden Sie die richtige Version für Ihr System (x64, ARM usw.) herunter.
- Doppelklicken Sie nach dem Download auf das Paket und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows wird möglicherweise mehrmals neu gestartet. Warten Sie einfach ab.
Das sind so ziemlich alle bewährten Lösungen für Kopfschmerzen. Manchmal sind diese Fehler hartnäckig und es ist nur eine Frage von Geduld und Ausdauer. Hoffentlich ebnet eine dieser Methoden den Weg für eine reibungslose Installation Ihrer Updates.