Der Fehler 0x8007000d ist oft einer dieser hartnäckigen Windows-Update-Fehler, insbesondere beim Upgrade auf ein neueres Betriebssystem wie Windows 11. Er tritt normalerweise auf, wenn Systemdateien beschädigt sind oder ein Cache oder eine Komponente den Prozess stört. Manchmal kann schon der Versuch, das neueste Update zu erhalten, zu einer fehlgeschlagenen oder hängenden Installation führen – ziemlich frustrierend, oder? Möglicherweise werden Ihre Updates einfach nicht installiert, sodass Sie keine Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen oder neuen Funktionen erhalten. Die gute Nachricht ist, dass es einige gängige Fixes gibt, die in der einen oder anderen Konfiguration zu funktionieren scheinen, wenn auch nicht immer perfekt. Dennoch lohnt es sich, diese Schritte Schritt für Schritt auszuprobieren, da die Grundursache unterschiedlich sein kann – Beschädigung, falsch konfigurierte Dienste oder zwischengespeicherte Update-Dateien – und diese Fixes in der Regel darauf abzielen, diese zu bereinigen oder zu reparieren.

So beheben Sie den Fehler 0x8007000d während Windows-Updates oder -Upgrades

Methode 1: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist normalerweise die erste Anlaufstelle, da Windows über eine integrierte Problembehandlung verfügt, die häufige Probleme automatisch erkennt und behebt. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal kann es schon ausreichen, das Tool einfach seine Arbeit machen zu lassen, um beschädigte Update-Komponenten zu entfernen. Unter Windows 11 finden Sie es über:

  • Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie dann Einstellungen
  • Klicken Sie auf System und gehen Sie dann zu Problembehandlung
  • Wählen Sie „Andere Problembehandlungen“
  • Suchen Sie in der Liste nach Windows Update und klicken Sie auf Ausführen

Dadurch wird der Fix automatisch ausgeführt. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.Überprüfen Sie nach der erneuten Anmeldung, ob das Update jetzt installiert ist. Manchmal funktioniert es beim ersten Versuch, manchmal müssen Sie es jedoch erneut ausführen oder einige weitere Anpassungen vornehmen.

Methode 2: Verwenden Sie den System File Checker (SFC), um beschädigte Dateien zu reparieren

Beschädigte Systemdateien sind oft die Ursache für diese Update-Fehler. Mit dem Befehl SFC /scannow können fehlende oder beschädigte Dateien repariert werden, die den Update-Prozess unterbrechen könnten. So gehen Sie vor:

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enterfür Administratorrechte
  • Wenn die Benutzerkontensteuerung dazu auffordert, klicken Sie auf „Ja“.
  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung Folgendes ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste

Dadurch wird Ihr gesamtes System auf Probleme geprüft und Reparaturversuche unternommen. Der Vorgang dauert etwas, also holen Sie sich einen Kaffee. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Update-Fehler weiterhin besteht. Ich weiß nicht genau, warum, aber dies behebt oft kleine Fehler, die sich im Hintergrund verbergen.

Methode 3: Führen Sie DISM aus, um tiefere Beschädigungen zu beheben

Wenn SFC nicht funktioniert oder Fehler meldet, die nicht behoben werden können, ist DISM (Deployment Image Servicing and Management) der nächste Schritt. Es ist in der Regel gründlicher und kann das Windows-Image selbst reparieren, das oft die Ursache für Update-Fehler ist. Hier sind die magischen Befehle:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator ( Win + R, geben Sie cmd, ein Ctrl + Shift + Enter)
  • Geben Sie Folgendes ein dism.exe /online /cleanup-image /scanhealthund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das System auf Probleme überprüft.
  • Führen Sie anschließend Folgendes aus: dism.exe /online /cleanup-image /restorehealthund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle gefundenen Probleme behoben.

Dies kann einige Minuten dauern. Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Es ist schon merkwürdig, dass das Image manchmal ohne ersichtlichen Grund beschädigt wird und DISM es dann einfach bereinigt.

Methode 4: Aktivieren Sie Windows Update über Gruppenrichtlinien

Wenn die Update-Dienste deaktiviert wurden – beispielsweise durch falsch konfigurierte Richtlinien oder Bereinigungstools von Drittanbietern –, lädt oder installiert Windows keine Updates mehr. Sie können sie über den Gruppenrichtlinien-Editor wieder aktivieren. So geht’s:

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein gpedit.mscund klicken Sie auf OK.
  • Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System.
  • Suchen Sie nach der Richtlinie „ Einstellungen für die Installation optionaler Komponenten und die Reparatur von Komponenten festlegen“.
  • Doppelklicken Sie darauf, wählen Sie „Aktiviert“ und klicken Sie dann auf „OK“.
  • Starten Sie Ihr System neu und suchen Sie erneut nach Updates.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Update-Komponenten normal funktionieren. Manchmal werden Richtlinien versehentlich geändert. Durch die Aktivierung dieser Option kann Windows ordnungsgemäß mit den Microsoft-Servern kommunizieren.

Methode 5: Updates manuell herunterladen und installieren

Manchmal weigert sich Windows Update einfach, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, aber die Update-Dateien befinden sich immer im Microsoft Update-Katalog. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, gehen Sie zu:

Suchen Sie das neueste kumulative Update (KB-Nummer), kopieren Sie es in den Microsoft Update-Katalog, wählen Sie die passende Version für Ihre Architektur und laden Sie das eigenständige Paket herunter. Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie zu installieren. Dies ist eine Art Brute-Force-Methode, funktioniert aber oft, wenn automatische Updates fehlschlagen.

Methode 6: Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen

Dies ist die schwere Artillerie – und etwas mühsam, aber es setzt alles zurück, was mit Windows Update zu tun hat. Sie müssen einige Befehle in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten oder in PowerShell ausführen. So funktioniert es im Großen und Ganzen:

  • Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc)
  • Klicken Sie auf Datei > Neue Aufgabe ausführen
  • Geben Sie ein cmd (Admin)und klicken Sie auf OK

Führen Sie dann diese Befehle nacheinander aus (drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste):

net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc Del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat" cd /d %windir%\system32 regsvr32.exe /s atl.dll regsvr32.exe /s urlmon.dll regsvr32.exe /s mshtml.dll regsvr32.exe /s shdocvw.dll regsvr32.exe /s browseui.dll regsvr32.exe /s jscript.dll regsvr32.exe /s vbscript.dll regsvr32.exe /s scrrun.dll regsvr32.exe /s msxml.dll regsvr32.exe /s msxml3.dll regsvr32.exe /s msxml6.dll regsvr32.exe /s actxprxy.dll regsvr32.exe /s softpub.dll regsvr32.exe /s wintrust.dll regsvr32.exe /s dssenh.dll regsvr32.exe /s rsaenh.dll regsvr32.exe /s gpkcsp.dll regsvr32.exe /s sccbase.dll regsvr32.exe /s slbcsp.dll regsvr32.exe /s cryptdlg.dll regsvr32.exe /s oleaut32.dll regsvr32.exe /s ole32.dll regsvr32.exe /s shell32.dll regsvr32.exe /s initpki.dll regsvr32.exe /s wuapi.dll regsvr32.exe /s wuaueng.dll regsvr32.exe /s wuaueng1.dll regsvr32.exe /s wucltui.dll regsvr32.exe /s wups.dll regsvr32.exe /s wups2.dll regsvr32.exe /s wuweb.dll regsvr32.exe /s qmgr.dll regsvr32.exe /s qmgrprxy.dll regsvr32.exe /s wucltux.dll regsvr32.exe /s muweb.dll regsvr32.exe /s wuwebv.dll netsh winsock reset netsh winhttp reset net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc 

Starten Sie abschließend Ihren Computer neu. Manchmal werden dadurch alle Updates, die ihn blockieren, behoben, insbesondere wenn es sich um beschädigte Komponenten oder Probleme mit der Registrierung handelt. Nicht gerade glamourös, aber oft funktioniert es, wenn alles andere fehlschlägt.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus, um schnelle Lösungen zu erhalten.
  • Überprüfen und reparieren Sie beschädigte Systemdateien mit SFC und DISM.
  • Stellen Sie sicher, dass die Windows-Updatedienste über die Gruppenrichtlinie aktiviert sind.
  • Manchmal ist es erforderlich, das Update manuell herunterzuladen oder Komponenten zurückzusetzen.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, kann das manuelle Zurücksetzen der Update-Komponenten möglicherweise Abhilfe schaffen.

Zusammenfassung

Update-Fehler wie 0x8007000d können lästig sein, aber oft sind es nur beschädigte Dateien oder deaktivierte Dienste, die für Probleme sorgen. Diese Fehlerbehebungen sind Standard und können, je nach Ursache, so gut wie alles wieder in Ordnung bringen. Nicht immer sofort – manchmal ist eine Kombination verschiedener Methoden erforderlich –, aber in der Regel helfen diese Ansätze, den Fehler zu beheben, ohne Windows löschen oder neu installieren zu müssen. Hoffentlich erspart man sich so die Kopfschmerzen einer Neuinstallation oder längere Ausfallzeiten. Es ist schon befriedigend, diese kleinen Fehler zumindest für eine Weile aus dem Weg zu räumen.