So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehlercode 0xc1900403

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit

Heutzutage kann das Beheben von Windows-Update-Fehlern eine echte Herausforderung sein, insbesondere wenn der Update-Prozess ins Stocken gerät und den Fehlercode 0xc1900403 ausgibt. Dieser Fehler tritt auf, wenn einige Payload-Dateien – die kleinen Datenblöcke, die für das Update benötigt werden – beschädigt sind oder nicht korrekt heruntergeladen werden. Normalerweise gibt das System eine Meldung aus, die besagt:

There were problems installing some updates, but we’ll try again later. If you keep seeing this and want to search the web or contact support for information, this may help – 0xc1900403.

oder eine Variante. Wenn Sie die Protokolle durchforsten, werden Sie auch den Fehler finden MOSETUP_E_UA_CORRUPT_PAYLOAD_FILES. Ja, es ist etwas seltsam, aber beschädigte Update-Dateien sind oft die Ursache. Ziel ist es, den Fehler zu beheben und Ihr System wieder normal aktualisieren zu lassen. Diese Fixes sind in erster Linie für Leute gedacht, die bei Windows 10- oder 11-Upgrades auf dieses Problem stoßen, aber manchmal funktionieren sie auch bei anderen Update-Problemen. Denken Sie daran, dass Windows manchmal etwas stur sein kann und einige Fixes möglicherweise mehrere Versuche oder einen oder zwei Neustarts benötigen, bevor sie greifen. Einen Versuch wäre es wert, oder?

Lösungen für den Windows Update-Fehler 0xc1900403

Hier sind einige bewährte Methoden, die anderen geholfen haben, dieses Problem zu lösen. Keine Garantie, aber die meisten Leute scheinen danach nicht mehr weiterzukommen. Bei manchen Setups dauert es ein paar Zyklen oder Neustarts, aber hey, so ist Windows nun einmal.

Warum das hilft

Durch Ausführen der Problembehandlung oder Leeren des Caches lädt Windows saubere Dateien anstelle von Junk-Dateien erneut herunter, wodurch das Problem mit beschädigten Nutzdaten häufig behoben wird. Mit Tools wie SFC und DISM wird die Integrität von Systemdateien überprüft. Manchmal schleichen sich Beschädigungen ein, insbesondere nach unsachgemäßem Herunterfahren oder Malware, und das beeinträchtigt Updates. Durch Leeren des Ordners „Softwareverteilung“ wird der Update-Cache zurückgesetzt, sodass Windows erneut mit heruntergeladenen Dateien neu gestartet werden muss. Diese Schritte sind so etwas wie ein Neustart von Windows.

Wann Sie dies versuchen sollten

Wenn Ihr Update mit diesem Fehler auf halbem Weg hängen bleibt oder die Installation bestimmter Patches wiederholt fehlschlägt – insbesondere wenn die Protokolle auf beschädigte Payloads hinweisen –, sind diese Fixes Ihre Hilfe. Sie beheben das Problem entweder vollständig oder zeigen zumindest die eigentliche Ursache auf. Aber Vorsicht: Manche Setups erfordern mehrere Versuche oder nach jedem Schritt einen Neustart.

Was Sie erwartet

In den meisten Fällen verläuft der Update-Vorgang nach diesen Schritten entweder normal oder gibt zumindest eine klarere Fehlermeldung aus, die zur weiteren Fehlerbehebung beiträgt. Manchmal werden Dateien ersetzt, Systemkomponenten überprüft und Windows zeigt Ihnen die nette Meldung „Update erfolgreich“ an. Manchmal kommt man dem Problem auch einfach näher. So oder so ist es besser, als auf den endlosen Fehlerbildschirm zu starren.

So beheben Sie den Fehler 0xc1900403

Methode 1: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Warum sich die Mühe machen? Weil dieses integrierte Tool überraschend gut darin ist, offensichtliche Probleme wie hängengebliebene Dienste oder unvollständige Downloads zu erkennen. Es ist ein schnelles Mittel gegen viele gängige Update-Probleme. Außerdem ist es unkompliziert – keine Kommandozeilen-Magie erforderlich.

  • Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Klicken Sie im rechten Bereich auf „Zusätzliche Fehlerbehebung“.
  • Suchen und wählen Sie Windows Update aus und klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Falls Probleme gefunden werden, werden diese automatisch behoben. Starten Sie anschließend Ihren PC neu (ja, wirklich) und prüfen Sie, ob das Update diesmal funktioniert.

Methode 2: Verwenden Sie den System File Checker (SFC)

Dies ist die „Suche nach beschädigten Systemdateien“.Manchmal verhalten sich Windows-eigene Dateien fehlerhaft, was zu Aktualisierungsfehlern führt. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber nach der Ausführung von SFC sind die Fehler häufig verschwunden oder die Fehlermeldungen sind zumindest deutlicher.

  • Geben Sie cmd in das Suchfeld des Startmenüs ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Wenn das schwarze Fenster erscheint, geben Sie Folgendes ein: sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Beachten Sie, dass nach „sfc“ ein Leerzeichen steht.

Warten Sie geduldig – 15 bis 20 Minuten sind keine Seltenheit. Das Programm sucht nach beschädigten Dateien und versucht, diese zu reparieren. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie das Update erneut. Manchmal werden dadurch die lästigen beschädigten Systemdateien behoben, die den Update-Prozess stören.

Methode 3: Führen Sie DISM aus, um Bildfehler zu beheben

Wenn eine Beschädigung des Systemabbilds Probleme verursacht, kann DISM diese beheben. Dieser Befehl ist eine Art versteckte Magie, die vielen Leuten geholfen hat, hartnäckige Fehler zu beheben.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus.
  • Klicken Sie in der UAC-Eingabeaufforderung auf „Ja“.
  • Geben Sie Folgendes ein und führen Sie es aus:DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Dies dauert einige Minuten. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Windows Update nun fehlerfrei ausgeführt werden kann.

Methode 4: Löschen Sie den Windows Update-Cache

Manchmal ist der Update-Cache beschädigt oder hängt fest. Durch das Leeren wird der Download-Prozess zurückgesetzt. So geht’s: Denken Sie daran, zuerst die Update-Dienste zu beenden, sonst schlägt Windows zurück.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Strg + Umschalt + Eingabe, um als Administrator auszuführen.
  • Update-Dienste beenden:
    • net stop wuauserv
    • net stop bits
  • Navigieren Sie zum Cache-Ordner: C:\Windows\SoftwareDistribution. Sie können dies über den Explorer oder die Befehlszeile tun.
  • Wählen Sie alle darin enthaltenen Dateien aus ( Strg + A ) und löschen Sie sie (oder verschieben Sie sie, wenn Sie nervös sind).
  • Starten Sie die Dienste neu:
    • net start wuauserv
    • net start bits
  • Starten Sie abschließend Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, das Update durchzuführen. Hoffentlich verursacht der alte, beschädigte Cache keine Probleme mehr.

Wenn der Fehler dadurch nicht behoben wird, ist manchmal eine Neuinstallation oder die Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt erforderlich, aber die meisten Leute erzielen mit diesen Routinen gute Fortschritte.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus, um offensichtliche Probleme zu beheben.
  • Verwenden Sie SFC und DISM, um Systemdateien und Bildbeschädigungen zu reparieren.
  • Leeren Sie den Softwareverteilungscache, um neue Downloads zu erzwingen.
  • Starten Sie neu und versuchen Sie das Update erneut.

Zusammenfassung

Manchmal liegt es einfach daran, dass Windows nervt, aber meistens reicht eine Kombination dieser Schritte aus. Es ist zwar frustrierend, wenn Windows sich weigert, Updates zu installieren, aber die folgenden Schritte helfen in der Regel, die häufigsten Ursachen zu beheben. Wenn nichts hilft, sollten Sie Wiederherstellungspunkte erstellen oder eine Neuinstallation durchführen – das sind die besten Lösungen. Wir drücken die Daumen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Behebung des Update-Problems.