So beheben Sie den Fehler 0x8024402c beim Aktualisieren von Windows oder Microsoft Store

Manchmal ist der Fehler 0x8024402c ein echter Reinfall – er taucht plötzlich aus dem Nichts auf, wenn man versucht, Windows zu aktualisieren oder Apps aus dem Store herunterzuladen. Das ist ziemlich ärgerlich, weil es den Fortschritt blockiert und Windows nicht immer klar anzeigt, was los ist. Meistens liegt es an einem Netzwerkproblem oder einem Problem im Update-Prozess. Diese Anleitung enthält einige praktische Lösungen, die sich in der Vergangenheit bewährt haben, auch wenn manche etwas holprig wirken oder mehrere Neustarts erfordern. Sollten diese Tipps das Problem nicht sofort beheben, lohnt es sich, sie nacheinander auszuprobieren, denn seien wir ehrlich: Windows hat ein Dutzend Möglichkeiten, Dinge zu verkomplizieren. Am Ende sollten Sie eine bessere Chance haben, den Fehler zu beheben und Ihren PC wieder mit den Microsoft-Servern kommunizieren zu lassen. Das bedeutet reibungslosere Updates, schnellere Downloads und weniger nächtelanges Suchen nach Fehlercodes.

So beheben Sie den Fehler 0x8024402c beim Aktualisieren von Windows- oder Store-Apps

Windows-Firewall deaktivieren – Manchmal helfen einfache Dinge

Das vorübergehende Deaktivieren der Firewall kann helfen, wenn sie Windows-Update-Verbindungen blockiert. Dies kommt besonders häufig vor, wenn Ihre Schutzeinstellungen etwas übertrieben waren und legitime Microsoft-Server blockiert haben. Wenn Windows nicht richtig mit den Update-Servern kommunizieren kann, rastet es aus.Warum es hilft: Firewall-Einstellungen können manchmal zu restriktiv sein, insbesondere wenn sie manuell festgelegt oder durch Sicherheitssoftware von Drittanbietern beeinflusst werden.Wann zu verwenden: Wenn Updates hängen bleiben oder aufgrund von Netzwerkfehlern fehlschlagen.Was Sie erwartet: Suchen Sie nach der Deaktivierung nach Updates. Wenn diese durchkommen, wissen Sie, dass es an der Firewall lag. Lassen Sie sie aber nicht für immer deaktiviert.

  1. Gehen Sie zu Systemsteuerung und dann zu System und Sicherheit.
  2. Klicken Sie auf Windows Defender Firewall.
  3. Wählen Sie links „ Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten“ aus.
  4. Aktivieren Sie für die privaten und öffentlichen Netzwerkeinstellungen die Option „Windows Defender-Firewall deaktivieren (nicht empfohlen)“.
  5. Klicken Sie auf OK und starten Sie dann neu.

Wenn das Update danach funktioniert, schalten Sie es wieder ein. Es ist ein kurzer Test, und Sie sollten die Firewall später unbedingt wieder aktivieren.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus – der integrierte Fixer

Microsoft hat eine Problembehandlung integriert, die häufige Probleme mit Windows Update erkennen und beheben soll.Warum sie hilft: Sie automatisiert eine Menge Unsinn im Hintergrund, der alles verlangsamt, wenn etwas kaputt geht.Wann zu verwenden: Wenn manuelle Korrekturen nicht ausreichen oder Sie einfach zu faul sind, in den Konfigurationen herumzustochern.Was Sie erwarten können: Sie behebt möglicherweise zugrunde liegende Probleme oder weist zumindest darauf hin, was nicht stimmt. Navigieren Sie zu: Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Folgen Sie den Anweisungen. Wenn eine Problembehandlung vorgeschlagen wird, tun Sie das. Manchmal kann ein einfaches Zurücksetzen den Fehler beheben.

.NET Framework aktualisieren – Weil Windows seine Abhängigkeiten liebt

Beschädigte oder veraltete. NET Framework-Dateien können bei Updates Netzwerkprobleme verursachen, insbesondere wenn sich das System nicht richtig bei den Microsoft-Servern authentifizieren kann.Warum es hilft: Neue. NET-Versionen beheben möglicherweise die Bugs, die diese Fehler verursachen.Wann zu verwenden: Nachdem andere Fixes fehlgeschlagen sind, insbesondere wenn die Netzwerkdienste Ihres Systems fehlerhaft waren.Was Sie erwarten können: Ein reibungsloser Download aus dem Microsoft Update-Katalog, der nach der Installation möglicherweise anhaltende Fehler behebt. Besuchen Sie: Microsoft Update-Katalog. Suchen Sie nach „.NET Framework“ und Ihrer Windows-Version. Sortieren Sie nach „ Letzte Aktualisierung “ und holen Sie sich die neueste Version. Laden Sie je nach System die x86- oder x64-Version herunter und führen Sie dann das Installationsprogramm aus.

Setzen Sie die Proxy-Einstellungen zurück – und stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk nicht lügt

Falsche oder falsch konfigurierte Proxy-Einstellungen können Windows daran hindern, auf Microsoft-Server zuzugreifen, was den Fehler 0x8024402c verursacht. Das Zurücksetzen des Proxys geht schnell und wird oft übersehen.Warum es hilft: Es setzt die Netzwerkkonfiguration auf niedriger Ebene zurück und entfernt fehlerhafte oder widersprüchliche Einstellungen.Wann anzuwenden: Wenn der Fehler nach der Überprüfung Ihrer Internetverbindung weiterhin besteht.Was Sie erwarten können: Nach dem Zurücksetzen netsh winhttp reset proxysollte das Ausführen die Netzwerkverbindung für Windows-Updates wiederherstellen.Öffnen Sie „Ausführen“ (Windows-Taste + R), geben Sie ein: cmdund drücken Sie, Ctrl + Shift + Enterum Administratorrechte zu erhalten. Führen Sie diese Befehle nacheinander aus:

netsh winhttp reset proxy

Gehen Sie dann zurück zu den Einstellungen und klicken Sie auf Nach Updates suchen.

Bearbeiten Sie die Registrierung, um WUServer zu deaktivieren – Wenn Sie die Verwendung des lokalen WSUS blockiert haben

Manchmal ist Windows so konfiguriert, dass nach einem benutzerdefinierten Updateserver gesucht wird. Wenn dieser nicht erreichbar ist, kommt es zu Fehlern.Warum es hilft: Wenn Sie UseWUServer auf 0 setzen, weist Sie Windows im Wesentlichen an, Updates direkt von Microsoft zu beziehen und den möglicherweise falsch konfigurierten Server zu überspringen.Wann zu verwenden: Wenn die vorherigen Schritte fehlgeschlagen sind und Sie mit der Bearbeitung der Registrierung vertraut sind.Was Sie erwarten können: Bessere Kommunikation mit den Updateservern von Microsoft, weniger Fehler. Drücken Sie Win + S, suchen Sie nach registry, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Policies > Microsoft > Windows > WindowsUpdate > AU Suchen Sie nach UseWUServer. Wenn es existiert und den Wert „1“ hat, ändern Sie ihn in „0“.Seien Sie hier vorsichtig – falsche Änderungen können weitere Probleme verursachen. Sichern Sie immer zuerst Ihre Registrierung.

Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen – Die nukleare Option

Wenn nichts anderes hilft, kann das manuelle Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten Abhilfe schaffen. Es löscht Junk-Dateien, stoppt und startet Update-Dienste neu und ermöglicht Ihrem Update-System einen Neustart.Warum es hilft: Beschädigte oder feststeckende Dateien führen oft zu Systemausfällen. Das Zurücksetzen der Dienste beseitigt diese Daten.Wann anzuwenden: Als letztes Mittel, wenn Fehler nach anderen Fehlerbehebungen hartnäckig bleiben.Vorgehensweise: Öffnen Sie eine Admin-Eingabeaufforderung und führen Sie Folgendes aus:

net stop bits net stop wuauserv net stop cryptsvc net stop appidsvc Del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat" Ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak Ren %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.bak 

Bereinigen Sie als Nächstes die Registrierungseinträge im Zusammenhang mit Windows Update (vorsichtig bei diesem Schritt) und starten Sie dann die Dienste neu:

net start bits net start wuauserv net start cryptsvc net start appidsvc 

Starten Sie abschließend Ihren PC neu. Manchmal reicht ein erzwungener Reset wie dieser aus.

Microsoft Store-Fehler 0x8024402c: Fehlerbehebungen beim Herunterladen von Apps

Wenn der Fehler beim Aufrufen des Microsoft Store für Apps und Spiele auftritt, kann das Zurücksetzen oder Neuinstallieren des Stores helfen.

Den Store zurücksetzen – Die schnelle Lösung

Geben Sie „Ausführen“ Win + R und dann Folgendes ein: wsreset. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis > „Als Administrator ausführen“. Dadurch wird der Store-Cache geleert und die internen Dateien aktualisiert. Dieser Vorgang dauert einige Sekunden. Anschließend wird der Store automatisch gestartet.

Microsoft Store mit PowerShell neu installieren – Ausführlichere Informationen

Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, müssen Sie den Store möglicherweise neu installieren, da er als System-App gilt.Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Windows PowerShell (Admin) ) und führen Sie diese Befehle aus: powershell Get-AppxPackage -allusers Microsoft. WindowsStore | Remove-AppxPackage Gefolgt von einem Neuinstallationsbefehl, der das Herunterladen und Ausführen eines Wiederherstellungspakets von den Servern von Microsoft beinhaltet (manchmal knifflig).Alternativ können Sie den Store folgendermaßen neu registrieren: powershell Add-AppxPackage -register „C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft. WindowsStore_8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml“ -DisableDevelopmentMode (Ändern Sie den Pfad bei Bedarf, abhängig von Ihrem System. Möglicherweise müssen Sie die neueste Version von der Microsoft-Website herunterladen oder ein Wiederherstellungsskript aus vertrauenswürdigen Quellen verwenden.)

So beheben Sie den Windows Defender-Fehler 8024402c

Wenn Windows Defender nicht aktualisiert werden kann, suchen Sie zunächst nach ausstehenden Windows-Updates. Manchmal verhindert ein verpasstes Update, dass Defender die neuesten Definitionen erhält.Warum: Veraltete Defender-Definitionen oder unvollständige Windows-Updates können Synchronisierungsprobleme oder Netzwerkfehler verursachen.Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Defender während Signaturaktualisierungen Fehler meldet. Navigieren Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn keine Updates gefunden werden, versuchen Sie, Defender vorübergehend zu deaktivieren und wieder zu aktivieren:

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit.
  2. Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz.
  3. Schalten Sie den Echtzeitschutz aus. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein.

Manchmal hilft es auch, die getaktete Verbindung zu deaktivieren (scrollen Sie in den WLAN-Einstellungen nach unten), da Windows dadurch die Updates nicht mehr einschränkt. Hoffentlich behebt dies den Fehler 8024402c auf Ihrem Windows-Rechner.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie die Firewall vorübergehend, um den Update-Zugriff zu testen.
  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus, um die Fehlerbehebung zu automatisieren.
  • Aktualisieren Sie das. NET Framework aus dem Microsoft Update-Katalog.
  • Setzen Sie die Proxy-Einstellungen über die Eingabeaufforderung zurück.
  • Bearbeiten Sie die Registrierung, um WUServer bei Bedarf zu deaktivieren.
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück, wenn die Dinge wirklich schlimm sind.
  • Setzen Sie den Microsoft Store zurück oder installieren Sie ihn neu, wenn App-Downloads fehlschlagen.
  • Überprüfen Sie die Windows Defender-Updates und Netzwerkeinstellungen auf Defender-Fehler.

Zusammenfassung

Die Fehlersuche mit 0x8024402c kann mühsam sein, lässt sich aber meist mit diesen Methoden beheben. Manchmal liegt es nur an einem Netzwerkfehler, manchmal an einem Registry- oder Dienstproblem. Wichtig ist, Schritt für Schritt vorzugehen – nichts überspringen –, denn vielleicht finden Sie die einfache Lösung, mit der alles wieder funktioniert. Hoffentlich spart Ihnen das ein paar Stunden Fehlerbehebung und sorgt für reibungslose Systemaktualisierungen.