So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehlercode 0x800f0984
Der Fehlercode 0x800f0984 beim Versuch, Windows 10 zu aktualisieren, kann sehr frustrierend sein. Es handelt sich um einen dieser Fehler, die aus dem Nichts auftauchen, oft nach einem fehlgeschlagenen Update oder einem seltsamen Fehler mit Systemdateien. Manchmal wird die Meldung sogar als PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING angezeigt, was nach einer fehlenden Komponente oder Binärdatei klingt, die Windows nicht finden kann. Ziemlich ärgerlich, aber ehrlich gesagt lassen sich die meisten dieser Fehler auf beschädigte Systemabbilder, fehlende Dateien oder fehlerhafte Updates zurückführen. Wenn dieser Fehler auftritt, treten wahrscheinlich Update-Fehler auf oder Windows weigert sich einfach, die neuesten Patches zu installieren. Glücklicherweise gibt es einige Workarounds, die in verschiedenen Konfigurationen funktioniert haben – manche einfacher als andere.
Im Grunde geht es hier darum, zunächst die Systemprobleme zu beheben und dann das Update erneut zu versuchen. Hier sind einige praktische Methoden – probieren Sie sie der Reihe nach aus und sehen Sie, was funktioniert. Oft ist es eine Kombination aus der Reparatur von Systemdateien oder einer manuellen Installation, die die Situation rettet. Keine Versprechen, aber diese Schritte haben auf einem Windows-Rechner nach dem anderen geholfen. Manchmal stößt man auf ein Problem, bei dem ein einfacher Neustart nicht viel bringt, aber etwas tieferes Nachforschen löst den Update-Prozess in der Regel.
Lösungen für den Windows 10-Update-Fehler 0x800f0984
Um diesen lästigen Fehler zu beheben, beginnen Sie mit dieser Liste. Jede Methode zielt auf eine andere mögliche Ursache ab – manchmal handelt es sich nur um einen kleinen Fehler, manchmal sind es beschädigte Dateien oder fehlerhafte Updates.
Führen Sie einen sauberen Neustart durch und versuchen Sie das Update erneut
Dieser Schritt ist zwar ein ziemlicher Kompromiss, hilft aber dabei, festzustellen, ob Apps oder Dienste von Drittanbietern Windows Update stören. Starten Sie im Clean-Boot-Modus – alle Startvorgänge und Dienste von Drittanbietern werden deaktiviert –, damit Windows ungestört aktualisiert werden kann. Wenn das Update im Clean-Boot-Modus durchgeführt wird, liegt das Problem möglicherweise an externer Software oder einem Treiber.
- Geben Sie msconfig in das Startmenü ein und öffnen Sie die Systemkonfiguration.
- Gehen Sie zur Registerkarte Dienste und aktivieren Sie Alle Microsoft-Dienste ausblenden. Klicken Sie dann auf Alle deaktivieren.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Start“ (oder öffnen Sie den Task-Manager, wenn Sie ein neueres Windows verwenden) und deaktivieren Sie alle Startelemente.
- Klicken Sie auf „OK“, starten Sie Ihren PC neu und suchen Sie erneut nach Updates.
Bei manchen Setups mag dieser Vorgang übertrieben erscheinen, ist aber besser als bloßes Raten. Wenn es nicht hilft, ist auch nichts passiert – schalten Sie einfach alles auf die gleiche Weise wieder ein.
Manuelles Herunterladen und Installieren des neuesten kumulativen Updates
Wenn das Update auch nach einem sauberen Neustart weiterhin fehlschlägt, können Sie durch manuelles Herunterladen des Updates einige Pipeline-Fehler umgehen. Diese Methode funktioniert, weil sie den automatischen Prozess von Windows Update ausschaltet, der manchmal fehlerhaft ist.
- Gehen Sie zur Seite „Updateverlauf von Windows 10“ und suchen Sie Ihre aktuelle Windows-Version.
- Notieren Sie sich die Nummer des neuesten kumulativen Updates (z. B.KB5021234).
- Gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog und geben Sie diese KB-Nummer ein.
- Wählen Sie aus den Ergebnissen das richtige Update für Ihre Systemarchitektur (x86, x64, ARM) aus und klicken Sie dann auf „ Herunterladen“.
- Doppelklicken Sie nach dem Download auf die Datei, um das Installationsprogramm auszuführen. Die Installation sollte ohne die üblichen Windows Update-Fehler erfolgen.
War die Zeit lang genug? Gut. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise ein weiterer Versuch erforderlich, aber manchmal bringt diese Methode den Prozess einfach in Gang.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Dieses integrierte Tool ist überraschend gut darin, häufige Update-Fehler zu erkennen und zu beheben – für viele funktioniert es einwandfrei. So führen Sie es aus:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Update und Sicherheit und gehen Sie dann zu Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen.
- Wählen Sie Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Möglicherweise werden Korrekturen vorgeschlagen oder sogar automatisch angewendet. Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal liegt es nur an einem beschädigten Cache oder einem festgefahrenen Prozess, der Updates blockiert. Dies löst das Problem.
Systemdateien über SFC und DISM scannen und reparieren
Hier werden manche Technikfreaks ernst. Beschädigte Systemdateien sind oft die Ursache für Update-Fehler. Durch Ausführen von SFC (System File Checker) und DISM (Deployment Image Servicing and Management) können diese Probleme behoben und Windows in einen fehlerfreien Zustand zurückversetzt werden.
Wenn Sie sich mit diesem Gebiet nicht auskennen, befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ ).
- Führen Sie zunächst das SFC-Dienstprogramm aus:
sfc /scannow. Warten Sie, bis es abgeschlossen ist. Es scannt und repariert bei Bedarf die Systemdateien. - Führen Sie als Nächstes eine DISM-Reparatur durch: Kopieren Sie diesen Befehl und drücken Sie die Eingabetaste :
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
- Starten Sie Ihren PC nach Abschluss von DISM neu und versuchen Sie das Update erneut. Hat in einigen hartnäckigen Fällen funktioniert, in denen Dateien wirklich beschädigt waren.
Wiederherstellen von Windows mithilfe eines vorherigen Systemwiederherstellungspunkts
Wenn Sie Wiederherstellungspunkte erstellt haben, bevor dieses Problem begann, können diese ein Geschenk des Himmels sein. Durch die Wiederherstellung des Systems in einen früheren, fehlerfreien Zustand können die Ursachen für den Update-Fehler beseitigt werden. Es ist eine Art „Rollback“ zu einer Zeit, als alles noch einwandfrei funktionierte.
- Suchen Sie im Startmenü nach „Systemwiederherstellung“ und öffnen Sie „Einen Wiederherstellungspunkt erstellen“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Systemschutz“ und klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“.
- Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten des Fehlers erstellt wurde, und folgen Sie den Anweisungen.
Dies ist keine garantierte Lösung, aber hartnäckige Probleme lassen sich damit oft beheben, ohne dass Windows neu formatiert oder neu installiert werden muss.
Letzter Ausweg: Neuinstallation von Windows
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert und Ihre Systemdateien nicht mehr zu reparieren scheinen, ist eine Neuinstallation möglicherweise die einzige Option. Sichern Sie zunächst alle wichtigen Daten, laden Sie dann die neueste Windows 10-ISO von der offiziellen Microsoft-Website herunter und führen Sie eine Neuinstallation durch. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Hoffentlich hilft dies, das Update-Chaos zu beseitigen. Viele dieser Fehler sind hartnäckig, aber mit etwas Geduld lassen sie sich normalerweise beheben.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie einen sauberen Neustart, um Konflikte von Drittanbietern auszuschließen.
- Manuelle Updateinstallation, wenn automatische Updates weiterhin fehlschlagen.
- Verwenden Sie die Problembehandlung von Windows Update für automatische Fehlerbehebungen.
- Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren.
- Stellen Sie Windows nach Möglichkeit auf einen früheren Zeitpunkt zurück.
- Als letzten Ausweg installieren Sie Windows sauber neu.
Zusammenfassung
Das Beheben dieses Update-Fehlers kann sehr mühsam sein, lässt sich aber in der Regel mit einer Kombination dieser Fehlerbehebungsschritte beheben. Der Schlüssel liegt in Geduld und etwas Ausprobieren – manchmal geht es nur darum, eine beschädigte Datei zu reparieren, manchmal liegt ein Konflikt mit einem veralteten Treiber vor. Wir drücken die Daumen, dass dies hilft und das System endlich ohne viel Aufwand aktualisiert wird.