Sie haben also mit dem Update-Fehler 0xc1900104 auf Ihrem Windows 10-Rechner zu kämpfen und fragen sich, was die Ursache dafür ist und wie Sie das Problem beheben können. Ehrlich gesagt ist dieser Fehler eines dieser Ärgernisse, die meist aufgrund von Problemen wie beschädigten Systemdateien, veralteten Treibern oder sogar einer Störung problematischer Windows-Update-Komponenten auftreten. Das Gute daran? Es gibt ein paar Tricks, mit denen Sie das Problem möglicherweise beheben können, ohne eine vollständige Neuinstallation durchführen oder alles löschen zu müssen. Das Hauptziel besteht darin, die Ursache für das Hängenbleiben oder Zeitlimit des Updates zu beseitigen und Windows anschließend wieder zum Laufen zu bringen.

Befolgen Sie diese Schritte – manche sind schnell und automatisch, andere etwas aufwändiger – aber alle zielen darauf ab, die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren oder zu beheben, die dazu führen, dass Updates abstürzen oder verzögern. Beachten Sie, dass bei manchen Setups bestimmte Methoden beim ersten Versuch wie von Zauberhand funktionieren, während andere mehrere Versuche oder einen Neustart benötigen, um wirklich zu funktionieren. Und natürlich weigert sich Windows, manchmal einfach zu kooperieren, bis Sie etwas genauer nachforschen.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0xc1900104

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist im Grunde das integrierte Diagnosetool von Windows, das nach häufigen Update-Problemen sucht und versucht, diese automatisch zu beheben. Warum es hilft? Weil es für typische Update-Probleme wie gestoppte Dienste, beschädigte Caches oder einfache Fehlkonfigurationen konzipiert ist. Es greift, wenn Ihr Update hängen bleibt, die Installation fehlschlägt oder Fehler wie 0xc1900104 anzeigt.

  • Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie Win + I drücken.
  • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit.
  • Gehen Sie zum rechten Bereich und klicken Sie auf „Problembehandlung“.
  • Klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
  • Suchen Sie nach Windows Update, wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.

Dieser Prozess versucht herauszufinden, was das Update blockiert. Manchmal funktioniert es einfach, aber wenn es nicht alles behebt, kein Problem, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort. Auf manchen Systemen ist es ein bisschen Glückssache, aber da es so schnell und einfach ist, sollten Sie es auf jeden Fall versuchen.

Verwenden Sie das DISM-Tool, um beschädigte Windows-Dateien zu reparieren

DISM (Deployment Image Servicing and Management) ist ein Befehlszeilenprogramm, das Windows-Images repariert und beschädigte oder unvollständige Komponenten aktualisiert. Im Grunde ist es wie ein schneller Windows-Gesundheitscheck und eine Optimierung. Wenn Dateien beschädigt werden oder verloren gehen, kann es zu einer Zeitüberschreitung oder einem Fehler bei der Installation von Updates kommen, was als Fehler 0xc1900104 angezeigt wird. Die Ausführung dieses Programms kann diese versteckten Probleme oft beheben.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator auszuführen. Manchmal müssen Sie gezielt nach der Eingabeaufforderung suchen, mit der rechten Maustaste klicken und Als Administrator ausführen auswählen.
  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
    DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
  • Lassen Sie es laufen – das kann eine Weile dauern, also geraten Sie nicht in Panik, wenn es langsam erscheint. Auf manchen Rechnern kann es zunächst hängen bleiben oder fehlschlagen, daher ist es keine schlechte Idee, es zweimal zu versuchen.
  • Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist und die Meldung „Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen“ angezeigt wird, starten Sie das System neu und versuchen Sie es erneut. Dadurch werden häufig beschädigte oder fehlende Dateien gelöscht, die die Aktualisierung blockieren.

Das habe ich schon erlebt – meiner Erfahrung nach ist es ziemlich zuverlässig, insbesondere wenn Aktualisierungsfehler nach einer Art Beschädigung oder fehlgeschlagenen Installationen aufgetreten sind.

Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück

Manchmal bleiben Windows-Update-Dienste hängen oder funktionieren nicht mehr, was den gesamten Update-Prozess durcheinanderbringt. Durch das Zurücksetzen dieser Komponenten kann Windows die Fehler oder den beschädigten Cache vergessen und dem Update eine neue Chance geben.

  • Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten: Drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmdund drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter.
  • Stoppen Sie die Update-Dienste, indem Sie diese Befehle eingeben und nach jedem Befehl die Eingabetaste drücken:
    net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc
  • Löschen Sie als Nächstes die möglicherweise beschädigten Update-Cache-Dateien:
    Del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat"
  • Wechseln Sie dann in das Windows-Systemverzeichnis, um DLL-Dateien erneut zu registrieren, deren Registrierung manchmal aufgehoben wird oder die beschädigt sind:
    cd /d %windir%\system32
  • Führen Sie nun diese Befehle aus, um häufig verwendete DLLs, die in Windows-Updates verwendet werden, erneut zu registrieren:
    regsvr32.exe atl.dll regsvr32.exe urlmon.dll regsvr32.exe mshtml.dll regsvr32.exe shdocvw.dll regsvr32.exe browseui.dll regsvr32.exe jscript.dll regsvr32.exe vbscript.dll regsvr32.exe scrrun.dll regsvr32.exe msxml.dll regsvr32.exe msxml3.dll regsvr32.exe msxml6.dll regsvr32.exe actxprxy.dll regsvr32.exe softpub.dll regsvr32.exe wintrust.dll regsvr32.exe dssenh.dll regsvr32.exe rsaenh.dll regsvr32.exe gpkcsp.dll regsvr32.exe sccbase.dll regsvr32.exe slbcsp.dll regsvr32.exe cryptdlg.dll regsvr32.exe oleaut32.dll regsvr32.exe ole32.dll regsvr32.exe shell32.dll regsvr32.exe initpki.dll regsvr32.exe wuapi.dll regsvr32.exe wuaueng.dll regsvr32.exe wuaueng1.dll regsvr32.exe wucltui.dll regsvr32.exe wups.dll regsvr32.exe wups2.dll regsvr32.exe wuweb.dll regsvr32.exe qmgr.dll regsvr32.exe qmgrprxy.dll regsvr32.exe wucltux.dll regsvr32.exe muweb.dll regsvr32.exe wuwebv.dll
  • Setzen Sie abschließend die Netzwerkeinstellungen zurück, um alle verbleibenden netzwerkbezogenen Probleme zu beheben:
    netsh winsock reset netsh winhttp reset proxy
  • Starten Sie die Dienste neu, die Sie zuvor gestoppt haben:
    net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc

Dadurch sollte Ihr Windows-Update-Setup aktualisiert werden. Manchmal ist es mühsam, aber das Löschen dieser DLLs und Caches hilft, wiederkehrende Probleme zu vermeiden. Suchen Sie nach einem Neustart erneut nach Updates.

Wenn alles andere fehlschlägt: Den gesamten PC zurücksetzen

In den wirklich hartnäckigen Fällen, in denen bisher nichts funktioniert hat, ist das Zurücksetzen von Windows möglicherweise der letzte Ausweg. Ja, es ist etwas drastisch, aber manchmal ist ein sauberer Neustart die einzige Möglichkeit, tiefsitzende Probleme zu beheben.

  • Öffnen Sie die Einstellungen über Win + I.
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit > Wiederherstellung.
  • Klicken Sie unter Diesen PC zurücksetzen auf Erste Schritte.
  • Wählen Sie, ob Sie Ihre Dateien behalten oder alles löschen möchten. Wenn Sie die sauberste Installation wünschen, wählen Sie Letzteres.

Versuchen Sie nach Abschluss des Vorgangs erneut, Windows Update auszuführen. Dies ist oft gleichbedeutend mit dem Drücken einer Reset-Taste – insbesondere, wenn fehlerhafte Treiber, beschädigte Dateien oder Fehlkonfigurationen die Ursache sind.

Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps, den Fehler 0xc1900104 zu finden und zu beheben. Es ist zwar ärgerlich, aber mit etwas Geduld lässt sich das Problem meist beheben. Viel Glück und vergessen Sie nicht, vor radikalen Maßnahmen ein Backup zu erstellen!

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus – schnell und einfach.
  • Verwenden Sie DISM, um beschädigte Windows-Images zu reparieren.
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück.
  • Setzen Sie bei Bedarf den gesamten PC auf die Werkseinstellungen zurück.

Zusammenfassung

Update-Fehler gehören manchmal zum Alltag. Diese Reihe von Fehlerbehebungen deckt die häufigsten Ursachen ab. Manchmal genügt es, ein paar Befehle auszuführen, manchmal ist eine Neuinstallation nötig – insgesamt haben diese Methoden aber schon viele Update-Probleme beseitigt. Wir drücken die Daumen, dass dies dem einen oder anderen hilft, weitere Probleme zu vermeiden. Viel Erfolg beim Beheben des Update-Chaos!