Die Update-Fehlermeldung 0x80244007 unter Windows kann ziemlich frustrierend sein. Sie tritt häufig auf, wenn Windows versucht, das neueste Update herunterzuladen, aber dabei auf ein Problem stößt. Manchmal liegt es an einer Störung des Windows Update-Dienstes oder an übrig gebliebenen Junk-Dateien, die das Upgrade durcheinanderbringen. Das kann ein reibungsloses Upgrade verhindern, und ehrlich gesagt ist es schon seltsam, wie hartnäckig dieser Fehler sein kann. Hier sind einige Tipps, wie Benutzer das Problem zumindest teilweise beheben konnten – denn Windows muss es einem natürlich unnötig schwer machen.

Nach dem Ausprobieren dieser Lösungen erhalten Sie ein System, das hoffentlich fehlerfrei aktualisiert wird. Ziel ist es, Probleme zu beheben, ohne eine vollständige Neuinstallation durchzuführen oder riskante Befehle zu verwenden – mit etwas Fehlerbehebung, Bereinigung und etwas Geduld. Ich weiß nicht genau, warum, aber oft ist es eine Kombination von Schritten, die letztendlich zum Erfolg führt. Hier erfahren Sie, was in der Regel einen Versuch wert ist.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80244007

Wenn dieser Fehler weiterhin besteht, sollten diese Methoden helfen, die Blockade zu beheben und Windows wieder zu aktualisieren – Daumen drücken. Gehen Sie es einfach langsam an, und wenn eine Methode nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten fort.

Lösung 1: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist die erste Anlaufstelle bei fast jedem Update-Problem. Es wurde entwickelt, um häufige Probleme mit den Windows Update-Diensten aufzuspüren und automatisch zu beheben. Denn mal ehrlich: Windows kann sich manchmal nicht richtig selbst diagnostizieren, wenn man ihm nicht ein wenig hilft. In manchen Setups funktionierte diese Problembehandlung beim ersten Mal nicht richtig, in anderen überrascht sie jedoch und behebt seltsame Update-Fehler wie 0x80244007.

Um es auszuprobieren, gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung und klicken Sie auf Weitere Problembehandlungen. Suchen Sie in der Liste nach Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Es scannt Ihre Update-Dienste und versucht, Patches oder Neustarts im Hintergrund durchzuführen. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob das Update erfolgreich ist. Manchmal reicht das allein aus, andernfalls fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Lösung 2: Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung, um Junk-Dateien zu löschen

Sich anhäufende Junk-Dateien – wie zwischengespeicherte Daten und temporäre Dateien – können Windows Update völlig durcheinanderbringen. Es ist schon seltsam, wie selbst eine Handvoll temporärer Dateien ein komplettes Upgrade blockieren können. Die Datenträgerbereinigung ist super einfach, wird aber oft übersehen. Sie ist eine gute Bereinigung, bevor Sie sich in tiefere Fehlerbehebungen stürzen.

Drücken Sie einfach Win + S, geben Sie „Datenträgerbereinigung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn das Tool erscheint, wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Windows installiert ist (normalerweise C:). Klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen “ und wählen Sie dann erneut C: aus. Es wird nach Dateien gesucht, die sicher gelöscht werden können. Wählen Sie daher alles aus, von temporären Dateien bis zum Systemcache. Klicken Sie zum Löschen auf „OK“ und starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal wird dadurch genug Datenmüll beseitigt, sodass Updates problemlos durchgeführt werden können.

Lösung 3: Führen Sie den System File Checker (SFC)-Scan aus

Wenn Ihre Windows-Dateien beschädigt sind oder fehlen, können Updates ins Stocken geraten. Das Ausführen eines SFC-Scans ist, als würde man Windows anweisen, seine eigenen Dateien zu scannen und die Fehler zu beheben. Dies ist in der Regel eine schnelle Lösung für seltsame Update-Fehler, die nicht direkt mit Serviceproblemen zusammenhängen.

Öffnen Sie eine Administrator-Eingabeaufforderung (drücken Sie Win + X und wählen Sie dann „Windows-Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“ ), geben Sie „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Scan kann einige Minuten dauern, haben Sie also Geduld. Es wird angezeigt, was behoben wurde. Starten Sie anschließend neu. Manchmal funktioniert der Aktualisierungsvorgang nach einer solchen Reparatur einfach wieder. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise die nächste Option ausprobieren.

Fix 4: Benennen Sie die Windows Update-Cache-Ordner um

Diese Methode ist etwas aufwendiger, aber effektiver. Beschädigte Cache-Ordner wie „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“ können Update-Fehler verursachen. Durch das Umbenennen dieser Ordner wird Windows daran gehindert, veraltete Dateien zu verwenden, und es wird gezwungen, neue Kopien zu erstellen. Dadurch werden manchmal hartnäckige Fehler wie 0x80244007 behoben.

Bevor Sie herumspielen, stoppen Sie die zugehörigen Dienste, um Konflikte zu vermeiden. Drücken Sie Win + R, geben Sie ` services.msc` ein und drücken Sie OK. Scrollen Sie nach unten, um Folgendes zu finden:

  • Windows Update
  • Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS)
  • Kryptografische Dienste

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Ordner und wählen Sie „ Stopp“. Wechseln Sie nun zu C:\Windows\SoftwareDistribution und C:\Windows\System32\Catroot2. Benennen Sie die Ordner um, indem Sie beispielsweise „_old“ am Ende hinzufügen. Starten Sie Ihren PC neu und aktivieren Sie die gestoppten Dienste erneut, indem Sie in die Datei services.msc zurückkehren und diese Dienste erneut starten.

Dadurch wird Windows gezwungen, die Update-Cache-Ordner von Grund auf neu zu erstellen. In vielen Fällen behebt das bloße Reparieren des Cache den Update-Fehler.

Fix 5: Manuelles Herunterladen und Installieren des eigenständigen Update-Pakets

Wenn alles andere fehlschlägt, hilft oft das manuelle Herunterladen des neuesten Update-Installationsprogramms. Dadurch wird Windows Update vollständig umgangen und das Update direkt installiert. Der festgefahrene Prozess, der den Fehler verursacht hat, wird gelöscht.

Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog oder die offizielle Windows-Update-Seite, suchen Sie nach der neuesten Version, laden Sie das eigenständige Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Es kann einige Minuten dauern, ist aber eine solide Möglichkeit, komplizierte Update-Fehler zu umgehen.

Wenn keiner dieser Ansätze funktioniert, überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung, deaktivieren Sie vorübergehend alle Sicherheitstools von Drittanbietern oder ziehen Sie in Erwägung, die Windows Update-Komponenten manuell zurückzusetzen, was etwas technischer ist.

So deaktivieren oder pausieren Sie Windows-Updates vorübergehend

Wenn Updates zu mühsam sind oder Sie gerade etwas Dringendes erledigen, müssen Sie die Updates möglicherweise pausieren. Gehen Sie unter Windows 11 zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf „Updates pausieren“. Dort können Sie die Pause um bis zu fünf Wochen verlängern. Danach versucht Windows erneut, die Aktualisierung durchzuführen. Planen Sie daher entsprechend.

Öffnen Sie unter Windows 10 Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und klicken Sie dann auf Updates pausieren. Beachten Sie, dass dies nur für eine begrenzte Zeit funktioniert. Nach etwa fünf Wochen werden die Updates wieder aktiviert, sofern Sie nicht weitere Schritte unternehmen.