So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehler 0x80240061
Der Umgang mit Windows-Update-Fehlern, insbesondere dem Fehlercode 0x80240061, kann sehr frustrierend sein. Manchmal weigert sich Ihr PC einfach, die neuesten Updates zu installieren, sodass Sie auf alten Versionen sitzen bleiben und möglicherweise wichtige Sicherheitspatches verpassen. Es ist schon seltsam, dass ein einfacher Update-Fehler viele Ursachen haben kann – beschädigte Systemdateien, veraltete Treiber oder sogar ein überlasteter Cache. Tritt dieser Fehler wiederholt auf, könnte man meinen, der Computer sei irreparabel beschädigt. Es gibt jedoch einige bewährte Methoden, um ihn zu beheben. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, die Ursachen zu finden und den Fehler hoffentlich zu beheben, damit Ihr PC wieder reibungslos aktualisiert werden kann. Sie werden nach diesen Schritten Fortschritte erzielen, sei es durch die Reparatur beschädigter Dateien oder das Zurücksetzen der Update-Komponenten.
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80240061
Stellen Sie sicher, dass der Windows Update-Dienst ordnungsgemäß ausgeführt wird
Dies ist eines der häufigsten Probleme. Wenn der Windows Update-Dienst nicht läuft oder beendet wurde, werden Updates nicht installiert und der Fehler 0x80240061 kann auftreten. Die Überprüfung ist in der Regel unkompliziert und hilfreich, da dadurch sichergestellt wird, dass alle Update-Bits aktiv sind und auf den Dienst zugreifen.
- Klicken Sie auf, Win + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
- Geben Sie ein
services.mscund klicken Sie auf OK. - Suchen Sie in der Liste nach Windows Update. Falls es nicht läuft, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Start. Falls es bereits läuft, starten Sie es mit Neu starten schnell neu. Bei manchen Setups behebt dies seltsame Update-Probleme – manchmal schlägt es beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem schnellen Neustart. Seltsam, aber wahr.
Durch die Anwendung dieser Methode wird sichergestellt, dass der Update-Dienst nicht der Blocker ist. Wenn das nicht geholfen hat, können Sie Folgendes tun:
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Die integrierte Problembehandlung von Microsoft behebt Update-Probleme überraschend effektiv. Sie sucht nach häufigen Problemen und versucht im seltenen Fall, diese automatisch zu beheben. Diesen Schritt sollten Sie nach der Überprüfung der Dienste als Erstes ausführen, da er schnell und häufig genug von selbst erledigt ist.
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Gehen Sie zu „Update und Sicherheit“ und klicken Sie dann auf „Problembehandlung“.
- Klicken Sie auf der rechten Seite auf Zusätzliche Problembehandlungen.
- Suchen Sie nach Windows Update, klicken Sie darauf und dann auf Problembehandlung ausführen.
Das Programm sucht nach Problemen – es werden Protokolle angezeigt. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Updates erfolgreich sind. Manchmal reicht das aus, insbesondere wenn es sich nur um eine kleine Störung handelt.
Überprüfen und Neustarten des Windows Update-Dienstes und der Abhängigkeiten
Manchmal sind bestimmte Dienste, von denen Windows Update abhängt, nicht aktiv. Dies kann zu Fehlern wie 0x80240061 führen. Ein Neustart nicht nur des Hauptdienstes, sondern auch seiner Abhängigkeiten kann die seltsamen, festgefahrenen Zustände, die Fehler verursachen, beheben.
- Öffnen Sie „Ausführen“ erneut ( Win + R) und geben Sie ein
services.msc. - Suchen Sie nach Windows Update. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“. Falls das Update nicht ausgeführt wird, starten Sie es.
- Stellen Sie außerdem sicher, dass zugehörige Dienste wie Background Intelligent Transfer Service (BITS) und Cryptographic Services ausgeführt werden. Wenn nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste und starten Sie diese.
Auf manchen Rechnern geraten die Windows-Dienste in den Schwebezustand – ein kurzer Neustart kann sie aktivieren und die Updates dort fortsetzen, wo sie zuvor fehlgeschlagen sind. Ein Versuch lohnt sich, wenn Sie bereits vorgesprungen sind und die Problembehandlung durchgeführt haben.
Installieren Sie das neueste Servicing Stack Update (SSU).
Dies ist eine oft übersehene Lösung. Das Servicing Stack Update stellt sicher, dass Ihr System neue Updates ordnungsgemäß verarbeiten kann – eine Art Pre-Flight-Check. Wenn Ihre Windows-Version veraltet ist oder das SSU veraltet ist, können Updates fehlschlagen oder Fehler wie 0x80240061 verursachen.
- Überprüfen Sie Ihren aktuellen Betriebssystem-Build: Einstellungen > System > Info.
- Vergleichen Sie Ihre Build-Nummer mit der neuesten auf der Seite mit dem Updateverlauf von Windows 10.
- Wenn Ihr Build nicht aktuell ist, gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog und suchen Sie nach dem neuesten KB für Ihre Version.
- Laden Sie das eigenständige Paket herunter, führen Sie das Installationsprogramm aus und starten Sie anschließend neu. Manchmal behebt dies komplexe Update-Probleme.
Leeren Sie den Windows Update-Cache
Dies ist eine Art Ritual bei der Windows-Fehlerbehebung. Beschädigte oder blockierte Update-Caches können seltsame Fehler verursachen. Durch das Löschen dieser Caches wird die Update-Komponente wieder in den neuwertigen Zustand zurückgesetzt.
- Öffnen Sie „Ausführen“ ( Win + R) und geben Sie ein
%windir%\SoftwareDistribution\DataStore. Drücken Sie die Eingabetaste. - Ein Ordner wird angezeigt. Wählen Sie alle Dateien mit Strg + A aus und drücken Sie Umschalt + Entf, um sie dauerhaft zu löschen.
- Löschen Sie als Nächstes auch:
%windir%\SoftwareDistribution\Download(dies enthält heruntergeladene Update-Dateien). - Starten Sie neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um die richtigen Dateien erneut herunterzuladen, anstatt zu versuchen, beschädigte Dateien wiederzuverwenden.
Führen Sie den System File Checker (SFC) und DISM aus
Beide sind praktische Tools zum Reparieren beschädigter oder fehlender Systemdateien, die Updates blockieren können. Normalerweise sind beschädigte Systemdateien die Ursache für hartnäckige Fehler. Durch Ausführen von SFC können diese fehlerhaften Dateien erkannt und behoben werden. DISM repariert Windows-Images, auf die SFC angewiesen ist.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).
- Geben Sie Folgendes ein und führen Sie es aus
sfc /scannow. Beobachten Sie, wie es abläuft – ja, es dauert eine Weile, kann aber diese lästigen Dateiprobleme beheben. - Sobald SFC abgeschlossen ist, führen Sie DISM: aus
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth. Dies kann eine Weile dauern – haben Sie Geduld. - Starten Sie nach jedem Scan neu und prüfen Sie, ob der Aktualisierungsfehler behoben ist.
Treiber und BIOS aktualisieren
Manchmal liegt die Ursache einfach in veralteten Hardwaretreibern, insbesondere für die Intel Management Engine oder das BIOS des Mainboards. Veraltete Treiber können Konflikte verursachen, die Updates blockieren. Die Lösung: Aktualisieren Sie die Treiber manuell über die Website des Herstellers oder über den Geräte-Manager. Gleiches gilt für das BIOS.Überprüfen Sie dazu die Support-Seite Ihres Mainboard- oder PC-Herstellers.
- Suchen Sie im Geräte-Manager ( Win + X > Geräte-Manager ) nach Systemgeräten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Intel(R) Management Engine Interface und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.Überlassen Sie Windows die Arbeit.
- Besuchen Sie die Website Ihres Herstellers und suchen Sie nach Firmware-Updates für das BIOS. Bei manchen Systemen können Sie das BIOS über Windows aktualisieren, bei anderen benötigen Sie einen USB-Stick. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, da bei falscher Ausführung die Gefahr besteht, dass Ihr System beschädigt wird.
Als letztes Mittel: Neuinstallation von Windows
Ja, wenn nichts anderes hilft, ist eine Neuinstallation möglicherweise der einzige Ausweg. Das ist zwar etwas drastisch, aber manchmal wird das Betriebssystem durch fehlerhafte Dateien oder inkompatible Einstellungen einfach zu chaotisch. Denken Sie daran: Sichern Sie vorher alle wichtigen Daten, da sonst Ihr Laufwerk vollständig gelöscht wird.
- Erstellen Sie mit dem Windows Media Creation Tool ein bootfähiges Windows-Installationsmedium.
- Booten Sie vom Medium und folgen Sie den Anweisungen, um eine saubere Kopie von Windows zu installieren. Sie können vorhandene Partitionen löschen, um einen Neustart durchzuführen.
- Installieren Sie Treiber und Apps neu und stellen Sie Daten wieder her. Hoffentlich funktionieren die Updates von da an problemlos.
Ehrlich gesagt kann die Behebung von Windows-Update-Fehlern wie 0x80240061 ein wenig Versuch und Irrtum sein. Diese Methoden haben in der Vergangenheit jedoch geholfen, und mehrmals lag das Problem an einer kleinen Servicestörung oder einem Cache-Problem. Hoffentlich bringt Sie diese Anleitung zu einem reibungslosen Update-Erlebnis. Bedenken Sie jedoch, dass diese Updates manchmal eigenartig sind – was auf einem Computer funktioniert, funktioniert auf einem anderen möglicherweise nicht. Die meisten Lösungen sind jedoch recht einfach, sobald Sie die Ursache identifiziert haben.
Zusammenfassung
- Überprüfen und starten Sie den Windows Update-Dienst und die Abhängigkeiten neu.
- Führen Sie die integrierte Problembehandlung für schnelle Lösungen aus.
- Aktualisieren Sie den Servicing Stack und die neuesten Windows-Treiber.
- Leeren Sie die Update-Caches manuell.
- Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien und Windows-Images zu reparieren.
- Aktualisieren Sie BIOS und Gerätetreiber, insbesondere Intel Management Engine.
- Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie eine saubere Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen – mit einer Sicherung aller Daten.
Zusammenfassung
Die Behebung dieser Fehler kann manchmal wie eine Jagd nach dem eigenen Schwanz erscheinen, aber meistens reicht es aus, einen Dienst zu reparieren, den Cache zu leeren oder einige Treiber zu aktualisieren. Hoffentlich bietet diese Zusammenfassung einige Möglichkeiten, den Update-Prozess wieder in Gang zu bringen. Bedenken Sie jedoch, dass Windows nicht immer logisch arbeitet, daher sind ein wenig Geduld und Ausdauer sehr hilfreich. Viel Glück und Daumen drücken, dass es hilft!