So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehler 0x80240025 effektiv
Sie sind beim Versuch, Windows 10 zu aktualisieren, auf den lästigen Fehler 0x80240025 gestoßen? Ja, damit sind Sie nicht allein. Manchmal werden die Updates einfach blockiert oder schlagen komplett fehl. Wenn Ihr System hier hängen bleibt, kann das frustrierend sein, weil nichts mehr zu funktionieren scheint – vor allem, wenn Sie einfach nur versuchen, alles ohne viel Aufwand auf dem neuesten Stand zu halten. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar praktische Methoden, die das Problem beheben können. Meistens geht es darum, hängengebliebene Komponenten zu löschen, Dinge zurückzusetzen oder Registrierungsschlüssel zu patchen, die möglicherweise Probleme verursachen. Und mal ehrlich? Manche Lösungen sind schneller als ein erneuter Download von Windows, daher lohnt es sich, diese auszuprobieren, bevor Sie zu radikalen Lösungen greifen.
So beheben Sie den Update-Fehler 0x80240025 unter Windows 10
Hier ist eine Mischung aus bewährten Lösungen. Wählen Sie die Lösung, die Ihnen am einfachsten erscheint oder die für Ihr Problem sinnvoll ist. Manchmal funktioniert eine Lösung bei bestimmten Setups, bei anderen benötigen Sie möglicherweise eine Kombination. Bedenken Sie, dass Windows bei Berechtigungen oder Diensten manchmal eigenartig reagiert – diese müssen ordnungsgemäß gestoppt oder gestartet werden, damit alles reibungslos funktioniert.
Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung
Das ist eigentlich ein Kinderspiel, aber überraschend hilfreich. Es diagnostiziert automatisch häufige Störungen in Windows Update, insbesondere wenn seltsame Netzwerk- oder Cache-Probleme den Fehler verursachen. Führen Sie es zuerst aus – es ist schnell, kostenlos und manchmal alles, was Sie brauchen.
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Update & Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen
- Suchen Sie nach Windows Update, klicken Sie darauf und klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.
- Folgen Sie den Anweisungen. Das Programm sucht nach Problemen und behebt diese möglicherweise automatisch. Auf manchen Rechnern wird möglicherweise eine Option zum Anwenden einer Fehlerbehebung angezeigt. Klicken Sie darauf und starten Sie den Computer neu.
Korrigieren Sie die Registrierungseinstellungen, um Netzwerkprobleme zu umgehen
Das ist etwas seltsam, aber wenn sich Ihr Gerät in einem öffentlichen oder privaten Netzwerk befindet, blockiert Windows manchmal die Update-Bits. Das Deaktivieren eines bestimmten Registrierungsschlüssels scheint zu helfen. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber in manchen Setups funktioniert es einfach. Nur ein kleiner Hinweis: Das Herumspielen mit der Registrierung birgt immer Risiken, also sichern Sie, wenn möglich, vorher die Registrierung.
- Klicken Sie auf Start, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn die Benutzerkontensteuerung fragt, klicken Sie auf Ja.
- Navigieren Sie zu:
HKEY_USERS\S-1-5-18\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\WindowsUpdate
Suchen Sie im rechten Bereich nach DisableWindowsUpdateAccess. Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 0. Klicken Sie auf OK und schließen Sie den Registrierungseditor.
Starten Sie den PC neu. Wenn die Korrektur der Registrierung nicht geholfen hat, fahren Sie mit dem nächsten Ansatz fort.
Führen Sie den System File Checker (SFC) aus, um beschädigte Dateien zu reparieren
Dies ist im Grunde das in Windows integrierte Reparaturtool für Systemdateien. Beschädigte Dateien können das Update-System beeinträchtigen. Die Ausführung von SFC kann helfen, beschädigte oder fehlende Dateien wiederherzustellen, die Updates blockieren könnten.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Administrator)“ oder „Eingabeaufforderung (Administrator)“.
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie Enter. - Lassen Sie den Scan laufen. Er dauert etwa 15 Minuten. Starten Sie anschließend den PC neu und prüfen Sie, ob die Updates jetzt funktionieren.
Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen
Wenn die Kernaktualisierungsdienste hängen bleiben oder beschädigt sind, kann die Blockierung häufig durch ein Zurücksetzen behoben werden. Dies ist zwar etwas aufwendig, aber effektiv. Auch diese Befehle müssen in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausgeführt werden.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Stoppen Sie die Windows Update-Dienste mit diesen Befehlen und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
net stop bits net stop wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc
Löschen Sie als Nächstes die Download-Warteschlangendateien:
del "%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat"
Navigieren Sie zum Ordner System32:
cd /d %windir%\system32
Registrieren Sie alle wichtigen DLLs erneut (kopieren und fügen Sie sie einzeln ein):
regsvr32.exe atl.dll regsvr32.exe urlmon.dll regsvr32.exe mshtml.dll regsvr32.exe shdocvw.dll regsvr32.exe browseui.dll regsvr32.exe jscript.dll regsvr32.exe vbscript.dll regsvr32.exe scrrun.dll regsvr32.exe msxml.dll regsvr32.exe msxml3.dll regsvr32.exe msxml6.dll regsvr32.exe actxprxy.dll regsvr32.exe softpub.dll regsvr32.exe wintrust.dll regsvr32.exe dssenh.dll regsvr32.exe rsaenh.dll regsvr32.exe gpkcsp.dll regsvr32.exe sccbase.dll regsvr32.exe slbcsp.dll regsvr32.exe cryptdlg.dll regsvr32.exe oleaut32.dll regsvr32.exe ole32.dll regsvr32.exe shell32.dll regsvr32.exe initpki.dll regsvr32.exe wuapi.dll regsvr32.exe wuaueng.dll regsvr32.exe wuaueng1.dll regsvr32.exe wucltui.dll regsvr32.exe wups.dll regsvr32.exe wups2.dll regsvr32.exe wuweb.dll regsvr32.exe qmgr.dll regsvr32.exe qmgrprxy.dll regsvr32.exe wucltux.dll regsvr32.exe muweb.dll regsvr32.exe wuwebv.dll
Setzen Sie dann die Netzwerkeinstellungen zurück:
netsh winsock reset netsh winhttp reset proxy
Starten Sie abschließend alle Dienste neu, die Sie zuvor gestoppt haben:
net start bits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc
Starten Sie Ihr System erneut und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Normalerweise werden dadurch alle feststeckenden Bits zurückgesetzt und der Fehler endgültig behoben. Falls nicht, haben Sie immer noch andere Möglichkeiten.
Das war’s auch schon. Ehrlich gesagt ist es ein bisschen Versuch und Irrtum, aber diese Methoden haben anderen geholfen, den Fehler 0x80240025 zu beheben. Hoffentlich bringt eine davon Ihr System wieder zum Laufen.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus, um häufige Probleme zu diagnostizieren (und automatisch zu beheben)
- Überprüfen und ändern Sie den Registrierungsschlüssel DisableWindowsUpdateAccess, wenn Netzwerkprobleme den Fehler zu verursachen scheinen
- Zum
sfc /scannowReparieren beschädigter Systemdateien - Manuelles Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten und der DLL-Registrierung, wenn die Dienste hängen bleiben
Zusammenfassung
Manchmal funktionieren Windows-Updates einfach grundlos nicht, und das Herumspielen mit Diensten, der Registrierung oder DLLs erscheint übertrieben. Diese Fixes reichen jedoch meist aus, um das Problem zu lösen. Wenn Sie alles versucht haben und es immer noch nicht funktioniert, ist möglicherweise eine Neuinstallation oder Reparatur von Windows die nächste Lösung – hoffentlich aber nicht nötig. Wir drücken die Daumen, dass es hilft, denn jede Lösung, die alles wieder aktualisiert, spart viel Zeit.