So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehler 0x8024001F
Der Umgang mit Windows Update-Fehlern kann sehr nervig sein, insbesondere wenn Codes wie 0x8024001F ausgegeben werden. Schon komisch, aber manchmal liegt es einfach an einem Konflikt zwischen beschädigten Dateien, veralteten Treibern oder Störungen durch Antivirenprogramme von Drittanbietern. Wenn das übliche Klicken auf „Nach Updates suchen“ nicht hilft, kann die Behebung der zugrunde liegenden Probleme helfen, Ihr System wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Das ist nicht immer einfach – bei manchen Setups funktionieren die Lösungen sofort, bei anderen nicht so sehr. Es gibt jedoch einige bewährte Methoden, die oft funktionieren. Einen Versuch ist es wert, bevor ich aufgebe und Updates manuell herunterlade oder gleich alles gebe.
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x8024001F
Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung
Dies ist wahrscheinlich der einfachste Einstieg, da es direkt in Windows integriert ist. Es sucht nach häufigen Problemen wie hängengebliebenen Updates oder falsch konfigurierten Diensten. Wenn es reibungslos läuft, kann es Probleme im Hintergrund beheben – zumindest so weit, dass Updates durchkommen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows -Symbol und wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
- Suchen Sie unter „ In Betrieb nehmen “ nach Windows Update und wählen Sie es aus.
- Klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
Folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Manchmal werden Sie zum Neustart aufgefordert. Führen Sie diesen aus. Manchmal behebt es das Problem von selbst. Auf manchen Rechnern ist dies schnell erledigt, auf anderen sind weitere Schritte erforderlich, wenn es fehlschlägt.
Deinstallieren Sie Malware oder Antivirenprogramme von Drittanbietern
Natürlich sind Antivirenprodukte von Drittanbietern dafür bekannt, sich in Windows-Updates einzumischen. Sie können Dateien blockieren oder Systemkomponenten beeinträchtigen. Wenn Sie kürzlich eine neue Antiviren- oder Sicherheitssuite installiert haben, sollten Sie diese deinstallieren, um zu testen, ob dies der Grund ist.
- Drücken Sie die Windows + RTastenkombination, um „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
appwiz.cplund drücken Sie die Eingabetaste – so gelangen Sie direkt zum Fenster „Programme und Funktionen“. - Blättern Sie durch die Liste, suchen Sie Ihr Antivirenprogramm eines Drittanbieters, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Deinstallieren.
- Folgen Sie den Anweisungen. Möglicherweise müssen Sie anschließend einen Neustart durchführen.
Bedenken Sie, dass einige Deinstallationsprogramme Rückstände hinterlassen. Wenn die Probleme auch danach weiterhin bestehen, sollten Sie spezielle Bereinigungstools von der Website des Antivirenanbieters verwenden.
Gerätetreiber aktualisieren
Alte oder inkompatible Treiber können die ordnungsgemäße Aktualisierung von Windows verhindern. Insbesondere Grafik-, Netzwerk- oder Speichertreiber sind die üblichen Verdächtigen. Das Aktualisieren von Treibern mag zwar einfach erscheinen, hilft aber in vielen Fällen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows- Symbol und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie die entsprechenden Gerätekategorien, beispielsweise Grafikkarten oder Netzwerkadapter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber, den Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“ und überlassen Sie Windows die Arbeit. Alternativ können Sie auch die Website des Herstellers besuchen, um die neuesten Treiber zu finden.Treiber-Support-Websites sind recht zuverlässig, um die neuesten Dateien abzurufen.
Dies behebt das Problem nicht immer sofort, ist aber einen Versuch wert, wenn Ihre Treiber veraltet oder defekt sind. Auf manchen Rechnern kann die Treiberaktualisierung etwas kompliziert sein – manchmal sind ein oder zwei Neustarts nötig, bis die Änderungen Wirkung zeigen.
Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren
Beschädigte Systemdateien sind oft Googles Lieblingssündenbock für Update-Fehler. Mit integrierten Tools wie SFC und DISM lassen sich diese beschädigten Dateien reparieren und so hoffentlich den Weg für erfolgreiche Updates freimachen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach „cmd“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ ).
- Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. - Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Dies kann einige Minuten dauern. Wenn Fehler gefunden werden, die behoben werden können, geschieht dies automatisch.
- Wenn die Fehler weiterhin bestehen, führen Sie die DISM-Befehle aus:
Dism.exe /online /cleanup-image /scanhealthund dannDism.exe /online /cleanup-image /restorehealth. - Nachdem DISM abgeschlossen ist, starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist.
Manchmal rasten diese Tools aus oder bleiben hängen, insbesondere wenn Ihr System stark beschädigt ist. Ein zweiter Durchlauf oder ein vollständiger Neustart kann erforderlich sein, aber in der Regel helfen sie, die überladenen, beschädigten Dateien zu löschen, die Updates blockieren.
Setzen Sie die Windows Update-Dienste zurück
Wenn der Windows Update-Dienst selbst ausfällt oder hängen bleibt, ist es oft einfacher, die Dinge manuell zurückzusetzen. Dazu müssen Sie den Dienst stoppen, die Cache-Dateien löschen und dann alles neu starten.Ärgerlich, aber effektiv.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
services.mscund drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster „Dienste“ zu öffnen. - Scrollen Sie nach unten, um Windows Update zu finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart “.Wenn „Neustart“ nicht funktioniert, können Sie „Stopp“ auswählen, dann erneut mit der rechten Maustaste klicken und „Start“ wählen.
- Alternativ können Sie für eine gründlichere Bereinigung diese Befehle in der Eingabeaufforderung als Administrator ausführen:
net stop wuauserv net stop bits ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start bits
Dadurch werden der Update-Cache und die Dienste zurückgesetzt, wodurch viele seltsame Update-Fehler behoben werden. Starten Sie nach der Ausführung neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Funktioniert manchmal, wenn alles andere fehlschlägt.
Hoffentlich hilft Ihnen eine dieser Methoden, den lästigen Fehler 0x8024001F zu beheben, sodass Windows tatsächlich wieder aktualisiert werden kann. Manchmal unterbricht schon die Behebung einer Kleinigkeit die gesamte Update-Kette.