Der CBS_E_NOT_APPLICABLE-Fehler 0x800f081e kann eine echte Qual sein, insbesondere da er oft genau dann auftritt, wenn Sie versuchen, wichtige Windows-Updates zu installieren. Meistens liegt es an einer Kombination aus zwischengespeicherten Dateien, ungewöhnlichen Einstellungen oder einem Hintergrundfehler, der den Update-Prozess behindert. Sollte dieser Fehler weiterhin bestehen, lohnt es sich, verschiedene Dinge auszuprobieren – zum Beispiel Cache leeren, Datum/Uhrzeit anpassen oder bestimmte Komponenten zurücksetzen. Manchmal reicht ein einfacher Neustart nicht aus, daher können diese Schritte in manchen Fällen helfen, Windows wieder in Gang zu bringen und die Updates reibungslos zu installieren. Nach diesen Fehlerbehebungen sollte der Update-Prozess voraussichtlich ohne den nervigen Fehler fortgesetzt werden.

So beheben Sie den CBS_E_NOT_APPLICABLE-Fehler 0x800f081e

Lösung 1: Entfernen Sie Antivirensoftware von Drittanbietern

Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, das nicht mit Windows-Updates kompatibel ist. In vielen Fällen stören diese Sicherheitstools den Update-Prozess – quasi als würden sie den Datenverkehr unnötig blockieren. Eine vorübergehende Deinstallation oder Deaktivierung des Echtzeitschutzes kann Abhilfe schaffen.

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Apps & Features.
  • Blättern Sie durch und suchen Sie Ihre AV-Software von Drittanbietern.
  • Klicken Sie darauf und dann auf „Deinstallieren“. Folgen Sie den Anweisungen, um es zu entfernen.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu.

Bei manchen Systemen kann dies auch bedeuten, dass Sie den Echtzeitschutz des Antivirus vorübergehend deaktivieren müssen. Dies ist oft in den Einstellungen des Antivirusprogramms selbst möglich. Normalerweise reicht das aus, um Windows Update freizugeben. Es ist zwar etwas mühsam, aber einen Versuch wert – insbesondere, wenn der Fehler nach der Installation neuer Sicherheitssoftware aufgetreten ist. Auf einem Rechner war er innerhalb von Sekunden behoben, auf einem anderen war ein vollständiger Neustart und eine erneute Überprüfung von Windows Update erforderlich.

Lösung 2: Datum und Uhrzeit anpassen

Wenn die Systemuhr nicht mit Ihrer Region synchronisiert ist, funktioniert Windows Update möglicherweise nicht richtig. Ich weiß nicht, warum das so pingelig ist, aber es scheint den Update-Trigger zu stören – so ähnlich, als würde man seinen Anmeldeinformationen nicht vertrauen, wenn das Datum falsch ist.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Datum und Uhrzeit“ in der Taskleiste und wählen Sie „Datum/Uhrzeit anpassen“ aus.
  • Stellen Sie sicher, dass beide Schalter – „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen “ – aktiviert sind.
  • Klicken Sie unter „Uhr synchronisieren“ auf „Jetzt synchronisieren “.Warten Sie kurz, um zu sehen, ob die Synchronisierung erfolgt.

Gehen Sie anschließend zu Einstellungen (Win + I) > Zeit & Sprache > Region. Bestätigen Sie, dass Ihr Land im Dropdown-Menü korrekt ist. Wenn es stimmt, lassen Sie es einfach stehen. Wenn nicht, wählen Sie das richtige Land aus und starten Sie Ihren PC neu. Nur um sicherzugehen, denn Windows muss es Ihnen unnötig erschweren.

Lösung 3: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dies ist im Grunde die integrierte Überprüfung von Windows – eine Art Mechanik, die kleine Störungen erkennt und behebt, die Updates blockieren könnten. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, ist es einen Versuch wert.

  • Öffnen Sie Einstellungen (Win + I) und gehen Sie dann zu Update & Sicherheit.
  • Klicken Sie auf Problembehandlung und dann auf Weitere Problembehandlungen.
  • Wählen Sie Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und lassen Sie das Update laufen. Starten Sie anschließend Ihren Rechner neu und prüfen Sie, ob das Update funktioniert. Manchmal behebt dies nur kleine Probleme wie beschädigte Dateien oder falsch konfigurierte Dienste – wer weiß, warum, aber oft hilft es.

Lösung 4: Windows Media Player deaktivieren

Seltsamerweise schwören einige Leute, dass durch das Deaktivieren des Windows Media Players genügend Ressourcen freigegeben oder einige widersprüchliche Einstellungen gelöscht werden, die den Aktualisierungsfehler verursachen. Denn natürlich macht Windows die Dinge gerne kompliziert.

  • Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie dann ein optionalfeatures.exeund klicken Sie auf „OK“.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Medienfunktionen“ und klicken Sie auf das Symbol (+), um es zu erweitern.
  • Deaktivieren Sie Windows Media Player. Möglicherweise wird eine Warnung angezeigt, dass andere Windows-Funktionen beeinträchtigt werden. Klicken Sie in diesem Fall auf Ja.
  • Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren Computer neu.

Gehen Sie nach dem Neustart zu Einstellungen > Update > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Seltsamerweise behebt dies das Problem manchmal – wahrscheinlich, weil dadurch einige interne Konfigurationen zurückgesetzt werden.

Fix 5: Windows Update-Komponenten zurücksetzen

Dies ist ein klassischer Schritt, der aber oft funktioniert, da Windows einen Cache mit Update-Dateien speichert. Wird dieser beschädigt, werden die Updates blockiert. Dieser Fix beinhaltet das Beenden einiger Dienste, das Löschen von Cache-Ordnern und einen anschließenden Neustart. Ehrlich gesagt ist es nicht so schlimm, wie es klingt, und Sie können es über die Eingabeaufforderung tun.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.(Suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.)
  • Führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
net stop wuauserv net stop bits ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old net start wuauserv net start bits

Kehren Sie anschließend zu Windows Update zurück und suchen Sie erneut nach Updates. Diese Bereinigung entfernt häufig festsitzende Dateien und zwingt Windows, neue Dateien zu laden. Funktioniert auf vielen Rechnern; ich weiß nicht genau, warum, aber hey, es funktioniert.

Fix 6: Ausstehende Updates manuell herunterladen und installieren

Wenn alles andere fehlschlägt, kann es hilfreich sein, die Updates direkt von der Microsoft-Katalogseite herunterzuladen. Sie benötigen die spezifische KB-Nummer, die Sie im Windows Update-Verlauf oder in den Fehlerprotokollen finden. Laden Sie anschließend einfach das eigenständige Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Normalerweise funktioniert die Installation problemlos.

  • Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog.
  • Suchen Sie nach der KB-Nummer des benötigten Updates.
  • Laden Sie die passende Version für Ihr System (x86, x64) herunter.
  • Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen.

Dies funktioniert oft, wenn der automatische Aktualisierungsprozess hängen geblieben ist oder vollständig fehlgeschlagen ist. Kein Spaß, aber manchmal ist die manuelle Aktualisierung die einzige Möglichkeit.

Insgesamt decken diese Schritte die häufigsten Ursachen für den Fehler CBS_E_NOT_APPLICABLE ab. Nicht alles funktioniert auf jedem Rechner, aber es lohnt sich, alle auszuprobieren, wenn Sie Ihre Update-Probleme unbedingt beheben möchten.

Zusammenfassung

  • Entfernen Sie gegebenenfalls Antivirensoftware von Drittanbietern.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Datums-/Uhrzeiteinstellungen korrekt und synchronisiert sind.
  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus.
  • Deaktivieren Sie Windows Media Player bei Bedarf vorübergehend.
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten über die Eingabeaufforderung zurück.
  • Laden Sie Updates bei Bedarf manuell aus dem Microsoft-Katalog herunter.

Zusammenfassung

Hoffentlich funktioniert das Update, ohne dass der Fehler erneut auftritt. Manchmal reicht ein Neustart oder ein Cache-Reset, manchmal muss man aber etwas tiefer graben. Ich drücke die Daumen, dass dies anderen ein paar Stunden Frust erspart – bei einigen Setups, die ich gesehen habe, hat es funktioniert. Viel Glück und vergessen Sie nicht, ein Backup zu erstellen oder einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie an Systemdateien herumbasteln!