So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehler 0x8009001d effizient
Microsoft liebt es, große kumulative Updates herauszubringen, weil sie angeblich Ihr System reibungsloser laufen lassen, Fehler beheben und die Sicherheit verbessern, oder? Aber natürlich bringen sie manchmal auch ihre eigenen Probleme mit sich. Ein seltsamer Fehler, der von Zeit zu Zeit auftritt, ist der Update-Fehler 0x8009001d. Nach dem Upgrade auf das Update vom November 2019 (19H2) bleiben manche Leute beim Versuch, Updates zu installieren, mit diesem Fehler hängen. Das Ganze ist frustrierend, denn Microsoft erkennt zwar das Problem an, aber es zu beheben ist nicht immer einfach. Daher können hier ein paar Lösungen Abhilfe schaffen. Versuchen Sie es zunächst mit den üblichen Verdächtigen, wie der integrierten Problembehandlung oder dem Bereinigen von Junk-Dateien. Wenn das alles nichts hilft, gibt es auch einige erweiterte Optimierungen.
Die Ursachen können unterschiedlich sein: beschädigte Systemdateien, Reste deinstallierter Apps oder einfach hartnäckige Cache-Dateien. Manchmal ist es eine Kombination aus allen dreien. Das Hauptziel besteht darin, die Update-Komponenten wieder in Ordnung zu bringen, ohne drastische Maßnahmen wie eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems ergreifen zu müssen (was niemand wirklich tun möchte, es sei denn, es ist der letzte Ausweg).Aber Vorsicht: Bei manchen Setups sind ein oder zwei Neustarts erforderlich, bevor die Korrekturen wirksam werden. Geben Sie also nicht die Hoffnung auf, wenn der erste Schritt nicht funktioniert.
So beheben Sie den Update-Fehler 0x8009001d in Windows 10
Deinstallieren Sie problematische Programme, die möglicherweise für Aufregung sorgen
Wenn Sie bemerkt haben, dass einige Apps etwa zur selben Zeit, als dieser Fehler auftrat, Probleme machten, könnten sie die Ursache sein. Fehlfunktionierende oder inkompatible Programme können den Aktualisierungsprozess stören, da sie Systemdateien oder -dienste beeinträchtigen. Die Lösung? Entfernen Sie diese Apps manuell über die Systemsteuerung.
- Drücken Sie Win + S, um die Suche zu öffnen, geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie zu Programme und Funktionen.
- Suchen Sie in der Liste nach verdächtigen oder kürzlich installierten Programmen, die Konflikte verursachen könnten. Wählen Sie das Programm aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Bestätigen Sie die Deinstallation und starten Sie Ihren PC neu.
Nachdem Sie potenziell fehlerhafte Apps entfernt haben, versuchen Sie das Update erneut. Manchmal handelt es sich um einen einfachen App-Konflikt, der den WSUS- oder Windows Update-Dienst durcheinanderbringt.
Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
Dieses Tool ist eigentlich ein Kinderspiel, wird aber oft übersehen. Es ist integriert und speziell für die Behebung von Update-Problemen wie Fehler 0x8009001d konzipiert. So führen Sie es aus:
- Öffnen Sie Einstellungen mit Win + I.
- Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Wählen Sie Zusätzliche Problembehandlungen (falls verfügbar) und klicken Sie dann auf Windows Update.
- Klicken Sie auf Problembehandlung ausführen und lassen Sie die Probleme automatisch scannen und beheben.
- Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und suchen Sie erneut nach Updates.
Auf einigen Maschinen kann das Problem dadurch möglicherweise sofort behoben werden, auf anderen sind möglicherweise mehrere Neustarts oder zusätzliche Schritte erforderlich. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es sich nicht um eine einmalige Situation handelt.
Bereinigen und reparieren Sie das Windows-Image über die Eingabeaufforderung
Beschädigte Systemabbilder können Ihre Updates hartnäckig blockieren. Durch dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanuphäufiges Ausführen werden übrig gebliebene Daten gelöscht. So funktioniert es:
- Suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Wenn Sie zur Berechtigung aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
- Fügen Sie diesen Befehl in das Fenster ein:
dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup - Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie – dies kann je nach Ihrer Konfiguration einige Zeit dauern.
- Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss neu.
Dadurch werden manchmal beschädigte Systemdateien, die eine reibungslose Installation von Updates verhindern, explizit behoben.
Suchen Sie nach ausstehenden App-Updates im Microsoft Store und installieren Sie diese.
Manchmal liegt das Problem nicht nur an Windows selbst, sondern auch an veralteten Apps, die bei der Installation von Updates Konflikte verursachen. Durch das Aktualisieren von Apps können einige unerwartete Fehler behoben werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie in Ihrer Taskleiste oder Taskleiste auf das Microsoft Store-Symbol.
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Auslassungspunkte (…), um Menüoptionen anzuzeigen.
- Wählen Sie Downloads und Updates.
- Drücken Sie Updates abrufen, um die neuesten Versionen der installierten Apps abzurufen.
- Warten Sie, bis die Downloads und die Installation abgeschlossen sind, und versuchen Sie dann erneut, Windows zu aktualisieren.
Benennen Sie den Ordner „SoftwareDistribution“ um
Da Windows dazu neigt, zu viele Reste von früheren Updates zu behalten, kann es zu einer Überlastung kommen. Das Umbenennen dieses Ordners hilft oft, Update-Komponenten zurückzusetzen, ohne alles zu löschen. So gehen Sie vor:
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie dann Ausführen.
- Geben Sie Strg + Umschalt + Eingabe
cmdein und drücken Sie, um als Administrator auszuführen. - Klicken Sie auf Ja, wenn die Benutzerkontensteuerung angezeigt wird.
- Geben Sie diese Befehle einzeln ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
net stop wuauserv rename c:\windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old net start wuauserv
Dadurch wird der Cache des Windows Update-Dienstes geleert. Starten Sie nun neu und prüfen Sie, ob Updates durchgeführt werden.
Löschen Sie Junk-Dateien und geben Sie Speicherplatz frei
Mit der Zeit sammeln sich Cache- und temporäre Dateien an, die manchmal den Aktualisierungsprozess beeinträchtigen. Die Datenträgerbereinigung hilft, unnötigen Datenmüll zu entfernen:
- Geben Sie Datenträgerbereinigung in die Startmenüsuche ein und öffnen Sie die App.
- Wählen Sie das Laufwerk C: aus und klicken Sie dann auf OK.
- Klicken Sie auf Systemdateien bereinigen.
- Wählen Sie erneut C: und aktivieren Sie alle Kontrollkästchen außer Ihrem Download-Ordner. Klicken Sie dann auf OK und bestätigen Sie das Löschen.
Führen Sie anschließend unbedingt einen Neustart durch. Ein aufgeräumteres System hat bessere Chancen, Updates problemlos zu installieren.
Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um Konflikte zu beheben
Dadurch wird Windows mit minimalen Hintergrundprozessen gestartet. Dies kann Aufschluss darüber geben, ob eine App oder ein Dienst die Updates blockiert. So geht’s:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
msconfigund drücken Sie die Eingabetaste. - Gehen Sie zur Registerkarte Dienste, aktivieren Sie Alle Microsoft-Dienste ausblenden und klicken Sie auf Alle deaktivieren.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Autostart und klicken Sie auf Task-Manager öffnen.
- Deaktivieren Sie alle unnötigen Start-Apps.
- Schließen Sie den Task-Manager, gehen Sie zurück zur Systemkonfiguration und klicken Sie auf OK.
- Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, Updates zu installieren.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellung von einem früheren Zeitpunkt
Wenn alles andere fehlschlägt und dieser Fehler plötzlich nach einem Update oder einer Systemänderung auftritt, kann die Wiederherstellung Ihres PCs in einem früheren Zustand manchmal hilfreich sein. Denken Sie jedoch daran: Wenn Sie keine Wiederherstellungspunkte erstellt haben oder diese nicht mehr vorhanden sind, sind Ihre Optionen begrenzt:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
rstruiund drücken Sie die Eingabetaste. - Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten des Problems bestand, und folgen Sie dann den Anweisungen.
- Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern, haben Sie also Geduld – Ihr System wird neu gestartet und versucht, Sie wieder in einen stabilen Zustand zu bringen.
Hoffentlich können Sie mit einem dieser Tricks diesen hartnäckigen Fehler beheben. Manchmal ist es Versuch und Irrtum, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus.
Zusammenfassung
- Deinstallieren Sie problematische Apps
- Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus
- Bereinigen Sie das Windows-Image mit DISM-Befehlen
- Aktualisieren Sie Apps über den Microsoft Store
- Benennen Sie den Ordner „SoftwareDistribution“ um
- Cache und Junk-Dateien löschen
- Führen Sie einen sauberen Neustart durch
- Verwenden Sie die Systemwiederherstellung nur als letzten Ausweg
Zusammenfassung
Diese Fixes decken die meisten Szenarien ab, in denen der lästige Fehler 0x8009001d auftritt. Im Grunde geht es darum, alte Dateien zu löschen, Fehler zu beheben und sicherzustellen, dass keine App oder kein Dienst das Update blockiert. Manchmal reicht nach ein paar Optimierungen ein Neustart. Wenn nichts hilft, wissen Sie zumindest, dass es eine Alternative gibt, z. B.eine Neuinstallation von Windows – aber so weit müssen Sie hoffentlich nicht gehen. Wir drücken die Daumen, dass Sie damit ein paar Stunden Frust sparen!