Der Fehler 0x80073712 während eines Windows-Updates oder -Upgrades ist ziemlich frustrierend. Normalerweise liegt es daran, dass Systemdateien fehlen oder beschädigt sind – manchmal nach einem fehlgeschlagenen Update oder Malware. Es ist schon seltsam, wie anfällig das Windows-Update-System sein kann. Das Gute daran ist, dass es eine Reihe von Schritten gibt, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu beheben. Einige sind einfach, wie das Ausführen eines Tools, andere sind aufwändiger, wie das direkte Reparieren von Systemdateien. Die Hauptidee besteht darin, Windows dazu zu bringen, seine eigenen Dateien wieder zu sehen und das Update reibungslos fortzusetzen.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80073712

Wenn Sie mit Update-Fehlern nicht weiterkommen, probieren Sie diese Methoden nacheinander aus. Sie sind vom Einfachsten bis zum Aufwendigsten sortiert. Normalerweise lösen die gängigen Lösungen das Problem, manchmal ist jedoch eine umfassendere Reparatur erforderlich. Hoffentlich klappt es mit einer dieser Methoden.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Diese integrierte Problembehandlung ist wie der technische Support von Windows. Sie sucht nach häufigen Problemen und versucht, diese selbstständig zu beheben. Tritt der Fehler während des Updates auf, sollten Sie diese Funktion zunächst ausprobieren – bei manchen Setups reicht sie aus oder ist zumindest ein guter Anfang. Ehrlich gesagt ist es schon etwas seltsam, dass sie besser funktioniert, als darauf zu warten, dass sich die Dinge manuell von selbst beheben.

  • Drücken Sie Win+I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf Update & Sicherheit.
  • Gehen Sie links zu „Fehlerbehebung“.
  • Klicken Sie auf Zusätzliche Fehlerbehebungen.
  • Wählen Sie Windows Update und drücken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.

Durch das Aktivieren werden häufig Probleme mit den Update-Komponenten identifiziert und Reparaturversuche unternommen. Manchmal reicht es aus, den Fehlerbildschirm zu überwinden. Auf manchen Rechnern ist anschließend ein Neustart erforderlich, aber es lohnt sich, es zu versuchen, bevor man tiefer in die Materie einsteigt.

Führen Sie einen System File Checker (SFC)-Scan durch

Wenn die Problembehandlung nicht hilft, sind Ihre Systemdateien wahrscheinlich beschädigt. Führen Sie sfc /scannowÜberprüfungen durch und reparieren Sie fehlende oder beschädigte Systemdateien – Dinge, die Windows für Kernfunktionen, einschließlich Updates, benötigt. Das Kuriose daran? Es behebt zwar nicht immer alles auf Anhieb, hilft aber definitiv bei der Behebung einiger häufiger zugrunde liegender Probleme.

  • Drücken Sie Win + R und geben Sie ein cmd.
  • Drücken Sie, Ctrl + Shift + Enterum eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen. Bestätigen Sie die Benutzerkontensteuerung.
  • Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie Enter.

Das war’s. Lassen Sie es laufen. Es kann einige Minuten dauern. Es ist normal, dass Sie die Meldung erhalten, dass einige Dateien repariert wurden oder nicht alles repariert werden konnte. Starten Sie es nach Abschluss neu und versuchen Sie es erneut.

Führen Sie DISM aus, um das Systemabbild zu reparieren

Wenn SFC nicht funktioniert hat oder Sie vermuten, dass das Windows-Image beschädigt ist, können DISM-Tools helfen. Sie beheben tiefere Probleme mit den Systemabbilddateien, die manchmal die Ursache für Fehler wie 0x80073712 sind. Verwirrenderweise bleibt DISM manchmal hängen oder schlägt fehl, wenn Ihr System wirklich…nun ja, kaputt ist. Aber einen Versuch ist es wert.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
  • Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie Enter:DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
  • Lassen Sie es laufen – dies kann je nach System und Internetgeschwindigkeit etwas dauern.
  • Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie das Update erneut.

Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück

Manchmal bleibt der Update-Dienst selbst hängen oder ist beschädigt. Das Zurücksetzen einiger Kerndienste kann die Fehler beheben. Es ist zwar etwas technisch, aber das Ausführen von Befehlen zum Stoppen, Umbenennen und Neustarten von Update-Ordnern und -Diensten kann Wunder wirken.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  • Fügen Sie die folgenden Befehle einzeln ein und führen Sie sie aus:
net stop trustedinstaller cd %windir%\winsxs takeown /f pending.xml /a cacls pending.xml /e /g jeder:f del pending.xml Netzstopp wuauserv ren c:\windows\SoftwareDistribution softwaredistribution.old net start wuauserv 

Starten Sie anschließend neu. Ziel ist es, neue Update-Dateien und Protokolle zu generieren. Manchmal reicht ein einfaches Zurücksetzen aus, um die festsitzenden Teile zu löschen.

Leeren Sie den Windows Update-Cache

Dies ist vergleichbar mit dem Löschen unnötiger Daten aus dem Windows-Update-Download-Ordner. Der Cache wird manchmal beschädigt, was neue Updates blockiert. Durch das Löschen des Caches lässt sich das Problem häufig schnell beheben.

  • Drücken Sie Win+R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie Enter.
  • Suchen Sie nach Windows Update, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Stopp“.
  • Öffnen Sie „Ausführen“ erneut, geben Sie ein C:\Windows\SoftwareDistribution\Downloadund drücken Sie Enter.
  • Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner und bestätigen Sie alle Berechtigungsabfragen.
  • Gehen Sie zurück zu „Dienste“ und starten Sie Windows Update neu.
  • Starten Sie neu und suchen Sie erneut nach Updates.

Führen Sie eine Datenträgerbereinigung durch, um Speicherplatz freizugeben

Ja, Windows benötigt freien Speicherplatz, um Updates zu installieren. Wenn Ihr Laufwerk mit temporären Dateien oder alten Setup-Dateien überfüllt ist, können Updates fehlschlagen. Durch Ausführen Disk Cleanupwerden unnötige Dateien gelöscht, sodass Windows reibungsloser läuft.

  • Geben Sie cleanmgr in die Suchleiste ein und öffnen Sie es.
  • Wählen Sie das Laufwerk (C:) aus.
  • Klicken Sie auf Systemdateien bereinigen.
  • Wählen Sie dasselbe Laufwerk erneut aus, aktivieren Sie alle Kontrollkästchen (außer Downloads) und bestätigen Sie.
  • Lassen Sie es bereinigen, starten Sie es dann neu und suchen Sie erneut nach Updates.

Setzen Sie die Windows Update-Komponenten vollständig zurück

Dies ist eine gründlichere Lösung: Deaktivieren Sie alle Update-Dienste, löschen Sie die zugehörigen Caches und aktivieren Sie sie erneut. Falls beschädigte Konfigurationen vorhanden sind, kann dies diese möglicherweise beheben.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
Netto-Stoppbits Netzstopp wuauserv net stop appidsvc net stop cryptsvc Löschen Sie „%ALLUSERSPROFILE%\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat“ cd /d %windir%\system32 regsvr32.exe atl.dll regsvr32.exe urlmon.dll regsvr32.exe mshtml.dll regsvr32.exe shdocvw.dll regsvr32.exe browseui.dll regsvr32.exe jscript.dll regsvr32.exe vbscript.dll regsvr32.exe scrrun.dll regsvr32.exe msxml.dll regsvr32.exe msxml3.dll regsvr32.exe msxml6.dll regsvr32.exe actxprxy.dll regsvr32.exe softpub.dll regsvr32.exe wintrust.dll regsvr32.exe dssenh.dll regsvr32.exe rsaenh.dll regsvr32.exe gpkcsp.dll regsvr32.exe sccbase.dll regsvr32.exe slbcsp.dll regsvr32.exe cryptdlg.dll regsvr32.exe oleaut32.dll regsvr32.exe ole32.dll regsvr32.exe shell32.dll regsvr32.exe initpki.dll regsvr32.exe wuapi.dll regsvr32.exe wuaueng.dll regsvr32.exe wuaueng1.dll regsvr32.exe wucltui.dll regsvr32.exe wups.dll regsvr32.exe wups2.dll regsvr32.exe wuweb.dll regsvr32.exe qmgr.dll regsvr32.exe qmgrprxy.dll regsvr32.exe wucltux.dll regsvr32.exe muweb.dll regsvr32.exe wuwebv.dll Netsh Winsock zurücksetzen netsh winhttp Proxy zurücksetzen Netto-Startbits net start wuauserv net start appidsvc net start cryptsvc 

Besuchen Sie anschließend die Support-Seite von Microsoft und laden Sie den neuesten Windows Update Agent herunter. Installieren Sie ihn, starten Sie ihn neu und versuchen Sie es erneut. Dies kann mühsam sein, behebt aber in der Regel hartnäckige Probleme.

Benennen Sie den Softwareverteilungsordner um

Manchmal hilft es schon, den Update-Cache-Ordner umzubenennen. Dadurch wird Windows gezwungen, neue Update-Ordner zu erstellen, um beschädigte zu ersetzen. Etwas eklig, aber einen Versuch wert.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Geben Sie diese Befehle nacheinander ein:
Netzstopp wuauserv net stop cryptSvc Netto-Stoppbits net stop msiserver ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc Netto-Startbits net start msiserver 

Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob das Update funktioniert.

Verwenden Sie das Media Creation Tool nur als letzten Ausweg

Wenn nichts anderes funktioniert, kann mit dem Media Creation Tool von Microsoft eine Neuinstallation von Windows 10 durchgeführt werden. Das ist zwar etwas drastisch, aber manchmal ist eine Neuinstallation des Betriebssystems die einfachste Lösung für hartnäckige Fehler wie 0x80073712. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise vorher einige Dateien sichern müssen.

Wie behebe ich den Fehlercode 0x80073712?

Im Allgemeinen ist es am einfachsten, mit der Windows Update-Problembehandlung zu beginnen. Sollte das nicht ausreichen, können tiefere Schäden oft durch Ausführen des SFC-Scans, DISM und das Zurücksetzen der Update-Komponenten behoben werden. Wenn alles andere fehlschlägt, ist es eine bewährte Alternative, das neueste Update-Paket aus dem Microsoft Update-Katalog zu holen und manuell zu installieren. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um seine eigenen Dateien wieder zu sehen.