So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehler 0x80072efe
So beheben Sie den Windows- oder Xbox-Fehler 0x80072efe
Dieser Fehler tritt auf, wenn Ihr Gerät die Microsoft-Server nicht richtig erreichen kann. Manchmal liegt es an falsch konfigurierten Datums- und Uhrzeiteinstellungen, Proxys, Firewalls oder zwischengespeicherten Daten. Das ist ärgerlich, da Updates oder Downloads blockiert werden. Zum Glück gibt es bewährte Lösungen. Das Ziel? Bringen Sie Ihr Gerät wieder dazu, mit Microsoft zu kommunizieren und die Verbindungsprobleme zu beheben. Nach diesen Schritten sollte das Update oder Spiel problemlos heruntergeladen und installiert werden können.
Lösungen für den Windows Update-Fehler 0x80072efe
Um dieses Problem mit Windows-Updates zu beheben, versuchen Sie die folgenden Methoden. Sie sind zwar nicht narrensicher, aber die meisten Benutzer werden nach der Anwendung Fortschritte sehen. Manchmal reicht es aus, eine Einstellung zurückzusetzen oder Zwischendateien zu löschen. Möglicherweise müssen Sie nach jeder Änderung einen Neustart durchführen, um zu sehen, ob es funktioniert hat. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei manchen Setups reicht eine Lösung, bei anderen ist möglicherweise eine Kombination erforderlich. So geht’s:
Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt sind
Dieses Problem tritt ungewöhnlich häufig auf: Wenn Ihre Systemuhr falsch eingestellt ist, rastet Windows aus, da die Zertifikatsicherheit oder die Update-Zeitstempel ungültig sind. Es ist zwar etwas seltsam, aber eine korrekte Synchronisierung Ihrer Zeit behebt den Fehler oft.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf das Zahnradsymbol für „Einstellungen“.
- Gehen Sie zu Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit.
- Stellen Sie sicher, dass „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“ aktiviert sind.
- Klicken Sie im Abschnitt „Uhr synchronisieren“ auf „Jetzt synchronisieren“.Manchmal wird dadurch die Uhr aktualisiert und die Probleme behoben .
- Klicken Sie anschließend in der Seitenleiste auf „Region“ und wählen Sie das richtige Land/die richtige Region aus. Dies ist hilfreich, wenn Windows Ihren Standort nicht erkennt.
Bei manchen Setups funktioniert die automatische Synchronisierung nicht immer sofort, sodass eine manuelle Synchronisierung diesen lästigen 0x80072efe-Fehler beheben kann – man muss nur darauf vertrauen, dass Windows es unnötig kompliziert macht.
Firewall und Proxy vorübergehend deaktivieren
Wenn Ihre Firewall oder Ihr VPN/Proxy Windows Update blockiert, liegt das wahrscheinlich an Ihrem Übeltäter. Denn natürlich blockiert Windows gerne, wenn es potenziell unsicheren Netzwerkverkehr erkennt.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung. Geben Sie dazu
controlim Dialogfeld „Ausführen“ ( Windows key + R) ein und klicken Sie auf „OK“. - Stellen Sie „Anzeigen nach“ auf „Große Symbole“ ein, um die Navigation zu erleichtern.
- Klicken Sie auf Windows Defender Firewall.
- Klicken Sie links auf „Windows Defender-Firewall ein- oder ausschalten“.
- Wählen Sie unter den privaten und öffentlichen Netzwerkeinstellungen die Option Windows Defender Firewall deaktivieren (nicht empfohlen) – ja, nur zu Testzwecken.
- Klicken Sie auf OK.Überprüfen Sie nun, ob Windows aktualisiert werden kann. Vergessen Sie nicht, die Firewall nach der Fehlerbehebung wieder zu aktivieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht, da deaktivierte Firewalls Ihre Sicherheit erhöhen können.
Dasselbe gilt für Proxys. Wenn Sie einen verwenden, kann dieser den Anfrage-Handshake stören. So deaktivieren Sie ihn:
- Drücken Sie Windows key + Rund geben Sie ein
inetcpl.cpl, und drücken Sie dann die Eingabetaste. - Wechseln Sie zur Registerkarte Verbindungen und klicken Sie dann auf LAN-Einstellungen.
- Deaktivieren Sie die Option „Proxyserver für Ihr LAN verwenden“.
- Stellen Sie sicher, dass die Option „Einstellungen automatisch erkennen“ aktiviert bleibt – Windows benötigt dies für die automatische Konfiguration.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren Computer neu. Versuchen Sie anschließend erneut, das Update durchzuführen. Manche Leute schwören, dass dies die Netzwerkprobleme behebt, die den Fehler verursacht haben.
Löschen Sie den Windows Store und die Systemcaches
Interessanterweise können zwischengespeicherte Daten manchmal beschädigt werden und Updates blockieren. Das Löschen dieser Caches ist eine schnelle Möglichkeit, die Windows-Übersetzungsebene zu aktualisieren und alle beschädigten Dateien zu löschen, die den Fehler verursachen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Ausführen“.
- Geben Sie ein
wsreset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Windows Store-Cache zurückgesetzt und Windows wird nach einem Moment automatisch wieder geöffnet.
Melden Sie sich anschließend wieder bei Ihrem Konto an und versuchen Sie das Update erneut. Sollte dies nicht funktionieren, können Sie den Systemupdate-Cache auch manuell leeren. Dieser Befehl übernimmt jedoch die meiste Arbeit und ist weniger fehleranfällig.
Manuelles Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten
Wenn automatische Korrekturen fehlschlagen, müssen Sie möglicherweise die Windows Update-Dienste manuell zurücksetzen und temporäre Dateien löschen – so, als würden Sie Windows einen kräftigen Schubs geben, damit es die fehlerhaften Daten vergisst. So geht’s:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows-Terminal (Admin)“, wenn Sie Windows 11 verwenden.
- Beenden Sie die Update-Dienste:
net stop wuauservnet stop bits- Benennen Sie die Ordner „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“ um, in denen Update-Cache-Daten gespeichert sind:
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.oldren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old- Starten Sie die Update-Dienste erneut:
net start wuauservnet start bits
Dadurch werden häufig feststeckende Update-Dateien oder beschädigte Cache-Daten behoben, die Fehler wie 0x80072efe verursachen können. Manchmal behebt ein anschließender vollständiger Neustart das Problem.
So beheben Sie den Xbox-Fehlercode 0x80072efe
Beim Herunterladen oder Aktualisieren eines Spiels auf der Xbox One kann derselbe Fehler auftreten. In der Regel liegt dies an Netzwerkproblemen oder Serverproblemen. Das Gute daran: Die meisten Fehlerbehebungen decken sich mit der Windows-Fehlerbehebung, es gibt jedoch einige Besonderheiten für die Xbox, die hilfreich sind.
Überprüfen Sie den Xbox-Serverstatus
Erstens: Wenn der Server ausfällt, ist keine Reparatur sinnvoll. Besuchen Sie die Xbox Server-Statusseite. Wenn alles grün ist, ist alles in Ordnung – andernfalls ist Geduld gefragt. Server fallen manchmal wegen Wartungsarbeiten aus, und darauf haben Sie keinen Einfluss.
Starten Sie Ihre Netzwerkhardware neu
Das ist eigentlich ganz einfach, aber dennoch effektiv. Schalten Sie Ihr Modem/Ihren Router aus und wieder ein – schalten Sie es aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Diese Aktualisierung kann vorübergehende Störungen beheben, die Verbindungsfehler verursachen.
Testen Sie die Xbox-Netzwerkverbindung
Überprüfen Sie Ihre Online-Verbindung in den Xbox-Einstellungen:
- Drücken Sie die Xbox -Taste und gehen Sie dann zu Guide.
- Wählen Sie Profil und System > Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Netzwerk > Netzwerkeinstellungen.
- Wählen Sie „Netzwerkverbindung testen“ und „Netzwerkgeschwindigkeit und -statistik testen“.
Suchen Sie nach Informationen zu Paketverlusten. Wenn mehr als 5 % der Pakete verloren gehen, müssen Sie möglicherweise Ihr Netzwerk überprüfen oder Ihren Internetanbieter kontaktieren. Versuchen Sie es mit der ausführlichen Fehlerbehebung für die Xbox-Multiplayer-Verbindung.
Wenn Sie einen hohen Paketverlust oder eine instabile Verbindung feststellen, starten Sie Ihre Xbox und Ihren Router neu. Dies könnte das Problem lösen und den Fehler 0x80072efe bei Spielaktualisierungen oder -downloads beheben.
Hoffentlich helfen einige dieser Korrekturen dabei, Ihr Gerät wieder online zu bringen, egal ob Sie Windows aktualisieren oder spielen. Es ist etwas frustrierend, aber garantiert weist Sie einer dieser Fixes zumindest in die richtige Richtung.
Zusammenfassung
- Überprüfen und synchronisieren Sie Datum und Uhrzeit
- Firewall und Proxy vorübergehend deaktivieren
- Cache über wsreset leeren oder Update-Komponenten manuell zurücksetzen
- Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung stabil ist, und starten Sie alles neu
- Überprüfen Sie den Serverstatus, insbesondere bei Xbox-Problemen
Zusammenfassung
Letztendlich liegt der Fehler 0x80072efe meist an einem Netzwerkproblem oder einer Fehlkonfiguration. Wenn Sie sich mit dem Zurücksetzen der Uhrzeit, dem Umschalten der Firewall und manuellen Resets vertraut machen, geht die Fehlerbehebung schneller. Wenn alles andere fehlschlägt, hilft es oft, auf die Behebung der Serverprobleme zu warten oder die Netzwerkstabilität zu verbessern. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Frust – es ist zwar ein häufiges Ärgernis, aber nicht das Ende der Welt.