Der Fehler 0x8007045b während Windows-Updates kann sehr frustrierend sein. Es ist, als würde Windows einen Wutanfall bekommen und sich einfach weigern, zu aktualisieren, oft begleitet von der kryptischen Meldung: „ 0x8007045B -2147023781 – ERROR_SHUTDOWN_IN_PROGRESS​​“.Normalerweise liegt die Ursache in beschädigten Update-Diensten, fehlenden Systemdateien oder Konflikten mit Antivirenprogrammen von Drittanbietern. Ehrlich gesagt kann dieser Fehler aus dem Nichts auftauchen, daher kann es eine Menge Ärger ersparen, ein paar Tricks auf Lager zu haben.

Wenn Sie dieses Problem behoben haben, können Sie problemlos auf die neueste Windows-Version umsteigen. Sie müssen die Update-Komponenten zurücksetzen oder reparieren, Ihre Systemdateien überprüfen und manchmal die neuesten Updates manuell herunterladen, wenn alles andere fehlschlägt. Das Gute daran ist, dass die meisten dieser Fehlerbehebungen recht einfach sind. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn einige Schritte etwas Geduld oder mehrere Versuche erfordern.

So beheben Sie den Fehler 0x8007045b in Windows

Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung

Dieses integrierte Tool ist oft die erste Anlaufstelle. Es sucht nach Inkonsistenzen in Ihrem Update-Setup und versucht, diese automatisch zu beheben. Bei einigen Setups funktioniert es überraschend gut, insbesondere wenn der Fehler durch kleinere Service-Störungen oder beschädigte Cache-Daten verursacht wird.

  • Drücken Sie die Windows -Taste und klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Suchen Sie im rechten Bereich nach „Windows Update“.
  • Klicken Sie darauf und dann auf „Problembehandlung ausführen“.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Das Programm scannt, erkennt Probleme und versucht, sie zu reparieren.

Warten Sie etwas. Manchmal scheint es auf manchen Rechnern zu hängen oder Schritte zu überspringen. Das Problem bleibt aber bestehen und Sie starten Ihren PC anschließend neu. Versuchen Sie dann erneut, das Update durchzuführen. Wenn das nicht funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, da wahrscheinlich tiefere Probleme vorliegen.

Entfernen Sie Antiviren- oder Sicherheitssoftware von Drittanbietern

Ja, das ist ärgerlich, aber wahr: Antiviren-Apps können Windows Update stören. Auf manchen Rechnern lässt sich das Drittanbieterprogramm deaktivieren oder deinstallieren, und plötzlich wird der Update-Prozess nicht mehr blockiert. Testen Sie, ob das hilft, und aktivieren oder ersetzen Sie die Software bei Bedarf erneut. Windows Defender ist in der Regel eine gute Alternative, da es integriert ist und weniger Konflikte verursacht.

Die Deinstallation kann ganz einfach sein: Gehen Sie zu „Systemsteuerung > Programme und Funktionen“ und entfernen Sie das Antivirenprogramm. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie „Deaktivieren“.Denken Sie nur daran, es später wieder zu aktivieren, es sei denn, Sie sind sich des Sicherheitsrisikos sicher.

Führen Sie SFC- und DISM-Scans aus

Hier wird es etwas technisch, aber es lohnt sich. Beschädigte oder fehlende Systemdateien sind oft die Ursache für hartnäckige Update-Fehler. Das Ausführen sfc /scannowvon DISM-Befehlen kann diese Probleme beheben.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.(Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Startmenü > Windows-Terminal (Admin) oder suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).
  • Geben Sie Folgendes ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Lassen Sie es laufen – das kann 10–15 Minuten dauern. Es scannt und versucht, beschädigte Dateien zu reparieren.
  • Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob das Update erneut funktioniert.
  • Wenn nicht, öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut und führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth 

Diese Befehle prüfen das Windows-Image auf Beschädigungen und versuchen, es zu reparieren. Ehrlich gesagt, hängen sie manchmal oder geben Fehlermeldungen aus, insbesondere wenn das Image wirklich beschädigt ist. Wenn alles reibungslos läuft, starten Sie erneut und versuchen Sie, das Image zu aktualisieren.

Setzen Sie die Windows Update-Dienste zurück

Dieser Fehler kann durch Beschädigungen oder teilweise Unterbrechungen von Update-Diensten verursacht werden. Ein Neustart behebt das Problem oft. So geht’s:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Stoppen Sie die Update-Dienste mit diesen Befehlen:
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver 

Benennen Sie dann die Ordner „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“ um – manchmal werden die zwischengespeicherten Daten beschädigt und müssen gelöscht werden:

Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old Ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old 

Registrieren Sie anschließend alle DLL-Dateien, die von Windows Update verwendet werden. Das ist zwar etwas mühsam, aber hier ist eine komprimierte Liste der Befehle – fügen Sie sie einfach alle in dasselbe Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten ein:

regsvr32.exe /s atl.dll regsvr32.exe /s urlmon.dll regsvr32.exe /s mshtml.dll regsvr32.exe /s shdocvw.dll regsvr32.exe /s browseui.dll regsvr32.exe /s jscript.dll regsvr32.exe /s vbscript.dll regsvr32.exe /s scrrun.dll regsvr32.exe /s msxml.dll regsvr32.exe /s msxml3.dll regsvr32.exe /s msxml6.dll regsvr32.exe /s actxprxy.dll regsvr32.exe /s softpub.dll regsvr32.exe /s wintrust.dll regsvr32.exe /s dssenh.dll regsvr32.exe /s rsaenh.dll regsvr32.exe /s gpkcsp.dll regsvr32.exe /s sccbase.dll regsvr32.exe /s slbcsp.dll regsvr32.exe /s cryptdlg.dll regsvr32.exe /s oleaut32.dll regsvr32.exe /s ole32.dll regsvr32.exe /s shell32.dll regsvr32.exe /s initpki.dll regsvr32.exe /s wuapi.dll regsvr32.exe /s wuaueng.dll regsvr32.exe /s wuaueng1.dll regsvr32.exe /s wucltui.dll regsvr32.exe /s wups.dll regsvr32.exe /s wups2.dll regsvr32.exe /s wuweb.dll regsvr32.exe /s qmgr.dll regsvr32.exe /s qmgrprxy.dll regsvr32.exe /s wucltux.dll regsvr32.exe /s muweb.dll regsvr32.exe /s wuwebv.dll 

Sobald alle DLLs registriert sind, setzen Sie die Netzwerkkonfiguration zurück – Winsock und Proxy:

netsh winsock reset netsh winsock reset proxy 

Starten Sie abschließend die Dienste neu, die Sie zuvor gestoppt haben:

net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver 

Starten Sie neu und suchen Sie nach Updates. Manchmal beheben diese Schritte seltsame Fehler, die mit keiner anderen Methode behoben werden können. Wenn das System weiterhin beschädigt ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen Systemschaden, der eine drastischere Lösung erfordert.

Manuelles Installieren der neuesten Windows-Updates

Wenn beim normalen Update-Prozess immer wieder Fehler auftreten, kann das Herunterladen des eigenständigen Update-Pakets Abhilfe schaffen. Suchen Sie die genaue KB-Nummer Ihres zuletzt installierten CU im Microsoft Update-Katalog. Sobald Sie diese haben:

  • Suchen Sie auf dieser Site nach Ihrem KB. Wählen Sie die richtige Architektur (x86, x64, ARM).
  • Laden Sie die.msu-Updatedatei herunter.
  • Führen Sie die Datei aus und folgen Sie den Anweisungen, um das Update manuell zu installieren. Manchmal werden dadurch die Fehler des Update-Dienstes vollständig umgangen.

Verwenden Sie die Systemwiederherstellung oder setzen Sie Windows zurück

Wenn nichts anderes funktioniert und Sie über Wiederherstellungspunkte verfügen, kann ein Rollback die Kernbeschädigungen beheben, die diese Fehler verursacht haben.Öffnen Sie Systemsteuerung > System und Sicherheit > System > Systemschutz, um auf die Wiederherstellungspunkte zuzugreifen. Wählen Sie den letzten Wiederherstellungspunkt vor dem Auftreten des Problems und lassen Sie Windows das System zurücksetzen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise Apps oder Einstellungen gelöscht werden.

Eine Neuinstallation ist zwar etwas drastischer, garantiert aber einen sauberen Start, wenn alles andere fehlschlägt. Manchmal hilft nur ein Löschen und eine Neuinstallation. Probieren Sie vorher diese anderen Lösungen für eine weniger schmerzhafte Lösung aus.

Hoffentlich bringt einer dieser Tricks das Update ohne allzu großen Aufwand wieder auf Kurs. Es ist zwar ärgerlich, aber meistens liegt das Problem an beschädigten Dateien, Service-Störungen oder Konflikten mit Sicherheitssoftware. Seien Sie versichert, mit etwas Geduld lässt sich dieser Fehler beheben.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus.
  • Deaktivieren oder entfernen Sie vorübergehend Antivirensoftware von Drittanbietern.
  • Führen Sie SFC- und DISM-Scans durch, um Systemdateien zu reparieren.
  • Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück.
  • Laden Sie die neuesten Updates bei Bedarf manuell herunter und installieren Sie sie.
  • Verwenden Sie Systemwiederherstellungspunkte oder ziehen Sie einen Reset in Betracht, wenn alles andere fehlschlägt.

Zusammenfassung

Solche Fehler können einen in den Wahnsinn treiben, lassen sich aber meist mit etwas Geduld beheben. Ob durch das Zurücksetzen von Diensten, das Ausführen von Scans oder manuelle Updates – der Schlüssel liegt in der Beharrlichkeit. Die Behebung tiefsitzender Beschädigungen oder Konflikte kann mühsam sein – ist aber nicht unmöglich. Hoffentlich gelingt ein Update und erspart Ihnen später viel Kopfzerbrechen.