So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehler 0x800703F1
Der Fehler 0x800703F1 beim Windows-Upgrade kommt zwar nicht selten vor, ist aber frustrierend. Er tritt meist auf, weil Dateien fehlen oder beschädigt sind, oft nach fehlerhaften Updates oder wenn Drittanbieter-Apps wie Nvidia-Treiber Probleme verursachen. Manchmal verheddern sich Windows-Update-Komponenten oder werden beschädigt, was zu Problemen führt. Auch beschädigte Systemdateien oder nicht funktionierende Dienste können die Ursache sein. Die Behebung ist nicht immer einfach, insbesondere wenn man sich nicht intensiv mit der Fehlersuche beschäftigt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, das Problem zu umgehen. Ziel ist es, den Schaden zu beheben, Windows zurückzusetzen, damit es erneut versuchen kann, und schließlich das System ohne die üblichen Probleme zu aktualisieren.
Lösungen für den Windows 10-Update-Fehler 0x800703F1
Bevor Sie sich an die Fehlerbehebung machen, sollten Sie überprüfen, ob die Windows Update-Kerndienste in Ordnung sind. Manchmal treten Fehler wie 0x800703F1 aus heiterem Himmel auf, wenn die Update-Dienste deaktiviert oder falsch konfiguriert sind. Stellen Sie daher sicher, dass diese Dienste ausgeführt werden und im richtigen Modus eingestellt sind. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, der Fehler aber weiterhin auftritt, müssen Sie tiefergehende Lösungen ausprobieren – von der Deinstallation problematischer Treiber über die Reparatur von Systemdateien bis hin zur manuellen Installation von Updates. Je nach Ursache können unterschiedliche Ansätze besser funktionieren, aber in der Regel ist eine Kombination aus Überprüfung der Dienste, Bereinigung der Update-Komponenten und Reparatur beschädigter Dateien erforderlich.
Überprüfen des Status der Windows Update-Dienste
- Drücken Sie Win + S, geben Sie Dienste ein und klicken Sie auf das oberste Ergebnis. Dadurch wird das Dienstprogramm „Dienste“ geöffnet, in dem Windows alle Hintergrundprozesse verwaltet.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach diesen Diensten: Background Intelligent Transfer Service, Cryptographic Services, DCOM Server Process Launcher, Windows Update Medic Services, Windows Update Service, RPC Endpoint Mapper und Windows Installer.
- Stellen Sie sicher, dass der richtige Starttyp eingestellt ist: Je nach Dienst sollte in den meisten Fällen „Automatisch“ oder „Manuell (Trigger)“ eingestellt sein. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Einstellungen nicht deaktiviert sind. Wenn etwas nicht stimmt, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Eigenschaften“ und wählen Sie den richtigen Startmodus.
Es ist seltsam, aber wenn diese Dienste nicht richtig funktionieren, scheitern Aktualisierungsversuche oft. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um sie wieder in Gang zu bringen – und ja, selbst ein anschließender Neustart kann helfen. Wenn die Dienste einwandfrei funktionieren, der Fehler aber weiterhin besteht, fahren Sie mit den nächsten Lösungen fort.
Nvidia-Treiber deinstallieren
Viele Nutzer berichteten, dass das Entfernen der Nvidia-Grafiktreiber den Fehler behoben habe. Nvidia-Produkte sind dafür bekannt, dass sie mit Windows-Updates in Konflikt geraten, insbesondere wenn Sie die neuesten oder Beta-Treiber verwenden. So geht’s:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Features, suchen Sie nach dem Nvidia-Anzeigetreiber und deinstallieren Sie ihn. Alternativ können Sie den Geräte-Manager verwenden – drücken Sie Win + Xund wählen Sie dann Geräte-Manager.
- Erweitern Sie im Geräte-Manager den Eintrag Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Nvidia-Gerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Treibersoftware für dieses Gerät löschen, falls die Option verfügbar ist.
- Starten Sie Ihren PC neu und laden Sie dann eine neue Kopie der Nvidia-Treiber herunter und installieren Sie sie – möglicherweise von der offiziellen Website oder über GeForce Experience.
Bei manchen Setups hat es funktioniert, bei anderen nicht so gut. Aber einen Versuch ist es wert, denn Nvidia-Treiber sind oft die Ursache für solche Update-Fehler.
Führen Sie den System File Checker (SFC) aus.
Beschädigte Systemdateien? Das kann Updates völlig zerstören. SFC ist ein einfaches Tool, das direkt in Windows integriert ist. Es scannt und repariert fehlende oder beschädigte Systemdateien.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Klicken Sie auf das Win + XMenü und wählen Sie je nach Ihrer Windows-Version Eingabeaufforderung (Administrator) oder Windows PowerShell (Administrator).
- Geben Sie „sfc /scannow“ ein (beachten Sie das Leerzeichen zwischen „sfc“ und „/scannow“) und drücken Sie die Eingabetaste. Die Verzögerung ist normal – es kann 15–20 Minuten oder sogar länger dauern, je nachdem, wie viele Dateien repariert werden müssen.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und Probleme gefunden und behoben wurden, starten Sie Windows neu und versuchen Sie es erneut.
Manchmal reicht es aus, die beschädigten Dateien einfach zu löschen. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung
Dies ist ein praktisches Tool von Microsoft, das nach Update-Problemen sucht und versucht, diese automatisch zu beheben. Es ist nicht perfekt, kann aber auf vielen Rechnern genau die Ursache für die Blockade finden.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Klicken Sie auf „Zusätzliche Problembehandlungen“ und suchen Sie nach „Windows Update“.
- Klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Bedenken Sie: Manchmal werden dadurch nur einige Dienste zurückgesetzt und Protokolle gelöscht, aber oft reicht es aus, um die Updates wieder in Gang zu bringen.
Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen
Wenn die oben genannten Schritte nicht geholfen haben, liegt es möglicherweise daran, dass der Update-Cache oder die Hintergrunddateien einfach beschädigt sind. Ein manuelles Zurücksetzen kann helfen. So geht’s:
- Öffnen Sie „Ausführen mit “ Win + R, geben Sie ein
cmdund drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum als Administrator auszuführen. - Geben Sie diese Befehle einzeln ein oder kopieren Sie sie und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste. Warten Sie, bis jeder Befehl ausgeführt wurde:
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver
Dadurch werden die wichtigsten Update-Caches zurückgesetzt. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie die Aktualisierung erneut. Manchmal behebt dies hartnäckige Fehler, die einfach nicht aufgeben wollen.
Führen Sie einen sauberen Neustart durch
Software von Drittanbietern kann Windows Update beeinträchtigen. Um dies zu überprüfen, führen Sie einen sauberen Neustart durch, sodass nur die wichtigsten Windows-Funktionen ausgeführt werden:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
msconfigund drücken Sie die Eingabetaste. - Gehen Sie in der Systemkonfiguration zur Registerkarte „Dienste “ und aktivieren Sie „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“.
- Klicken Sie auf Alle deaktivieren.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Boot“, aktivieren Sie „Sicherer Start“ und wählen Sie „Minimal“. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
Starten Sie Ihren PC neu. Er startet nun im abgesicherten Modus mit nur den erforderlichen Treibern und Diensten. Versuchen Sie anschließend erneut, das Update über Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update durchzuführen. Wenn die Aktualisierung erfolgreich ist, liegt die Ursache wahrscheinlich bei einem Drittanbieter. Denken Sie daran, diese Änderungen anschließend rückgängig zu machen, indem Sie „Abgesicherter Start“ deaktivieren und die Dienste wieder aktivieren.
Manuelles Herunterladen und Installieren des neuesten kumulativen Updates
Wenn nichts anderes funktioniert hat, kann es hilfreich sein, das Update direkt aus dem Microsoft-Katalog herunterzuladen. So gehen Sie vor:
- Besuchen Sie die Seite „Updateverlauf von Windows 10“ und suchen Sie Ihre Version.
- Notieren Sie sich die neueste KB-Nummer (z. B.KB5021234).
- Gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog, geben Sie die KB-Nummer ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Laden Sie die entsprechende Datei für Ihre Systemarchitektur (x86, x64, ARM) herunter und installieren Sie sie manuell.
- Starten Sie nach der Installation neu und suchen Sie erneut nach Updates.
Manchmal wird durch das Erzwingen der Aktualisierung auf diese Weise alles umgangen, was den automatischen Prozess blockiert.
Was hat es mit dem Fehler 0x800703F1 auf sich?
Dieser Fehler weist in der Regel auf fehlende oder beschädigte Systemdateien oder fehlerhaft funktionierende Update-Komponenten hin. Oftmals verhindert eine beschädigte Datei die Funktion der Update-Engine. Die Ausführung von SFC- oder sogar DISM-Tools (Deployment Image Servicing and Management) kann helfen, diese tieferen Probleme zu beheben.
Warum schlägt Windows Update immer wieder fehl, wie bei 20H2?
Update-Fehler treten häufig auf, wenn die zentralen Update-Prozesse nicht reibungslos ablaufen oder ein Konflikt zwischen veralteten Komponenten besteht. Sollten die oben genannten Lösungen nicht zum Erfolg führen, hilft in der Regel das Zurücksetzen der Update-Komponenten oder die manuelle Installation der neuesten kumulativen Updates. Wichtig ist, dass Ihre Systemdateien und -dienste in gutem Zustand sind. Sind diese stabil, sinkt die Wahrscheinlichkeit von Update-Fehlern.