So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehler 0x800700c1 effektiv
Update-Fehler wie 0x800700c1 unter Windows 10 können sehr frustrierend sein. Manchmal scheint es, als würde das Update einfach nicht funktionieren und lässt sich auch nach mehreren Versuchen nicht installieren. Wenn Sie diese Meldung über Probleme bei der Installation von Updates und diesen Fehlercode gesehen haben, liegt wahrscheinlich ein Problem mit den Update-Dateien oder den beteiligten Diensten vor. Das ist ziemlich ärgerlich, da Windows Ihnen nicht immer sagt, was wirklich nicht stimmt, sodass Sie am Ende raten müssen. Ziel ist es, die Updates zu installieren, ohne das System noch mehr zu belasten. Normalerweise müssen Sie dazu feststeckende Dateien bereinigen, den Systemzustand überprüfen oder die Update-Dateien sogar manuell abrufen. Nach ein paar Tricks stellen die meisten Leute fest, dass ihr System endlich wieder normal aktualisiert wird, und das ist doch alles, was wirklich zählt, oder?
So beheben Sie den Windows 10-Update-Fehler 0x800700c1
Methode 1: Löschen Sie den Ordner „SoftwareDistribution“
Dies ist oft die erste Lösung, da beschädigte Update-Dateien im Ordner „SoftwareDistribution“ eine häufige Ursache für diesen Fehler sind. Windows speichert hier temporäre Update-Dateien, die manchmal beschädigt werden. Das Löschen dieser Dateien zwingt Windows zum erneuten Herunterladen neuer Dateien, was das Problem möglicherweise behebt. Dies ist hilfreich, da beschädigte Dateien das Update blockieren oder einen Konflikt verursachen können. Dies geschieht am besten über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten, da Sie Administratorrechte benötigen.
- Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie dazu nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Beenden Sie den Windows Update-Dienst mit:
net stop wuauserv. Möglicherweise erhalten Sie eine Warnung oder es hängt ein paar Sekunden. Warten Sie daher einfach, bis die Beendigung des Dienstes bestätigt wird. - Stoppen Sie als Nächstes den Background Intelligent Transfer Service (BITS):
net stop bits. Gleiches Prinzip – warten Sie auf die Erfolgsmeldung. - Öffnen Sie nun „Ausführen“, indem Sie drücken Windows + R, und kopieren Sie dann diesen Pfad und fügen Sie ihn ein:
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download - Markieren Sie den gesamten Inhalt des Ordners mit Strg + A und löschen Sie ihn anschließend vollständig. Manchmal wird dieser Vorgang jedoch markiert oder blockiert. Wenn Sie um Erlaubnis gebeten werden, wählen Sie „Für alle aktuellen Elemente ausführen“ und klicken Sie auf „Fortfahren “.
- Starten Sie abschließend die Update-Dienste neu, indem Sie Folgendes ausführen:
net start wuauservnet start bits
Wechseln Sie anschließend in den Einstellungen zu Windows Update und prüfen Sie, ob alles jetzt reibungsloser läuft. Bei einigen Setups waren ein Neustart oder mehrere Wiederholungsversuche erforderlich, aber meistens werden dadurch die festsitzenden Update-Dateien gelöscht.
Methode 2: Updates manuell herunterladen und installieren
Wenn das Leeren des Caches nicht geholfen hat, können Sie bestimmte Update-Dateien direkt von Microsoft herunterladen. Das ist praktisch, wenn Ihr System bei bestimmten Patches immer wieder Probleme hat. Sie können den Windows 10 Update-Katalog aufrufen. Suchen Sie die passende Update-Version für Ihr Betriebssystem, laden Sie das eigenständige Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Manchmal umgeht die manuelle Installation die Blockade des automatischen Updates – etwas seltsam, aber auf manchen Systemen funktioniert es.
Methode 3: Deaktivieren oder Entfernen von Antivirenprogrammen von Drittanbietern
Meistens ist Sicherheitssoftware von Drittanbietern der Störenfried. Sie stört Windows Update, indem sie Dateien sperrt oder bestimmte Prozesse blockiert. Durch vorübergehendes Deaktivieren des Antivirenprogramms lässt sich feststellen, ob es der Übeltäter ist. Behebt der Fehler dadurch, ist das Antivirenprogramm möglicherweise zu streng oder fehlerhaft. Um es zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps, suchen Sie Ihr Antivirenprogramm und deaktivieren oder deinstallieren Sie es testweise. Auf manchen PCs ist eine Deinstallation empfehlenswert, da die Software Restprobleme hinterlassen kann, die weiterhin Probleme verursachen – führen Sie daher eine vollständige Deinstallation durch. Denken Sie daran: Wenn der Fehler nach der Deinstallation verschwindet, ist es möglicherweise an der Zeit, sich nach einem weniger hartnäckigen Sicherheitsprogramm umzusehen.
Methode 4: Führen Sie die Tools System File Checker (SFC) und DISM aus
Dieser Schritt ist etwas technischer, aber effektiv bei der Reparatur beschädigter Systemdateien, die Updates beeinträchtigen könnten. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie die wichtigsten Windows-Dateien reparieren, ohne alles neu zu installieren. Der Grund dafür ist, dass viele Update-Fehler auf beschädigte Systemdaten zurückzuführen sind. Mit diesen Tools können Sie diese Dateien reparieren oder ersetzen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie Folgendes ein
sfc /scannowund drücken Sie Enter. Daraufhin wird ein Scan durchgeführt und es werden Reparaturversuche unternommen. Dies kann etwas dauern, haben Sie also Geduld. - Führen Sie anschließend Folgendes aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie Enter. Dadurch wird das Windows-Image selbst repariert, das beschädigt oder unvollständig sein kann. - Nachdem beide Befehle abgeschlossen sind, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Aktualisierungsvorgang jetzt reibungslos verläuft.
Diese Kombination ist nicht garantiert, aber sie ist ziemlich effektiv bei der Behebung zugrunde liegender Dateiprobleme, die Fehler wie 0x800700c1 verursachen. Die Berichte variieren, aber bei den meisten Setups funktioniert es einwandfrei oder bringt zumindest die Dinge wieder in Gang.
Das sind die wichtigsten Lösungen, die ich hilfreich fand. Ehrlich gesagt sind einige dieser Schritte etwas Versuch und Irrtum – Windows kann launisch sein. Aber wenn eine Methode nicht funktioniert, kann eine andere helfen. Es ist eine Frage der Geduld, und manchmal hilft ein Neustart nach jedem Schritt, alles neu zu initialisieren.
Zusammenfassung
- Löschen Sie den Ordner „SoftwareDistribution“
- Manuelles Herunterladen und Installieren von Updates von Microsoft
- Deaktivieren oder deinstallieren Sie vorübergehend Antivirenprogramme von Drittanbietern
- Führen Sie SFC- und DISM-Scans aus, um Systemdateien zu reparieren
Zusammenfassung
Die Behebung von Update-Fehlern wie 0x800700c1 ist nicht ganz einfach – Windows hält uns gerne auf Trab. Die oben genannten Schritte decken die häufigsten Ursachen ab und helfen hoffentlich, die Update-Probleme zu lösen. Manchmal ist es einfach eine Frage von Geduld und ein wenig Ausprobieren. Hoffentlich klappt Ihr Update ohne allzu großen Aufwand wieder. Viel Erfolg!