So beheben Sie den Windows 10-Aktivierungsfehler 0xc004e028
Aktivierungsfehler wie 0xc004e028 unter Windows 10 sind keine Seltenheit und können einen ziemlich in den Wahnsinn treiben. Manchmal liegt es an Serverproblemen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, manchmal aber auch daran, dass der Produktschlüssel, den Sie verwenden möchten, nicht mehr als gültig erkannt wird. Wenn Ihr Gerät schon länger versucht, sich zu aktivieren, aber nichts passiert, sollten Sie wissen, was los ist. Dieser Fehlercode erscheint oft, wenn Windows noch über die Aktivierungsanfrage nachdenkt oder wenn er zurückspringt, weil etwas nicht stimmt – beispielsweise ein nicht übereinstimmender Produktschlüssel oder eine abgelaufene digitale Lizenz. Normalerweise ist es kein komplettes Problem, aber Sie müssen möglicherweise einige Einstellungen überprüfen oder einen anderen Ansatz ausprobieren.
Hier ist der Punkt: Geduld ist manchmal die beste Lösung, da die Server von Microsoft manchmal unzuverlässig sind. Wenn Sie nur diese Meldung sehen und nach einer Weile nichts aktualisiert wird, warten Sie vielleicht 20–25 Minuten und versuchen Sie es erneut. Dies gilt insbesondere, wenn Sie die Aktivierung während eines Serverausfalls durchführen möchten. Bei manchen Setups kann es einfach etwas länger dauern, bis Microsoft Ihre Lizenz erkennt. Aber keine Sorge, wenn es immer wieder fehlschlägt – es gibt ein paar Tricks, mit denen Sie das Problem umgehen können. Einige Methoden umfassen die erneute Eingabe Ihres Produktschlüssels, die Verbindung mit Ihrem Microsoft-Konto oder sogar die Kontaktaufnahme mit dem Support, wenn Sie in einer Unternehmensumgebung arbeiten.
Aktivierungsfehler 0xC004E028 Lösungen
Überprüfen Sie Ihren Produktschlüssel und Ihre Kontoverknüpfungen
Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn Sie versuchen, die Aktivierung mit einem Produktschlüssel durchzuführen, der für dieses Gerät nicht gültig ist oder bereits anderweitig verwendet wurde.Überprüfen Sie zunächst, ob der Schlüssel direkt von Microsoft oder Ihrem Händler stammt. Wenn Sie eine digitale Lizenz verwendet haben, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist, melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um zu bestätigen, dass die Lizenz noch aktiv ist. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung. Wenn das Produkt mit Ihrem Konto verknüpft ist, sollte eine entsprechende Meldung angezeigt werden. Eine erneute Anmeldung mit demselben Konto kann den Aktivierungsprozess möglicherweise starten. Auf manchen Rechnern behebt dieser Schritt das Problem, da Windows die Lizenz dann automatisch erkennt.
Warten Sie, bis der Server Klarheit geschaffen hat, oder versuchen Sie es manuell erneut.
Wenn Sie gerade versucht haben, die Aktivierung durchzuführen und dieser Fehler auftritt, benötigt Windows manchmal nur eine Minute (oder zwanzig), um sich mit den Microsoft-Servern zu synchronisieren. Eine gute Lösung ist, die Internetverbindung zu trennen, neu zu starten und die Aktivierung erneut zu versuchen. Bei einer Kabelverbindung deaktivieren Sie diese vorübergehend und aktivieren sie nach dem Neustart wieder. Bei Serverausfällen kann der Aktivierungsprozess möglicherweise nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden, was zu demselben Fehler führt. In diesen Fällen ist Geduld und ein späterer erneuter Versuch meist die beste Lösung.
Um eine manuelle Reaktivierung zu erzwingen, können Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen (suchen Sie nach CMD, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Als Administrator ausführen“ ) und diese Befehle ausführen:
slmgr /ipk your-product-key-here slmgr /ato
Ersetzen Sie es your-product-key-heredurch Ihren tatsächlichen Schlüssel. Der erste Befehl installiert den Schlüssel erneut und slmgr /atozwingt Windows, sofort eine Aktivierung zu versuchen. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß.
Nutzen Sie die Aktivierung per Telefon oder kontaktieren Sie den Support
Wenn die Online-Aktivierung hartnäckig scheitert, können Sie es mit einer telefonischen Aktivierung versuchen oder den Microsoft-Support kontaktieren. In manchen Unternehmensumgebungen ist dies die erste Wahl. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung und klicken Sie auf „Telefonisch aktivieren“, falls verfügbar. Andernfalls besuchen Sie die Microsoft-Supportseite. Manchmal kann Ihnen der Microsoft-Support helfen, den Lizenzstatus zu überschreiben oder zurückzusetzen, insbesondere wenn Ihre Lizenz noch gültig sein sollte.
Was ist mit Unternehmensgeräten, die MAK-Schlüssel verwenden?
Wenn das Gerät Ihres Unternehmens über einen Mehrfachaktivierungsschlüssel (MAK) aktiviert ist, müssen Sie den Schlüssel möglicherweise erneut eingeben oder Ihr IT-Team bitten, die Lizenz erneut bereitzustellen. Um einen MAK erneut einzugeben, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie Folgendes aus:
slmgr /ipk slmgr /ato
Dies kann manchmal seltsame Aktivierungsprobleme in Unternehmenskonfigurationen beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich das Gerät mindestens alle sechs Monate mit dem Firmennetzwerk oder den Microsoft-Servern verbindet, um die Lizenz aktiv zu halten. Windows neigt dazu, sich zu deaktivieren, wenn es sich nicht regelmäßig meldet. Das ist zwar ärgerlich, aber so ist es nun einmal eingerichtet.
Aktivierungsfehler sind nicht gerade angenehm, besonders wenn sie scheinbar aus dem Nichts auftauchen. Oftmals lässt sich das Problem jedoch durch eine erneute Überprüfung, etwas Kommandozeilen-Knowhow oder das Warten auf die Serverantwort beheben. Wenn alles andere fehlschlägt, ist es ratsam, den Support oder Ihr IT-Team einzuschalten – diese haben in der Regel mehr Möglichkeiten als Endbenutzer. Bedenken Sie: Windows-Aktivierungsprobleme sind zwar ärgerlich, aber beherrschbar, auch wenn der Vorgang mühsam sein kann.