So beheben Sie den Windows 10-Aktivierungsfehler 0x80041023
Wenn Windows 10 plötzlich Aktivierungsfehler wie 0x80041023 ausgibt, kann das frustrierend sein. Normalerweise tritt dieser Fehler beim Upgrade von Windows 10 Home auf Pro auf – die lästige Meldung, dass der Produktschlüssel nicht funktioniert. Manchmal löst auch eine Neuinstallation oder ein Upgrade von einem älteren System den Fehler aus. Was auch immer der Grund ist, die Hauptfrage ist, wie man Windows wieder aktivieren kann, ohne sich die Haare zu raufen. Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, die funktionieren können, auch wenn sie sich wie kleine Fehlerbehebungen anfühlen – manchmal funktioniert etwas Ungewöhnliches erst, dann aber nicht mehr. Sehen wir uns also einige praktische Methoden an, die anderen geholfen haben, diesen Fehler zu beheben und hoffentlich Zeit und Kopfschmerzen zu sparen.
So beheben Sie den Windows 10-Aktivierungsfehler 0x80041023
Stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Produktschlüssel verwenden
Das ist zwar offensichtlich, aber dennoch eine Möglichkeit, die man ausschließen sollte. Ihr Produktschlüssel ist möglicherweise ungültig, abgelaufen oder wird nicht richtig erkannt. Besonders beim Upgrade oder der Wiederverwendung eines OEM-Schlüssels passieren Fehler. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einer erneuten Eingabe – weil Windows so seltsam sein kann.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows-Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin).
- Geben Sie im Befehlsfenster Folgendes ein:
wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey - Drücken Sie Enter. Der Produktschlüssel sollte angezeigt werden, sofern er in Ihrem BIOS/UEFI integriert ist. Notieren Sie ihn für alle Fälle.
- Versuchen Sie, Windows mit diesem Schlüssel erneut zu aktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung und geben Sie den Produktschlüssel dann manuell ein.
Aktivieren Sie Windows mit dem SLMGR-Befehl
Wenn der Produktschlüssel in Ordnung zu sein scheint, die Aktivierung aber trotzdem nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Befehl slmgr in einer Shell mit erhöhten Rechten zu verwenden. Dies kann manchmal eine Lizenzaktualisierung erzwingen – nicht immer vorhersehbar, aber einen Versuch wert.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Ausführen.
- Geben Sie ein
cmdund drücken Sie Ctrl + Shift + Enter, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen. Bestätigen Sie, wenn die Benutzerkontensteuerung danach fragt. - Geben Sie im Terminal diese Befehle ein und drücken Sie Enternach jedem:
slmgr /ipk <your-actual-product-key> slmgr /ato
Dadurch wird versucht, Ihren Produktschlüssel zu installieren und Windows zu aktivieren. Starten Sie anschließend den PC neu und prüfen Sie, ob die Meldung verschwindet. Beachten Sie, dass Windows manchmal einen Neustart oder mehrere Versuche benötigt, bevor es funktioniert.
Upgrade von OEM-Lizenzen – eine heikle Angelegenheit
Wenn Sie mit einer OEM-Lizenz von Windows 10 Home auf Pro aktualisieren, wird es merkwürdig. OEM-Lizenzen sind an die Hardware gebunden und für Neuinstallationen gedacht, nicht für Upgrades. Sie möchten eine Pro-OEM-Lizenz auf einem Computer aktivieren, der ursprünglich mit Home ausgeliefert wurde? Das funktioniert möglicherweise nicht, es sei denn, Sie führen zuerst eine ordnungsgemäße Neuinstallation von Windows 10 Home durch und aktualisieren dann über den Store mit einer gültigen Pro-Lizenz.
Alternativ ist der Kauf einer Einzelhandels- oder Volumenlizenz zuverlässiger, wenn Sie viele Upgrades durchführen. OEM-Schlüssel lassen sich auf anderer Hardware oder nach einer Neuinstallation auf demselben Gerät oft nicht aktivieren, wenn etwas schiefgeht.
Wenden Sie sich an den Microsoft-Support, wenn alles andere fehlschlägt
Wenn Windows mit keiner dieser Optionen aktiviert werden kann, ist der Microsoft-Support möglicherweise der letzte Ausweg. Dieser kann manchmal die Aktivierung erneut ausstellen oder prüfen, ob Ihre Lizenz noch gültig ist. Normalerweise liegt nur ein Serverproblem oder eine Lizenzabweichung vor, die relativ schnell behoben werden kann. Manchmal benötigen sie lediglich Ihren Kaufbeleg oder ein paar weitere Details.
Warum funktioniert die Aktivierung plötzlich nicht mehr?
Typischerweise liegen solche Probleme bei der Windows-Aktivierung daran, dass die Microsoft-Server vorübergehend nicht erreichbar sind oder Ihr Lizenzstatus nicht stimmt. Auf manchen Rechnern verhält sich Windows nach Updates oder Hardwareänderungen merkwürdig. Es kann so aussehen, als wäre das System nicht mehr aktiviert, aber oft liegt es nur an einer Verbindungsunterbrechung zwischen den Aktivierungsservern. In diesem Fall können Sie die Meldung zunächst ignorieren – sie löst sich möglicherweise von selbst, sobald Windows wieder Kontakt zu den Microsoft-Servern aufnimmt.
Wie lange kann Windows unaktiviert ausgeführt werden?
Windows läuft nach der Installation etwa einen Monat lang in einer Art Schwebezustand, ohne dass es aktiviert wird. Danach werden einige Funktionen gesperrt, und Sie erhalten wiederkehrende Erinnerungen. In vielen Fällen funktioniert die grundlegende Nutzung jedoch weiterhin – nur mit nervigen Meldungen und eingeschränkten Personalisierungsmöglichkeiten. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.