Update-Fehler wie 0x800f0986 unter Windows 10 oder 11 sind ziemlich ärgerlich, da sie wichtige Sicherheitspatches oder Funktionsupdates blockieren. Die Ursache liegt meist darin, dass einige für Updates zuständige Dienste entweder fehlerhaft funktionieren oder deaktiviert sind oder Cache-Dateien beschädigt sind. Manchmal ist es auch eine Kombination aus beidem. Die meisten dieser Probleme lassen sich recht einfach beheben. Aber Vorsicht: Manchmal sind mehrere Anläufe nötig, insbesondere bei den UI-Änderungen von Windows 11. Es lohnt sich also, verschiedene Methoden auszuprobieren, bis die Lösung funktioniert.

Lösungen – Update-Fehlercode 0x800f0986

Hier ist eine Playlist mit Dingen, die Sie überprüfen und erledigen sollten. Im Idealfall sollte einer dieser Schritte ausreichen und Ihnen Kopfschmerzen ersparen.

Updatebezogene Dienste prüfen und neu starten

Dies ist sozusagen ein erster Schritt, denn wenn diese Kerndienste nicht laufen oder deaktiviert sind, kann Windows keine Patches herunterladen oder installieren. Es ist seltsam, wie oft das Problem einfach nur darin liegt, dass Dienste deaktiviert oder blockiert sind. Daher lohnt sich eine kurze Überprüfung. Angenommen, sie sind deaktiviert oder auf manuell eingestellt, könnte Windows ausflippen und Fehler anzeigen.

  • Drücken Sie Windows + Sund geben Sie „Dienste“ ein. Klicken Sie auf das oberste Ergebnis, normalerweise „Dienste“.
  • Suchen Sie im Fenster „Dienste“ nach:
    • Windows Update
    • Kryptografische Dienste
    • Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS)
  • Überprüfen Sie, ob der Status „Wird ausgeführt“ lautet. Wenn nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Elemente und wählen Sie „Eigenschaften“.
  • Legen Sie im Eigenschaftenfenster den Starttyp auf Automatisch fest. Klicken Sie auf Übernehmen und OK.
  • Wenn sie bereits ausgeführt werden, kann ein schneller Neustart hilfreich sein. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Stopp“, warten Sie dann eine Sekunde und starten Sie sie erneut. Stellen Sie sie bei Bedarf auf „Automatisch“ ein.
  • Dies kann manchmal ein Glücksspiel sein. Bei einigen Setups müssen die Dienste anschließend vollständig neu gestartet werden. Führen Sie dies durch und versuchen Sie anschließend erneut, die Aktualisierung durchzuführen.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Dieses integrierte Tool sucht nach häufigen Update-Problemen und versucht, diese automatisch zu beheben. Es wirkt wie Zauberei, ist aber überraschend effektiv, insbesondere wenn der übliche Neustart nicht geholfen hat.

Für Windows 10:

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  • Wählen Sie dann Zusätzliche Problembehandlungen und wählen Sie Windows Update.
  • Klicken Sie auf Problembehandlung ausführen und folgen Sie den Anweisungen.

Für Windows 11 hat sich der Pfad etwas geändert, also:

  • Öffnen Sie die Einstellungen ( Win + I )
  • Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen
  • Klicken Sie neben Windows Update auf Ausführen.

Starten Sie nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob das Update jetzt funktioniert. Manchmal findet dieses kleine Dienstprogramm die versteckten Probleme, die tief im System verborgen sind.

Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück

Dieser Schritt ist etwas aufwändiger, kann aber hilfreich sein, wenn die Update-Cache-Dateien beschädigt sind oder hängen bleiben. Die Idee besteht darin, die Update-Dienste zu stoppen, einige Cache-Ordner umzubenennen oder zurückzusetzen und die Dienste neu zu starten.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie diese Befehle aus:

Net stop wuauserv Net stop cryptSvc Net stop bits Net stop msiserver Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old Ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old Net start wuauserv Net start cryptSvc Net start bits Net start msiserver

Die „Ren“-Befehle benennen diese Cache-Ordner um und zwingen Windows, beim nächsten Neustart neue anzulegen. Manchmal verursachen diese alten Dateien Konflikte oder Fehler. Starten Sie den PC nach Abschluss aller dieser Befehle neu und versuchen Sie Windows Update erneut. Meiner Erfahrung nach behebt dieser Schritt viele hartnäckige Update-Fehler, aber auf manchen Systemen ist ein zusätzlicher Neustart oder ein Neustart mit Löschen erforderlich, um die Probleme zu beheben.

Ausstehende Updates manuell installieren

Wenn alles andere fehlschlägt, laden Sie die neuesten Patches manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunter und installieren Sie sie. Das ist zwar etwas umständlich, aber effektiv, insbesondere wenn Ihr System bei bestimmten Updates hängen bleibt. Suchen Sie einfach nach Ihrer Build-Nummer, laden Sie das eigenständige Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Funktioniert manchmal einwandfrei, insbesondere wenn der automatische Update-Dienst Ihres Systems Verstecken spielt.

Hinweis: Bei Windows 11 ist es ähnlich, einige Updates werden jedoch anders gehandhabt. Lesen Sie daher die neuesten Anleitungen oder KB-Artikel.

Viel Erfolg bei der Installation des Updates! Es handelt sich meist um eine Mischung aus Service-Status, Cache-Problemen und gelegentlich auch echten Bugs. Hoffentlich bringt einer dieser Fixes Ihr System wieder in Schwung und Sie können endlich die Patches und Funktionen erhalten. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, Tränen über Update-Fehler zu vermeiden.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob die Update-Dienste aktiviert und ausgeführt werden.
  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus, um automatische Korrekturen vorzunehmen.
  • Setzen Sie Update-Komponenten zurück, indem Sie Dienste beenden und Cache-Ordner umbenennen.
  • Laden Sie Updates bei Bedarf manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunter.

Zusammenfassung

Die Behebung des Fehlers 0x800f0986 läuft in den meisten Fällen darauf hinaus, sicherzustellen, dass Ihre zentralen Update-Dienste ordnungsgemäß funktionieren und alte Cache-Dateien zu löschen, die möglicherweise beschädigt wurden. All diese Schritte sind zwar etwas mühsam, aber sobald sie erledigt sind, laufen Updates in der Regel reibungsloser. Falls nicht, gibt es immer erweiterte Optionen, aber diese Liste deckt die meisten Szenarien ab. Hoffentlich erspart es Ihnen ein paar frustrierende Stunden und viel Erfolg beim Patchen Ihres Systems.