Windows Update-Fehler wie 0x80070714 sind ziemlich nervig, vor allem, weil sie immer dann auftreten, wenn man am wenigsten damit rechnet, und den Download wichtiger Patches oder neuer Builds durcheinanderbringen. Dieser Fehler ist nicht neu – er tritt auch bei älteren Windows-Versionen auf, Sie sind also nicht allein. Normalerweise wird eine Meldung wie „Etwas ist passiert und Windows konnte nicht installiert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Fehlercode: 0x80070714.“ angezeigt. Frustrierend, oder? Die Lösung ist nicht immer einfach, aber es gibt ein paar Tricks, mit denen sich das Problem meist beheben lässt. Diese Anleitung beschreibt sechs gängige Methoden, um das Problem zu beheben – sei es das Reparieren beschädigter Systemdateien, das Löschen von Update-Caches oder sogar die manuelle Installation von Updates mithilfe von Medientools. Normalerweise sollte eine dieser Methoden ausreichen und Ihr System wieder reibungslos aktualisieren. Sehen wir uns also an, was die Ursache sein könnte und wie man das Problem behebt.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80070714

Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung

Dies ist sozusagen der erste Schritt – Windows hat eine integrierte Problembehandlung, die versucht, Update-Probleme automatisch zu beheben, was einiges an Aufwand ersparen kann. Das ist besonders praktisch, wenn das Problem durch vorübergehende Störungen oder falsch konfigurierte Einstellungen verursacht wird. Im Wesentlichen scannt die Problembehandlung Ihren Update-Dienst und versucht, häufige Probleme zu identifizieren und zu beheben. Bei manchen Setups funktioniert es auf Anhieb, bei anderen müssen Sie es möglicherweise mehrmals ausführen oder anschließend neu starten, um Reste zu entfernen.

Navigieren Sie unter Windows 11 zu: Einstellungen > System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen neben Windows Update. Unter Windows 10 drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen, gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen, wählen Sie dann Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.

Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Normalerweise behebt dies kleinere Probleme. Falls nicht, gibt es weitere Optionen.

Setzen Sie die Windows Update-Dienste zurück und leeren Sie den Cache

Manchmal ist der Update-Cache beschädigt oder Dienste verweigern die Zusammenarbeit. Das Löschen der alten Dateien aus dem Ordner „SoftwareDistribution“ und das Zurücksetzen der Update-Komponenten kann sehr hilfreich sein. Dies ist eine gängige Lösung, da Windows einen Cache mit heruntergeladenen Update-Dateien speichert. Wenn dort etwas kaputt ist, kann es beim Abrufen neuer Patches zu Problemen kommen.

Hier ist die schnelle und einfache Methode: Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows-Terminal (Admin)“).Führen Sie dann nacheinander die folgenden Befehle aus und drücken Sie Enternach jedem Befehl:

net stop wuauserv net stop bits net stop cryptsvc Ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak Ren %systemroot%\System32\catroot2 catroot2.bak net start wuauserv net start bits net start cryptsvc 

Die Ren-Befehle benennen die Ordner grundsätzlich um, sodass Windows bei der nächsten Suche nach Updates neue Cache-Daten erstellt. Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie erneut, Windows Update auszuführen. Manchmal aktualisiert dieser einfache Cache den Update-Prozess und behebt den Fehler.

Führen Sie DISM aus, um das Systemabbild zu reparieren

Wenn die Update-Probleme durch beschädigte Systemdateien oder ein defektes Systemabbild verursacht werden, kann DISM eingreifen, um das Problem zu beheben. Es ist etwas seltsam, dass dies funktioniert, aber auf manchen Rechnern verursachen beschädigte Abbilder Update-Fehler oder Komponentenkonflikte. Durch Ausführen von DISM kann das Abbild repariert und Ihr System wieder in einen fehlerfreien Zustand versetzt werden.

Öffnen Sie erneut eine Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie diese Befehle aus:

DISM /online /Cleanup-Image /ScanHealth DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern. Seien Sie also geduldig und unterbrechen Sie ihn nicht. Starten Sie den PC anschließend neu und suchen Sie erneut nach Updates. Das ist wie ein Neustart des Systems, ohne dass Sie alles von Grund auf neu installieren müssen.

Updates vorübergehend pausieren (wenn alles andere fehlschlägt)

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, ist es manchmal weniger vielversprechend, die Updates vorübergehend zu pausieren – insbesondere, wenn sich das aktuelle Update hartnäckig weigert, installiert zu werden. Durch die vorübergehende Pause können Sie warten, bis Microsoft Fixes bereitstellt, oder ein problematisches Update manuell als eigenständiges Paket herunterladen.

Unter Windows 11 gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Updates pausieren und wählen Sie ein passendes Datum. Unter Windows 10 öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen, aktivieren dann Updates pausieren und wählen ein Datum. Dadurch wird die Update-Schleife möglicherweise beendet, und Sie können anschließend versuchen, die Updates manuell zu installieren – entweder über Windows Update oder durch Herunterladen eigenständiger Installationsprogramme.

Manuelles Installieren von Updates über das Media Creation Tool

Wenn die normalen Update-Prüfungen nicht funktionieren, ist ein direkterer Ansatz, das neueste kumulative Update mithilfe der Medienerstellungsmethode zu erhalten. Laden Sie dazu das Media Creation Tool von Microsoft herunter, erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick oder eine ISO-Datei und führen Sie das Installationsprogramm direkt aus. Das ist zwar etwas aufwändiger, behebt aber oft hartnäckige Fehler, die Ihr System an der Aktualisierung hindern.

Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Seite für Windows 10 oder Windows 11 und laden Sie das Media Creation Tool herunter. Starten Sie das Setup, wählen Sie „Installationsmedium für anderen PC erstellen“ und wählen Sie anschließend Sprache, Architektur und Laufwerk aus. So erhalten Sie ein neues, bootfähiges Installationsmedium für die manuelle Update-Reparatur oder Neuinstallation.

Führen Sie eine saubere Neuinstallation durch (als letztes Mittel)

Das ist zwar etwas extrem, aber wenn nichts anderes den Fehler behebt, könnte eine Neuinstallation von Windows helfen. Verwenden Sie das Media Creation Tool wie oben beschrieben und wählen Sie dann „ Diesen PC aktualisieren“ oder „Neuinstallation durchführen“.Ja, es dauert zwar seine Zeit, aber manchmal lassen sich beschädigte Systemdateien oder tiefgreifende Probleme nur durch eine Neuinstallation beheben. Denken Sie daran, vorher Ihre wichtigen Daten zu sichern.

Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem eine Menge Frust erspart. Diese Schritte sind nicht garantiert, aber sie haben auf einigen Maschinen funktioniert, auf denen genau dieses Problem auftrat.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus – schneller erster Versuch
  • Update-Dienste zurücksetzen und Cache-Ordner leeren
  • Verwenden Sie DISM, um Beschädigungen des Systemabbilds zu reparieren
  • Unterbrechen Sie die Updates, wenn sie nicht weiterkommen, und versuchen Sie dann eine manuelle Installation.
  • Erstellen Sie eine Medieninstallation zum manuellen Reparieren oder Aktualisieren
  • Als letzten Ausweg installieren Sie Windows mit neuen Medien neu

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt kann der Fehler 0x80070714 ein Dorn im Auge sein, insbesondere wenn er Updates blockiert, die Fehler beheben oder die Sicherheit gewährleisten sollen. Die meisten Lösungen sind jedoch unkompliziert: Es reicht aus, beschädigte Dateien oder Dienste zu bereinigen und Windows manchmal einfach einen kleinen Schubs zu geben. Wenn eine Methode nicht funktioniert, funktioniert meist eine andere. Verlieren Sie nicht die Geduld und denken Sie daran: Manchmal lohnt sich eine Neuinstallation, wenn alles andere fehlschlägt. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Zeit und das System wird wieder problemlos aktualisiert.